EZB senkt Zinsen; Fed könnte um 100 Basispunkte nachziehen: Ist der Euro widerstandsfähiger?

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Insights – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat, wie erwartet, die Zinsen um 25 Basispunkte gesenkt. Der Markt rechnet in diesem Jahr mit weiteren 36 Basispunkten an Zinssenkungen seitens der EZB, während die Fed voraussichtlich die Zinsen um 100 Basispunkte senken wird. Dies wirft die Frage auf: Ist der Euro widerstandsfähiger als der Dollar?


Am Donnerstag gab die EZB eine Senkung des Einlagensatzes von 3,75 % auf 3,50 % bekannt, den niedrigsten Stand seit Juni 2023 und im Einklang mit den Markterwartungen. Die EZB erklärte, dass die jüngsten Inflationsdaten im Wesentlichen den Erwartungen entsprächen und bekräftigte ihr Ziel, die Inflation auf 2 % zurückzuführen.


Piet Haines Christiansen von der Danske Bank stellte fest, dass die Entscheidung eine vorsichtige Haltung gegenüber weiteren Zinssenkungen widerspiegelt, was auf steigende Löhne und anhaltende Inflation zurückzuführen ist.


Die EZB hat sich nicht auf einen spezifischen Zinspfad festgelegt und wird weiterhin datenbasiert agieren, um die Zinsen auf einem ausreichend restriktiven Niveau zu halten. Die Inflation soll bis Ende 2025 das Ziel von 2 % erreichen, wobei Prognosen von 2,5 % für 2024, 2,2 % für 2025 und 1,9 % für 2026 erwartet werden.


Lindsay James von Quilter Investors bemerkte, dass die Zinssenkung den Verbrauchern und Unternehmen Erleichterung verschafft und möglicherweise Europas Erholung unterstützt, doch bleibt die Unsicherheit über weitere Senkungen bestehen. Die EZB hat im Vergleich zu anderen Zentralbanken weniger Spielraum, wenngleich im Oktober eine weitere Senkung möglich ist.


Wird die Fed in diesem Jahr die Zinsen um 100 Basispunkte senken?


Der Euro stieg nach der Ankündigung kurzzeitig an, aber der Anstieg war auf 0,1 % begrenzt. Der Dollar-Index fiel aufgrund eines Anstiegs der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und schwächer als erwarteten PPI-Daten für August. Die Goldpreise kletterten auf ein Rekordhoch von 2.534 US-Dollar.


Die jüngsten Daten zeigten, dass der US-PPI für August im Jahresvergleich bei 1,7 % lag, unter den erwarteten 1,8 %. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stiegen leicht auf 230.000.


Der Swap-Markt bleibt stabil, mit der Erwartung, dass die Fed in diesem Jahr die Zinsen insgesamt um 100 Basispunkte senken wird, was auf eine weitere Senkung um 75 Basispunkte nach September hindeutet.


Da der Markt eine Zinssenkung der Fed um 75 Basispunkte und der EZB um 36 Basispunkte erwartet, könnte sich der Euro als widerstandsfähiger als der Dollar erweisen. Die Wahrscheinlichkeit eines signifikanten Rückgangs des EUR/USD-Wechselkurses scheint zu schwinden.


Forex-Strategin Audrey Childe-Freeman erklärte, dass diejenigen, die erwarten, dass die EZB eine lockere Geldpolitik verfolgt, die den Euro schwächen würde, möglicherweise enttäuscht werden.



Mehr erfahren

  • Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 48,50 US-Dollar aufgrund gestiegener Nachfrage nach sicheren Anlagen
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
  • Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《EZB senkt Zinsen; Fed könnte um 100 Basispunkte nachziehen: Ist der Euro widerstandsfähiger?》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Wöchentlicher Marktausblick: CES 2025 startet und wie die US-Arbeitsmarktdaten für Dezember den Zinssenkungsprozess beeinflussen werdenInsights - Diese Woche liegt der Fokus auf wichtigen Ereignissen, darunter die US-Arbeitsmarktdaten für Dezember mit den Veränderungen der Nichtlandwirtschaftlichen Beschäftigung und der Arbeitslosenquote, das Protokoll der FOMC-Sitzung im Dezember sowie die CES 2025 (Consumer Electronics Show), die vom 7. bis 10. Januar in Las Vegas, USA, stattfindet. Die großen Tech-Unternehmen wie Nvidia, AMD und Samsung werden ihre neuesten Produkte vorstellen.
    Autor  Mitrade Team
    Di. 07.Jan
    Insights - Diese Woche liegt der Fokus auf wichtigen Ereignissen, darunter die US-Arbeitsmarktdaten für Dezember mit den Veränderungen der Nichtlandwirtschaftlichen Beschäftigung und der Arbeitslosenquote, das Protokoll der FOMC-Sitzung im Dezember sowie die CES 2025 (Consumer Electronics Show), die vom 7. bis 10. Januar in Las Vegas, USA, stattfindet. Die großen Tech-Unternehmen wie Nvidia, AMD und Samsung werden ihre neuesten Produkte vorstellen.
    placeholder
    EZB-Chefin Lagarde erwartet zusätzliche ZinssenkungenEZB-Präsidentin Christine Lagarde deutet auf weitere Zinssenkungen hin, um die Wirtschaft zu stützen.
    Autor  Mitrade Team
    16.Dez. 2024
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde deutet auf weitere Zinssenkungen hin, um die Wirtschaft zu stützen.
    placeholder
    Euro zeigt kaum Bewegung gegenüber dem Dollar - Warten auf die Zinsentscheidung der EZBDer Euro bleibt stabil, notiert leicht bei 1,0557 US-Dollar.
    Autor  Mitrade Team
    10.Dez. 2024
    Der Euro bleibt stabil, notiert leicht bei 1,0557 US-Dollar.
    placeholder
    Wöchentlicher Marktausblick: US-Arbeitsmarktdaten für November und Powells Rede – Welche Signale erwarten die Märkte?Insights - Diese Woche stehen die US-Arbeitsmarktdaten für November im Fokus. Hinweise deuten darauf hin, dass die US-Wirtschaft besser abschneidet als andere Länder.
    Autor  Mitrade Team
    03.Dez. 2024
    Insights - Diese Woche stehen die US-Arbeitsmarktdaten für November im Fokus. Hinweise deuten darauf hin, dass die US-Wirtschaft besser abschneidet als andere Länder.
    placeholder
    EZB-Chefvolkswirt: Zinspolitik sollte nicht übermäßig lange restriktiv gehalten werdenPhilip Lane von der EZB warnt davor, die restriktive Geldpolitik zu lange aufrechtzuerhalten, um Wachstum zu ermöglichen und das Inflationsziel zu erreichen.
    Autor  Mitrade Team
    25.Nov. 2024
    Philip Lane von der EZB warnt davor, die restriktive Geldpolitik zu lange aufrechtzuerhalten, um Wachstum zu ermöglichen und das Inflationsziel zu erreichen.

    Forex investieren Verwandte Artikel

    • Zukunftsausblick: Euro-Zloty-Kurs-Prognose für 2025 und 2026
    • Wie wird sich die türkische Lira entwickeln? Prognosen und Einflussfaktoren gegenüber dem Euro und Dollar bis 2025
    • Kursanalyse der Norwegischen Krone in Euro für 2025: Einflussfaktoren und Handelsstrategien für Anleger
    • Der EUR/USD unter Trump – wird der Wechselkurs 2025 steigen oder fallen? Investitionsempfehlungen für 2025
    • Yen in Euro – Prognosen und Einflussfaktoren bis 2025
    • Wie investiert man in den US-Dollar? | USD-Prognose für 2024 und Leitfaden für Investitionsstrategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen