Disney unter Beschuss: Hacktivisten-Gruppe Nullbulge erbeutet interne Daten

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Ein Datenskandal erschüttert den Unterhaltungsriesen  Disney  (NYSE:DIS). Die sogenannte Hacktivisten-Gruppe Nullbulge hat sich wohl Zugang zu Disneys internem Kommunikationssystem Slack (NYSE:WORK) verschafft und dabei eine Fülle sensibler Daten erbeutet. Wie das Wall Street Journal berichtet, umfassen die veröffentlichten Dateien Computercode und Details zu bisher unveröffentlichten Projekten.


Die Gruppe, die sich zu dem Leck bekannte, teilte in einem Blogbeitrag mit, Daten aus Tausenden von Slack-Kanälen des Unternehmens veröffentlicht zu haben. Diese Kanäle, die oft für strategische Diskussionen verwendet werden, enthalten unter anderem Gespräche über die Wartung der Unternehmenswebsite, die Softwareentwicklung und sogar Bewertungen von Stellenbewerbern. Die Daten reichen mindestens bis ins Jahr 2019 zurück und beinhalten auch private Details wie Fotos von Hunden der Mitarbeiter.


Ein Vertreter von Disney bestätigte, dass das Unternehmen den Vorfall untersucht. Der Wahrheitsgehalt der Behauptungen von Nullbulge über den Umfang der entwendeten Dokumente konnte bisher nicht abschließend verifiziert werden.


Eric Parker, ein renommierter Sicherheitsforscher, erklärte, dass Nullbulge erstmals im Mai diesen Jahres den Zugang zu Disneys Computersystemen behauptet hatte. Parker vermutet, dass es sich bei der Gruppe eher um eine Einzelperson handelt, die nach Aufmerksamkeit sucht. Nullbulge gelang es angeblich, über einen Disney-Softwareentwicklungsmanager an die Informationen zu gelangen, dessen Computer zweimal kompromittiert wurde.


Diese Veröffentlichung könnte weitreichende Folgen für Disney haben. Die Offenlegung interner Nachrichten, Codes und Dokumente birgt das Potenzial, erhebliche betriebliche Störungen zu verursachen und die Geschäftsziele des Unternehmens zu gefährden. In der Vergangenheit hat Nullbulge bereits persönliche Daten und Online-Zugangsdaten gestohlen und veröffentlicht, darunter auch die privaten Informationen des besagten Disney-Mitarbeiters.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Coinbase steigt in den S&P 500 auf – Discover fliegt nach geplanter Übernahme rausDie US-Kryptobörse Coinbase wird ab dem 19. Mai in den renommierten Aktienindex S&P 500 aufgenommen.
Autor  FXStreet
vor 46 Minuten
Die US-Kryptobörse Coinbase wird ab dem 19. Mai in den renommierten Aktienindex S&P 500 aufgenommen.
placeholder
Tesla-Aktieninvestoren: Elon Musk erwartet 99 % Marktanteil in dieser Billionen-Dollar-IndustrieTesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
Autor  Mitrade Team
So. 27.Apr
Tesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
placeholder
Die Trump-Administration sagt, dass sie Japan keine besondere Zollbehandlung gewähren kannDie Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
Autor  FXStreet
Do. 24.Apr
Die Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
placeholder
Akazawa: Landwirtschaft wird in den US-Zollgesprächen nicht gefährdetJapans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Japans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
placeholder
China offen für Gespräche, wenn Trump Respekt zeigt – BloombergBloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Bloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.