ASML Q4 2024 Ergebnisse: Kann der europäische Chip-Riese zurückschlagen?

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Halbleiter treiben derzeit alles an. Dazu gehören die großen Sprachmodelle (LLMs), die durch generative Künstliche Intelligenz (KI) erzeugt werden, ebenso wie die Chips, die in immer intelligenteren Geräten verbaut werden, von Handys bis zu Elektrofahrzeugen (EVs).


Es liegt daher nahe, dass die Unternehmen, die die Chips produzieren oder die notwendigen Maschinen dafür herstellen, profitieren sollten. Während dies für einige der Fall war, gilt dies nicht unbedingt für den weltweit größten Hersteller fortschrittlicher Maschinen zur Chipproduktion – das niederländische Unternehmen ASML NV (NASDAQ: ASML).


Tatsächlich stürzte die Aktie von ASML nach den Ergebnissen des dritten Quartals 2024 innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20%. Seitdem hat sich die Aktie etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt. Hier sind die Punkte, auf die Chip-Investoren achten sollten.


Erholung der Bestellungen?


Die Schlagzeile des dritten Quartals 2024 war, dass ASML bei den Bestellungen einen großen Rückgang verzeichnete, mit nur 2,6 Milliarden Euro an Bestellungen für das Quartal im Vergleich zu den durchschnittlichen Erwartungen der Analysten von 5,39 Milliarden Euro.


Diese Zahl war mehr als 50% niedriger als die Bestellzahl des zweiten Quartals 2024, was bedeutet, dass Investoren genau beobachten werden, ob es erneut eine unerfreuliche Überraschung bei den Bestellungen gibt.


Im Hinblick auf die Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 hatte ASML bereits im Oktober prognostiziert, dass das vierte Quartal zwischen 8,8 Milliarden Euro und 9,2 Milliarden Euro liegen wird, was ein Umsatzwachstum von 25% im Jahresvergleich (Q4 2023) im Mittelwert der prognostizierten Spanne impliziert.


Das Management hatte außerdem angegeben, dass es für das vierte Quartal 2024 eine Bruttomarge zwischen 49% und 50% erwartet, was einen leichten Rückgang im Vergleich zur Bruttomarge von 50,8% im dritten Quartal 2024 bedeuten würde.


Fragen zu China, aber TSMC-Ergebnisse stimmen optimistisch


Wie immer wird es ein Augenmerk der Investoren darauf geben, wie sich ASMLs Verkäufe nach China im Laufe des Quartals entwickeln. Da das Land in den beiden vorangegangenen Quartalen fast 50% des Umsatzes ausmachte, hoffen die Investoren, dass dieser Anteil leicht sinkt.


Tatsächlich sagte ASML CFO Roger Dassan in der letzten Ergebnisbekanntgabe, dass der Anteil der Verkäufe nach China 2025 voraussichtlich etwa 20% des Gesamtumsatzes ausmachen wird. Dieser Prozentsatz stellt laut ihm ein „normaleres“ Niveau für ASML dar.


Letzte Woche erhielten die ASML-Aktien einen Schub durch starke Ergebnisse von ASMLs größtem Kunden – der Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd (NYSE: TSM), auch bekannt als TSMC. Der weltweit größte Chip-Hersteller veröffentlichte starke Zahlen und gab eine optimistische Prognose für 2025 ab.


Da ASMLs extrem ultraviolette (EUV) Lithographiemaschinen – die für die Produktion der hochmodernen 3 Nanometer (nm) und 5nm Chips erforderlich sind, die für KI benötigt werden – für TSMC entscheidend sind, war dies ein positiver Vorläufer für ASMLs eigene Ergebnisse. Aufgrund des positiven Gewinns von TSMC stieg der Aktienkurs von ASML tatsächlich um 3,3%.


Fokus auf die nächste Generation von Maschinen bei ASML


Es ist auch zu erwarten, dass die Investoren auf die Prognosen des ASML-Managements für das gesamte Jahr 2025 hinsichtlich Bestellungen und Bruttomarge achten werden. In weiterem Ausblick behält ASML seine Führungsposition an der Spitze der Chip-Innovation.


Das Unternehmen sollte aufgrund des potenziellen Ausbaus der fortschrittlicheren Chip-Produktion von Intel Corp (NASDAQ: INTC) mehr Bestellungen erhalten, doch der amerikanische Halbleiter-Riese hat Schwierigkeiten, was zu einer geringeren Nachfrage geführt hat als ursprünglich erwartet.


