Das ifo-Beschäftigungsbarometer fällt weiter

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: Shutterstock

- Das Ifo-Beschäftigungsbarometer in Deutschland ist im Oktober auf den niedrigsten Stand seit Juli 2020 gefallen.


- Unternehmen sind zurückhaltender bei Neueinstellungen, und viele besetzen offene Stellen nicht neu.


- Während Industrie- und Handelsunternehmen Stellenabbau planen, halten Dienstleister und Baugewerbe die Beschäftigung konstant; Tourismus und IT-Branche suchen weiterhin nach Personal.


Im Oktober sank das Ifo-Beschäftigungsbarometer in Deutschland um 0,3 Punkte auf 93,7, den niedrigsten Stand seit Juli 2020. Diese Entwicklung spiegelt die zunehmende Zurückhaltung der Unternehmen bei der Personalplanung wider. Ifo-Umfragenleiter Klaus Wohlrabe erklärte, dass sich der Arbeitsmarkt seit Monaten negativ entwickelt, jedoch eher durch das Nichtbesetzen offener Stellen als durch Entlassungen.


Monatlich befragen die Münchner Wirtschaftsforscher 9.500 Unternehmen, um die Einstellungen in den kommenden drei Monaten zu prognostizieren. Die Umfrage zeigt, dass Industrie- und Handelsunternehmen überwiegend Stellen abbauen, während Dienstleister und das Bauhauptgewerbe stabile Beschäftigungszahlen planen. Im Gegensatz dazu suchen die Tourismus- und IT-Branche aktiv nach neuen Mitarbeitern.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 48,50 US-Dollar aufgrund gestiegener Nachfrage nach sicheren Anlagen
  • Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
  • Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
  • Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Das ifo-Beschäftigungsbarometer fällt weiter》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Dow Jones-Futures steigen nach Bestätigung des Treffens zwischen Trump und Xi, US-VPI wird erwartetDie Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    Autor  FXStreet
    vor 4 Stunden
    Die Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    placeholder
    Rio Tinto ordnet Vorstand neu – Wechsel in Ausschüssen und FührungsrollenDer Bergbaukonzern Rio Tinto hat eine Reihe von Veränderungen in seinem Vorstand bekanntgegeben.
    Autor  FXStreet
    vor 5 Stunden
    Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat eine Reihe von Veränderungen in seinem Vorstand bekanntgegeben.
    placeholder
    Sanofi steigert Umsatz dank Dupixent – Gewinn im dritten Quartal leicht rückläufigDer französische Pharmakonzern Sanofi hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen leicht geringeren Gewinn ausgewiesen.
    Autor  FXStreet
    vor 5 Stunden
    Der französische Pharmakonzern Sanofi hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen leicht geringeren Gewinn ausgewiesen.
    placeholder
    Norsk Hydro steigert Quartalsgewinn – operative Erträge gehen zurückDer norwegische Aluminium- und Energiekonzern Norsk Hydro hat im dritten Quartal trotz rückläufiger operativer Erträge einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet.
    Autor  FXStreet
    vor 5 Stunden
    Der norwegische Aluminium- und Energiekonzern Norsk Hydro hat im dritten Quartal trotz rückläufiger operativer Erträge einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet.
    placeholder
    Rivian einigt sich auf 250-Millionen-Dollar-Vergleich in WertpapierklageDer US-Elektroautobauer Rivian Automotive hat eine Einigung zur Beilegung einer seit 2022 anhängigen Sammelklage wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze erzielt.
    Autor  FXStreet
    vor 5 Stunden
    Der US-Elektroautobauer Rivian Automotive hat eine Einigung zur Beilegung einer seit 2022 anhängigen Sammelklage wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze erzielt.