Nach dem Kurssturz: Jefferies erwartet starkes Comeback bei dieser Kosmetik-Aktie

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Nach einem deutlichen Kursrutsch von 23 % seit der Veröffentlichung der Geschäftsergebnisse am 8. August hat das Analysehaus Jefferies eine Kaufempfehlung für die Aktie von e.l.f. Beauty (NYSE:ELF) ausgesprochen. Der Kosmetikhersteller, der sich in den letzten Jahren zu einem Vorreiter im Bereich erschwinglicher Schönheitspflege entwickelt hat, könnte sich nun als lukrative Investition erweisen. Doch was steckt hinter dieser Einschätzung, und warum könnte der jüngste Kursverfall für Anleger eine Chance sein?


Ein „übertriebener“ Rückgang


Jefferies argumentiert, dass der Kursrückgang von e.l.f. Beauty überzogen sei und eher eine Überreaktion des Marktes darstelle. In einer Kundenmitteilung erklärte das Analysehaus, dass der aktuelle Aktienkurs einen „attraktiven Einstiegspunkt“ biete. Die Analysten sehen e.l.f. Beauty weiterhin als Top-Pick im Beauty-Sektor und verweisen auf mehrere Wachstumsfaktoren, die das Unternehmen langfristig stärken könnten.


Zu den von Jefferies genannten Wachstumstreibern zählen unter anderem die Expansion des US-Vertriebs, die internationale Marktdurchdringung sowie Innovationen im digitalen Marketing. Diese Faktoren sollen das Unternehmen nicht nur in den heimischen, sondern auch in internationalen Märkten weiter voranbringen. Die Experten heben dabei insbesondere die starke Managementleistung hervor, die es e.l.f. Beauty ermöglicht hat, in einem hart umkämpften Marktumfeld zu bestehen und zu wachsen.


Ein zentraler Punkt der Analyse ist die aktuelle Bewertung von e.l.f. Beauty. Der sogenannte EV/EBITDA-Multiplikator, ein Maßstab zur Bewertung eines Unternehmens, ist laut Jefferies für das zweite Halbjahr von 29 auf 22 gesunken. Dieser Rückgang bringe den Multiplikator in die Nähe des Fünfjahresdurchschnitts des Unternehmens und mache die Aktie im Vergleich zum Höchstwert von 41 sehr attraktiv, so die Analysten.


Einen weiteren Vorteil sieht Jefferies in den bevorstehenden wirtschaftlich angespannten Zeiten, in denen die Verbraucher auf preisgünstigere Alternativen zurückgreifen. Vor diesem Hintergrund sieht das Analysehaus e.l.f. Beauty hervorragend aufgestellt. Mit einem durchschnittlichen Produktpreis von rund 6,50 Dollar positioniere sich die Marke unter den günstigeren Optionen im Kosmetikbereich, während Konkurrenten in der Massenkosmetik durchschnittlich rund 9,50 Dollar pro Produkt verlangen würden. Dieser Preisvorteil könnte dem Unternehmen helfen, Marktanteile zu gewinnen, wenn Verbraucher zunehmend nach günstigeren Alternativen suchen.


Trotz konservativer Prognosen optimistisch


Obwohl das Unternehmen für das zweite Quartal einen deutlichen Rückgang des EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) um 40 % im Vergleich zum Vorjahr prognostiziert hat, bleibt Jefferies optimistisch. Die Fachmänner führen diesen Rückgang auf strategische Investitionen zurück, darunter die Übernahme der Hautpflegemarke Naturium und die frühzeitige Expansion nach Deutschland. Jefferies erwartet, dass sich diese Investitionen im zweiten Halbjahr auszahlen werden, mit einem prognostizierten EBITDA-Wachstum von mindestens 80 %.


Insgesamt sieht Jefferies den aktuellen Kursrückgang als temporären Rückschlag und betont, dass dieser eine Gelegenheit für Investoren darstellt, „in eine führende Kosmetikmarke mit robusten Wachstumsaussichten einzusteigen“.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Dow Jones-Futures versuchen, die Verluste wettzumachen, da Trump die Umsetzung der Zölle verzögertDie Dow Jones-Futures bewegen sich seitwärts vor der Eröffnung am Dienstag und handeln bei etwa 44.680, ein Plus von 0,01 %. In der Zwischenzeit lagen die S&P 500-Futures bei etwa 6.280 und verzeichneten ein Plus von 0,08 %, wodurch einige der Verluste der vorherigen Sitzung wieder ausgeglichen wurden
Autor  FXStreet
Di. 08.Jul
Die Dow Jones-Futures bewegen sich seitwärts vor der Eröffnung am Dienstag und handeln bei etwa 44.680, ein Plus von 0,01 %. In der Zwischenzeit lagen die S&P 500-Futures bei etwa 6.280 und verzeichneten ein Plus von 0,08 %, wodurch einige der Verluste der vorherigen Sitzung wieder ausgeglichen wurden
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
placeholder
OpenAI warnt, dass tokenisierte Aktien auf Robinhood kein Eigenkapital sindRobinhood kündigte am Montag den Start der tokenisierten Aktien von OpenAI und SpaceX sowie von 200 weiteren an der US-Börse gelisteten Aktien und ETFs an. OpenAI warnte in einem offiziellen X-Post am Donnerstag die Nutzer, dass die tokenisierten Aktien nicht autorisierte Eigenkapitalanteile sind
Autor  FXStreet
Do. 03.Jul
Robinhood kündigte am Montag den Start der tokenisierten Aktien von OpenAI und SpaceX sowie von 200 weiteren an der US-Börse gelisteten Aktien und ETFs an. OpenAI warnte in einem offiziellen X-Post am Donnerstag die Nutzer, dass die tokenisierten Aktien nicht autorisierte Eigenkapitalanteile sind