Die nächste Generation von Maschinen, die in der Lage sein wird, noch kleinere Chips (2nm) zu produzieren, wird jedoch noch fortschrittlichere EUV-Maschinen erfordern. Während die derzeitigen Spitzenmodelle von ASML jeweils 220 Millionen US-Dollar kosten, wird für die nächsten EUV-Maschinen ein Preis von etwa 380 Millionen bis 400 Millionen US-Dollar pro Stück erwartet.


Kaufgelegenheit für ASML?


Insgesamt werden die Investoren jedoch auf die kurzfristigen Aussichten achten, einschließlich der Nettoumsätze von ASML, Bestellungen, der Prognose für 2025 und möglicherweise auch auf Risiken, die durch den China-Anteil des Unternehmens entstehen könnten. Auf der Dividenden-Seite können die Investoren eine erneute Dividendenanhebung erwarten, obwohl die ASML-Aktien derzeit nur eine Rendite von etwa 0,9% bieten.


Angesichts der Tatsache, dass das Unternehmen unter einer geringen Nachfrage außerhalb seiner hochmodernen Maschinen leidet, gibt es Kommentare, dass der schwache Markt für Chips – in Bereichen wie PCs – sich dem Ende nähert. Das könnte möglicherweise einen Wendepunkt für ein Unternehmen wie ASML bedeuten, das auch Maschinen für die weniger fortschrittliche Chip-Produktion herstellt.


Im vergangenen Jahr sind die Nasdaq-notierten American Depository Receipts (ADRs) von ASML um 1,4% gefallen und haben damit die 23,6%ige Rendite des S&P 500 Index im gleichen Zeitraum hinter sich gelassen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Iran sagt, die Gespräche mit den USA seien nach der fünften Runde der Atomgespräche “kompliziert”Der iranische Außenminister Abbas Araghchi sagte am Freitag, dass die Gespräche mit den Vereinigten Staaten (USA) über das Atomprogramm kompliziert seien, da die fünfte Runde der Gespräche in Rom zu Ende ging
Autor  FXStreet
Mo. 26.Mai
Der iranische Außenminister Abbas Araghchi sagte am Freitag, dass die Gespräche mit den Vereinigten Staaten (USA) über das Atomprogramm kompliziert seien, da die fünfte Runde der Gespräche in Rom zu Ende ging
placeholder
Coinbase steigt in den S&P 500 auf – Discover fliegt nach geplanter Übernahme rausDie US-Kryptobörse Coinbase wird ab dem 19. Mai in den renommierten Aktienindex S&P 500 aufgenommen.
Autor  FXStreet
Di. 13.Mai
Die US-Kryptobörse Coinbase wird ab dem 19. Mai in den renommierten Aktienindex S&P 500 aufgenommen.
placeholder
Dollar-Index fällt unter 100, während der Euro erhebliche Gewinne erzieltTrump-Zölle und ständige Wechselwirkungen belasten die US-Kreditwürdigkeit und lösen einen weltweiten Ausverkauf von Dollar-Vermögenswerten aus, während der Dollar-Index stürzt.
Autor  Mitrade Team
So. 27.Apr
Trump-Zölle und ständige Wechselwirkungen belasten die US-Kreditwürdigkeit und lösen einen weltweiten Ausverkauf von Dollar-Vermögenswerten aus, während der Dollar-Index stürzt.
placeholder
Die Trump-Administration sagt, dass sie Japan keine besondere Zollbehandlung gewähren kannDie Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
Autor  FXStreet
Do. 24.Apr
Die Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
placeholder
EZB-Mitglied Villeroy: Trumps Handelspolitik wird die finanzielle Stabilität und das Wachstum schwächenDas Mitglied der Europäischen Zentralbank, Francois Villeroy de Galhau, sagte am Dienstag, dass die Handelsausbrüche von US-Präsident Donald Trump das Wirtschaftswachstum, einschließlich für die USA, dämpfen und die finanzielle Stabilität gefährden, so Bloomberg.
Autor  FXStreet
Mi. 23.Apr
Das Mitglied der Europäischen Zentralbank, Francois Villeroy de Galhau, sagte am Dienstag, dass die Handelsausbrüche von US-Präsident Donald Trump das Wirtschaftswachstum, einschließlich für die USA, dämpfen und die finanzielle Stabilität gefährden, so Bloomberg.