EU-Länder erarbeiten ein neues Sanktionspaket gegen Russland

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Die EU bereitet ein 15. Sanktionspaket gegen Russland vor, das die russische Schattenflotte und chinesische Unternehmen ins Visier nimmt.


  • Großbritannien hat bereits Maßnahmen gegen die russische "Schattenflotte" ergriffen, und die EU plant Ähnliches für etwa 50 Schiffe.


  • Ein neues Sanktionspaket könnte im Februar zum dritten Jahrestag des Krieges gegen die Ukraine verabschiedet werden.


Die Europäische Union plant das 15. Sanktionspaket gegen Russland als Reaktion auf den andauernden Angriffskrieg in der Ukraine. Vertreter der 27 Mitgliedstaaten diskutierten jüngst über Vorschläge der Europäischen Kommission, die sich auf ein härteres Vorgehen gegen die sogenannte russische Schattenflotte konzentrieren. Diese Flotte wird zur Umgehung westlicher Preisdeckel für russisches Öl genutzt. Zudem sollen Unternehmen aus China, die Drohnen für den Krieg bereitstellen, mit Sanktionen belegt werden.


Experten warnen vor den Risiken, die von diesen Schattenflotten ausgehen, insbesondere wegen überalterter Schiffe und technischer Mängel. Ostseeanrainerstaaten wie Schweden drängen seit Langem auf stärkere Maßnahmen gegen die beteiligten Schiffseigentümer und Versicherungen. Großbritannien hat bereits Anfang der Woche 30 Schiffe auf seine Sanktionsliste gesetzt, und die EU plant, bis zu 50 Schiffe ähnlich zu sanktionieren. Diese Schiffe könnten dann nicht mehr in EU-Häfen anlegen.


Das letzte Sanktionspaket der EU aus Juni beinhaltete Maßnahmen gegen den Handel mit Flüssigerdgas und gegen die Umgehung bestehender Sanktionen. Ein neues Sanktionspaket ist für Februar geplant, zum dritten Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine, während die derzeitigen Maßnahmen noch bis Jahresende beschlossen werden sollen.

Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Tesla: Trump-Regierung soll Vorschriften für Fahrzeugemissionen beibehalten, 26. Sep (Reuters) - Der Elektroautobauer TeslaTSLA.O hat die Regierung von US-Präsident Donald Trump aufgefordert, die geltenden Abgasvorschriften für Fahrzeuge nicht aufzuheben. Eine Aufhebung der Standards würde Herstellern von Motoren und Fahrzeugen einen Freibrief für die Messung, Kontrolle un...
Autor  Reuters
Fr. 26.Sep
, 26. Sep (Reuters) - Der Elektroautobauer TeslaTSLA.O hat die Regierung von US-Präsident Donald Trump aufgefordert, die geltenden Abgasvorschriften für Fahrzeuge nicht aufzuheben. Eine Aufhebung der Standards würde Herstellern von Motoren und Fahrzeugen einen Freibrief für die Messung, Kontrolle un...
placeholder
Trump-Regierung will Berichterstattung über Militär kontrollierenWashington, 22. Sep (Reuters) - Die US-Regierung von Präsident Donald Trump schränkt die Berichterstattung über das Militär ein und verlangt von Medien, keine Informationen ohne vorherige Genehmigung zu veröffentlichen. Journalisten, die ohne Genehmigung Informationen veröffentlichen, droht der Entz...
Autor  Reuters
Mo. 22.Sep
Washington, 22. Sep (Reuters) - Die US-Regierung von Präsident Donald Trump schränkt die Berichterstattung über das Militär ein und verlangt von Medien, keine Informationen ohne vorherige Genehmigung zu veröffentlichen. Journalisten, die ohne Genehmigung Informationen veröffentlichen, droht der Entz...
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
Mi. 17.Sep
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
Tesla einigt sich außergerichtlich nach tödlichem Unfall mit Model-3-Beteiligung17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
Autor  Reuters
Mi. 17.Sep
17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
placeholder
Nvidia fällt, nachdem China behauptet, das Unternehmen habe gegen das Antimonopolgesetz verstoßen15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...