Merz: Windräder abbauen, da sie unansehnlich sind

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: shutterstock

  • Friedrich Merz betrachtet Windkraft in Deutschland als reine Übergangslösung, die irgendwann überflüssig wird.


  • Der CDU-Politiker plädiert für die Erprobung von Kernfusion und zeigt sich skeptisch gegenüber der Reaktivierung von Atomkraftwerken.


  • Er warnt davor, das Feld der Kernfusion China zu überlassen und fordert technologische Fortschritte in Deutschland.


In der aktuellen Diskussion um die Energieversorgung Deutschlands hat CDU-Politiker Friedrich Merz Windkraft als Übergangstechnologie bezeichnet. In der ZDF-Talkshow von Maybrit Illner äußerte Merz, dass er sich vorstellen könne, die Windkrafträder eines Tages abzubauen, da sie nicht in die Landschaft passen und ästhetisch nicht ansprechend seien. Er betonte, dass Deutschland sich nicht auf Windkraft als langfristige Lösung verlassen solle.


Stattdessen setzt sich Merz für die Erforschung und Entwicklung der Kernfusionstechnologie ein. Diese zukunftsweisende Technologie sollte seiner Meinung nach nicht allein China überlassen bleiben. Merz hob hervor, dass es wichtig sei, dass Deutschland in diesem Bereich eigene Fortschritte erzielt, um nicht von anderen Ländern abhängig zu werden.


Eine mögliche Wiederinbetriebnahme von Atomkraftwerken schloss Merz nicht gänzlich aus, zeigte sich jedoch skeptisch gegenüber deren Machbarkeit, da viele Anlagen bereits rückgebaut werden. Diese Gemengelage unterstreicht die Herausforderungen, vor denen Deutschland bei der Sicherstellung einer nachhaltigen und zuverlässigen Energieversorgung steht.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
placeholder
Chinas Premier Li: Wirtschaft zeigt starke Resilienz und EntwicklungspotenzialChinas Premier Li Qiang äußerte am Donnerstag ermutigende Kommentare zur wirtschaftlichen Lage.
Autor  FXStreet
Do. 26.Jun
Chinas Premier Li Qiang äußerte am Donnerstag ermutigende Kommentare zur wirtschaftlichen Lage.
placeholder
Premier Li: Chinas Wirtschaft zeigte im zweiten Quartal eine stetige VerbesserungBei einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Tianjin am Mittwoch sagte Chinas Premier Li Qiang, dass „ausgehend von den wichtigsten Indikatoren die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal eine stetige Verbesserung zeigte“
Autor  FXStreet
Mi. 25.Jun
Bei einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Tianjin am Mittwoch sagte Chinas Premier Li Qiang, dass „ausgehend von den wichtigsten Indikatoren die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal eine stetige Verbesserung zeigte“