Industrie verlangt aufgrund der Konjunkturflaute rasch wirksame Maßnahmen

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) drängt auf rasche und tiefgreifende Maßnahmen zur Ankurbelung der deutschen Wirtschaft.


  • Es gibt Spannungen innerhalb der Regierungskoalition bezüglich der Wirtschafts- und Finanzpolitik, insbesondere aufgrund der Vorschläge von Finanzminister Lindner.


  • Der BDI fordert zusätzliche Sofortmaßnahmen zur Entlastung der Unternehmen und langfristige Pläne zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.


Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat die Bundesregierung aufgefordert, angesichts der aktuellen Konjunkturflaute zügig wirksame Maßnahmen zu ergreifen. Tanja Gönner, Hauptgeschäftsführerin des BDI, betonte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur die Notwendigkeit von Strukturreformen, die nun eingeleitet werden müssen. Gönner erklärte: „Es ist allerhöchste Zeit, das Ruder für die Industrie am Standort Deutschland herumzureißen.“ Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) trage die Verantwortung, eine konsistente Wachstums- und Wettbewerbsstrategie zu entwickeln.


Momentan gibt es innerhalb der Ampelkoalition Uneinigkeiten über die richtige wirtschaftspolitische Ausrichtung. Diese Spannungen wurden durch Finanzminister Christian Lindner (FDP) verstärkt, der in einem Papier einen Kurswechsel in zentralen Politikfeldern forderte. Die FDP-Fraktion lud am Montag erneut zu einem Spitzentreffen mit Wirtschaftsverbänden ein, bei dem auch der BDI beim ersten Industriegipfel bei Scholz vertreten war.


Gönner fordert zusätzliche Maßnahmen zur geplanten Wachstumsinitiative der Regierung. Sie betonte, dass noch in dieser Legislaturperiode drei Sofortmaßnahmen notwendig seien, um die Unternehmen bei Energiekosten zu entlasten und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern: eine Kofinanzierung der Netzentgelte aus dem Bundeshaushalt, ein neues Strommarktdesign zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit und eine beschleunigte Planung und Genehmigung von Industrieanlagen.


Die Hauptgeschäftsführerin betonte zudem die Wichtigkeit eines über Wahlperioden hinausgehenden Fahrplans, der sowohl ökologische als auch ökonomische Aspekte berücksichtigt. Dazu gehören der Bürokratieabbau, ein investitionsfreundliches Steuersystem und eine umfassende Infrastrukturoffensive.


Am Treffen mit der FDP nimmt auch der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie teil. Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Verbandes, lobte Lindners Fokus auf den Investitionsstau als zentralen Wachstumshemmer. Er hob die Bedeutung der Priorisierung von Infrastrukturinvestitionen hervor, kritisierte jedoch das Fehlen konkreter Handlungsansätze.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
vor 38 Minuten
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
Tesla einigt sich außergerichtlich nach tödlichem Unfall mit Model-3-Beteiligung17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
Autor  Reuters
vor 5 Stunden
17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
placeholder
Nvidia fällt, nachdem China behauptet, das Unternehmen habe gegen das Antimonopolgesetz verstoßen15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
placeholder
Oracle-Aktien steigen um 31 Prozent aufgrund der Aussicht auf 500 Milliarden Dollar Cloud-UmsatzLONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
LONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...