EU-Länder erarbeiten ein neues Sanktionspaket gegen Russland

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Die EU bereitet ein 15. Sanktionspaket gegen Russland vor, das die russische Schattenflotte und chinesische Unternehmen ins Visier nimmt.


  • Großbritannien hat bereits Maßnahmen gegen die russische "Schattenflotte" ergriffen, und die EU plant Ähnliches für etwa 50 Schiffe.


  • Ein neues Sanktionspaket könnte im Februar zum dritten Jahrestag des Krieges gegen die Ukraine verabschiedet werden.


Die Europäische Union plant das 15. Sanktionspaket gegen Russland als Reaktion auf den andauernden Angriffskrieg in der Ukraine. Vertreter der 27 Mitgliedstaaten diskutierten jüngst über Vorschläge der Europäischen Kommission, die sich auf ein härteres Vorgehen gegen die sogenannte russische Schattenflotte konzentrieren. Diese Flotte wird zur Umgehung westlicher Preisdeckel für russisches Öl genutzt. Zudem sollen Unternehmen aus China, die Drohnen für den Krieg bereitstellen, mit Sanktionen belegt werden.


Experten warnen vor den Risiken, die von diesen Schattenflotten ausgehen, insbesondere wegen überalterter Schiffe und technischer Mängel. Ostseeanrainerstaaten wie Schweden drängen seit Langem auf stärkere Maßnahmen gegen die beteiligten Schiffseigentümer und Versicherungen. Großbritannien hat bereits Anfang der Woche 30 Schiffe auf seine Sanktionsliste gesetzt, und die EU plant, bis zu 50 Schiffe ähnlich zu sanktionieren. Diese Schiffe könnten dann nicht mehr in EU-Häfen anlegen.


Das letzte Sanktionspaket der EU aus Juni beinhaltete Maßnahmen gegen den Handel mit Flüssigerdgas und gegen die Umgehung bestehender Sanktionen. Ein neues Sanktionspaket ist für Februar geplant, zum dritten Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine, während die derzeitigen Maßnahmen noch bis Jahresende beschlossen werden sollen.

Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Iran sagt, die Gespräche mit den USA seien nach der fünften Runde der Atomgespräche “kompliziert”Der iranische Außenminister Abbas Araghchi sagte am Freitag, dass die Gespräche mit den Vereinigten Staaten (USA) über das Atomprogramm kompliziert seien, da die fünfte Runde der Gespräche in Rom zu Ende ging
Autor  FXStreet
Mo. 26.Mai
Der iranische Außenminister Abbas Araghchi sagte am Freitag, dass die Gespräche mit den Vereinigten Staaten (USA) über das Atomprogramm kompliziert seien, da die fünfte Runde der Gespräche in Rom zu Ende ging
placeholder
Coinbase steigt in den S&P 500 auf – Discover fliegt nach geplanter Übernahme rausDie US-Kryptobörse Coinbase wird ab dem 19. Mai in den renommierten Aktienindex S&P 500 aufgenommen.
Autor  FXStreet
Di. 13.Mai
Die US-Kryptobörse Coinbase wird ab dem 19. Mai in den renommierten Aktienindex S&P 500 aufgenommen.
placeholder
Tesla-Aktieninvestoren: Elon Musk erwartet 99 % Marktanteil in dieser Billionen-Dollar-IndustrieTesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
Autor  Mitrade Team
So. 27.Apr
Tesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
placeholder
Die Trump-Administration sagt, dass sie Japan keine besondere Zollbehandlung gewähren kannDie Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
Autor  FXStreet
Do. 24.Apr
Die Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
placeholder
Akazawa: Landwirtschaft wird in den US-Zollgesprächen nicht gefährdetJapans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Japans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf