Ölpreis fällt - US-Öllagerbestände unerwartet stark gestiegen

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Der Ölpreis startet mit einer schwachen Übergabe aus Asien in den europäischen Handel, nachdem neue Daten auf einen Anstieg der US-Rohöllagerbestände hinweisen. Unterdessen stehen die diplomatischen Bemühungen der USA im Nahen Osten im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit seitens der Marktteilnehmer.


Gestern konnte der Ölpreis leicht zulegen, nachdem Israel mitteilte, dass auch Hashem Safieddine, der mögliche Nachfolger des getöteten Hisbollah-Führers Hassan Nasarallah, erfolgreich ausgeschaltet worden sei.


US-Außenminister Antony Blinken führt in dieser Woche ausführliche Gespräche mit der israelischen Führung über eine mögliche Deeskalation des Konflikts und drängt gleichzeitig auf mehr humanitäre Hilfe im Gazastreifen.


Weitere Impulse für den Ölpreis kommen aus China, dem weltweit wichtigsten Ölimporteur. Die Märkte zeigen sich nach wie vor besorgt über die nachlassende Nachfrage nach dem schwarzen Gold im Reich der Mitte.


Die Nordseesorte Brent-Öl mit Laufzeit bis Dezember verlor 0,4 % auf 75,75 Dollar pro Barrel, während WTI ebenfalls um 0,4 % auf 71,45 Dollar pro Barrel nachgibt.


US-Lagerbestände nehmen stärker als erwartet zu


Daten des American Petroleum Institute zeigen, dass die US-Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche um 1,643 Millionen Barrel gestiegen sind. Erwartet wurde dagegen lediglich ein Anstieg von 0,7 Millionen Barrel.


Im weiteren Tagesverlauf werden die offiziellen Lagerdaten erwartet, die aber in der Regel den Trend bestätigen.


Zusätzlichen Druck auf den Ölpreis übte die jüngste Stärke des Dollar aus. Die Aussicht auf moderatere Zinssenkungen der US-Notenbank hatte die US-Währung auf den höchsten Stand seit Anfang August getrieben.


Unterdessen erwarten die Analysten von Goldman Sachs (NYSE:GS), dass die Ölpreise 2025 im Durchschnitt bei rund 76 Dollar pro Barrel liegen werden. Die Investmentbank erklärte, dass die Risikoprämie für Rohöl aufgrund der Spannungen im Nahen Osten begrenzt sei, zumal die Spannungen zwischen Israel und dem Iran die Öllieferungen aus der Region bislang nicht beeinträchtigt hätten.


Weiter wiesen die Analysten darauf hin, dass die großen OPEC-Produzenten über ausreichende Kapazitätsreserven verfügen. Die OPEC hat in der vergangenen Woche ihre Prognosen für die Ölnachfrage in den Jahren 2024 und 2025 gesenkt und wird noch in diesem Jahr mit der Anhebung der Fördermengen beginnen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
WTI fällt auf nahe 59,50 $ aufgrund der schwächelnden globalen Wirtschaftsentwicklung und ÖlnachfrageDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seinen Rückgang für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Handelszeiten am Mittwoch nahe bei 59,50 $ pro Barrel
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seinen Rückgang für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Handelszeiten am Mittwoch nahe bei 59,50 $ pro Barrel
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bärisch zum europäischen HandelsbeginnDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Dienstag früh im europäischen Handel. WTI wird bei $61,15 pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Montag von $61,64.
Autor  FXStreet
Di. 29.Apr
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Dienstag früh im europäischen Handel. WTI wird bei $61,15 pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Montag von $61,64.
placeholder
WTI kämpft im Bereich von $61,75, über einwöchigem Tief aufgrund von NachfragesorgenDie Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) haben am Dienstag im asiatischen Handel Mühe, eine feste intraday Tendenz zu finden und schwanken in einer engen Spanne um die 61,75 $-Marke, nur knapp über dem am Vortag erreichten Tiefstand von eineinhalb Wochen.
Autor  FXStreet
Di. 29.Apr
Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) haben am Dienstag im asiatischen Handel Mühe, eine feste intraday Tendenz zu finden und schwanken in einer engen Spanne um die 61,75 $-Marke, nur knapp über dem am Vortag erreichten Tiefstand von eineinhalb Wochen.
placeholder
WTI fällt auf nahe 62,50$ aufgrund potenzieller iranischer Rohöl- und OPEC+-ProduktionssteigerungenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl notiert am Montag während der europäischen Handelsstunden bei etwa $62,70 pro Barrel. Die Rohölpreise setzen ihren Rückgang fort, da Fortschritte in den US-Iran-Nuklearverhandlungen die Aussicht auf eine Rückkehr des iranischen Rohöls auf den Markt erhöhen.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Apr
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl notiert am Montag während der europäischen Handelsstunden bei etwa $62,70 pro Barrel. Die Rohölpreise setzen ihren Rückgang fort, da Fortschritte in den US-Iran-Nuklearverhandlungen die Aussicht auf eine Rückkehr des iranischen Rohöls auf den Markt erhöhen.
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bullish zur europäischen EröffnungDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt am Montag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 63,19 $ pro Barrel gehandelt, ein Anstieg gegenüber dem Schlusskurs am Freitag von 62,97 $.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Apr
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt am Montag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 63,19 $ pro Barrel gehandelt, ein Anstieg gegenüber dem Schlusskurs am Freitag von 62,97 $.