China: PMI zeigt Verbesserungstendenzen - Commerzbank

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Chinas offizielle Einkaufsmanagerindizes (PMIs) haben sich im Oktober verbessert, was ein erstes Anzeichen dafür sein dürfte, dass die politischen Anreize in der Wirtschaft Wirkung zeigen. Es könnte jedoch einige Zeit dauern, bis die jüngsten Maßnahmen in der Wirtschaft ankommen. Weitere Details werden wahrscheinlich auf dem bevorstehenden Treffen führender chinesischer Entscheidungsträger vom 4. bis 8. November bekannt gegeben, so Tommy Wu, Senior Economist bei der Commerzbank.


Alle Augen auf das bevorstehende Regierungstreffen gerichtet


„Der offizielle Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe stieg im Oktober auf 50,1 von 49,8 im September, nachdem er fünf Monate in Folge unter der neutralen Marke von 50 gelegen hatte. Unter den Komponenten zeigte sich die Produktion stabiler im Expansionsbereich. Die Auftragseingänge stiegen auf 50, nachdem sie fünf Monate in Folge gesunken waren. Dies spiegelt eine Verbesserung der Inlandsnachfrage wider, die wahrscheinlich durch die jüngsten politischen Anreize unterstützt wird. Es gibt auch Anzeichen dafür, dass sich die Erzeugerpreise im Monatsvergleich stabilisieren könnten. Der Subindex für die Ab-Werk-Preise stieg auf 49,9 und damit knapp unter die neutrale 50er-Marke, während die Rohstoffpreise über 50 auf 53,4 stiegen.“


„Unterdessen stieg der Einkaufsmanagerindex für das nicht-verarbeitende Gewerbe von 50 im September auf 50,2 im Oktober, unterstützt durch eine Verbesserung im Dienstleistungssektor, wo der Subindex von 49,9 unter der neutralen Marke von 50 auf 50,1 stieg. Dies könnte zum Teil auf den saisonalen Effekt des einwöchigen Nationalfeiertags Anfang Oktober zurückzuführen sein. Auch das staatliche Umtauschprogramm, das den Verkauf von Autos und teuren Gütern fördert, könnte eine Rolle gespielt haben“.


„Alle Augen sind auf die bevorstehende Regierungssitzung vom 4. bis 8. November gerichtet, auf der der Ständige Ausschuss des Nationalen Volkskongresses die Wirtschafts- und Finanzpolitik diskutieren und verabschieden wird. Dabei sollen die Details der bereits angekündigten politischen Maßnahmen festgelegt werden. Dazu gehören Anreize und Maßnahmen zur Unterstützung des Konsums, des Immobiliensektors und der Finanzierung der Kommunalverwaltungen“.

Mehr erfahren

  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf nahe 4.000 USD aufgrund von Fortschritten im US-China-Handel
  • Bonk Preisprognose: Bullenlauf-Potenzial entfacht durch Wedge-Ausbruch, Token-Brennpläne
  • Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $
  • Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe riskieren, die monatlichen Unterstützungsniveaus zu durchbrechen
  • Krypto-Handelsvolumen sinkt weiter – ein Zeichen für nachlassende Händlerstimmung und schwächende Marktdynamik
  • Gewinnexplosion bei Johnson&Johnson – Was steckt hinter dem Erfolg?
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    vor 12 Stunden
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    placeholder
    Eli Lilly hebt Jahresprognose nach starkem Quartal erneut anDer US-Pharmakonzern Eli Lilly hat nach einem kräftigen Wachstum im dritten Quartal seine Jahresziele für 2025 erneut angehoben.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Der US-Pharmakonzern Eli Lilly hat nach einem kräftigen Wachstum im dritten Quartal seine Jahresziele für 2025 erneut angehoben.