WTI hält an bescheidenen Intraday-Gewinnen fest angesichts der Spannungen im Nahen Osten, bleibt jedoch unter der Marke von 77,00 USD

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • WTI zieht Käufer an angesichts geopolitischer Risiken durch Konflikte im Nahen Osten.


  • Erwartungen einer Zinssenkung der Fed im September schwächen den USD und begünstigen die Rohstoffe weiter.


  • Sorgen über die schleppende Nachfrage in China begrenzen weitere Gewinne vor dem Fed-Treffen.


West Texas Intermediate (WTI) US-Rohölpreise starten positiv in die neue Woche und machen einen Teil der schweren Verluste vom Freitag wieder wett, nähern sich jedoch weiterhin dem niedrigsten Stand seit dem 10. Juni, der am Vortag bei etwa 75,75 USD erreicht wurde. Die Rohstoffe kämpfen jedoch darum, das Momentum über die Marke von 77,00 USD pro Barrel hinaus auszubauen, was vor weiteren Aufwärtsbewegungen zur Vorsicht mahnt.


Ein Raketenangriff auf die von Israel besetzten Golanhöhen am Samstag, bei dem 12 Jugendliche und Kinder getötet wurden, schürte Ängste vor einem umfassenden Krieg zwischen israelischen Streitkräften und der Hisbollah im Libanon. Zudem befürchten die Märkte, dass ein größerer Konflikt im Nahen Osten die globale Rohölversorgung in dieser wichtigen Produktionsregion stören könnte, was die Nachfrage nach Rohöl steigert. Zusätzlich unterstützt eine moderate Schwäche des US-Dollars (USD), bedingt durch Wetten auf einen baldigen Beginn des Zinssenkungszyklus der Federal Reserve (Fed), die Rohölpreise weiter.


Die Investoren scheinen nun überzeugt, dass die US-Zentralbank im September die Kreditkosten senken und bis Ende dieses Jahres die Zinsen noch zweimal reduzieren wird. Diese Erwartungen wurden durch die Veröffentlichung des Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) am Freitag verstärkt, der zeigte, dass die Inflation im Juni moderat gestiegen ist und Anzeichen für nachlassenden Preisdruck liefert. Weitere Details des Berichts enthüllten, dass die Konsumausgaben im letzten Monat leicht zurückgingen, was darauf hindeutet, dass das Wachstum in der größten Volkswirtschaft der Welt angesichts eines abkühlenden Arbeitsmarktes nachlässt.


Dies kommt zu den schleppenden Wachstumsraten in China – dem weltweit größten Ölimporteur – und Sorgen über eine sinkende Kraftstoffnachfrage hinzu, was die Aufwärtsbewegung der Rohstoffe weiter begrenzen könnte. Händler könnten auch abwarten, wie die zweitägige geldpolitische Sitzung des FOMC am Mittwoch ausgeht, die eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der USD-Preisdynamik spielen und den Rohölpreisen einen bedeutenden Impuls geben wird. Daher ist es ratsam, auf starke Anschlusskäufe zu warten, bevor bestätigt werden kann, dass die Rohölpreise tatsächlich einen kurzfristigen Boden gebildet haben.

FAQ

Was ist WTI Öl?

WTI Öl ist eine Art von Rohöl, das auf internationalen Märkten verkauft wird. WTI steht für West Texas Intermediate, eine von drei Hauptarten, zu denen auch Brent und Dubai Crude gehören. WTI wird auch als "leicht" und "süß" bezeichnet, aufgrund seiner relativ niedrigen Dichte und seines geringen Schwefelgehalts. Es gilt als hochwertiges Öl, das leicht raffiniert werden kann. Es wird in den Vereinigten Staaten gefördert und über das Cushing-Hub vertrieben, das als „Pipeline-Kreuzung der Welt“ gilt. WTI ist ein Benchmark für den Ölmarkt und der WTI-Preis wird häufig in den Medien zitiert.

Welche Faktoren treiben den Preis von WTI Öl an?

Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage erhöhen und umgekehrt kann schwaches globales Wachstum die Nachfrage senken. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot stören und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe von großen Öl produzierenden Ländern, sind ein weiterer wichtiger Preistreiber. Der Wert des US-Dollars beeinflusst den Preis von WTI Rohöl, da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird. Ein schwächerer US-Dollar kann Öl erschwinglicher machen und umgekehrt.

Wie beeinflussen Bestandsdaten den Preis von WTI Öl?

Die wöchentlichen Ölbestandsberichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) beeinflussen den Preis von WTI Öl. Änderungen in den Beständen spiegeln schwankendes Angebot und Nachfrage wider. Zeigen die Daten einen Rückgang der Bestände, kann dies eine erhöhte Nachfrage anzeigen und den Ölpreis nach oben treiben. Höhere Bestände können ein erhöhtes Angebot widerspiegeln und die Preise senken. Der API-Bericht wird jeden Dienstag veröffentlicht und der EIA-Bericht folgt am Tag darauf. Ihre Ergebnisse sind in der Regel ähnlich und weichen zu 75 % innerhalb von 1 % voneinander ab. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da es sich um eine Regierungsbehörde handelt.

Wie beeinflusst die OPEC den Preis von WTI Öl?

Die OPEC (Organisation der Erdöl exportierenden Länder) ist eine Gruppe von 13 ölproduzierenden Nationen, die gemeinsam bei halbjährlichen Treffen die Produktionsquoten für die Mitgliedsländer festlegen. Ihre Entscheidungen beeinflussen oft die Preise von WTI Öl. Wenn die OPEC beschließt, die Quoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise nach oben treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe, die zehn zusätzliche Nicht-OPEC-Mitglieder umfasst, wobei Russland das bekannteste ist.

Mehr erfahren

  • Ein weiterer Warnstreik begleitet die vierte Tarifverhandlungsrunde bei VW
  • Gold steigt aufgrund steigender geopolitischer Bedrohungslage
  • Hedera-Kursprognose: HBAR setzt Rallye nach ETF-Debüt und bullischer On-Chain-Aktivität fort
  • Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen Daten
  • HubSpot-Kurssturz: Jetzt zugreifen, raten Analysten
  • Dogecoin Kursprognose: DOGE stabilisiert sich bei sinkendem Einzelhandelsinteresse, bärische On-Chain-Signale
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    WTI hält sich nahe 59,50 USD, weiterer Abwärtsdruck scheint aufgrund von Überangebotsbedenken zu bestehenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt nach drei Verlusttagen leicht an und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 59,60 $ pro Barrel. Allerdings könnten die Ölpreise weiter sinken, da ein signifikanter Anstieg der Bestände die Angebotsüberhänge verstärkt.
    Autor  FXStreet
    vor 19 Minuten
    Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt nach drei Verlusttagen leicht an und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 59,60 $ pro Barrel. Allerdings könnten die Ölpreise weiter sinken, da ein signifikanter Anstieg der Bestände die Angebotsüberhänge verstärkt.
    placeholder
    WTI weitet den Rückgang auf nahe 60,00 USD aus, da die US-Vorräte steigenWest Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch um 60,00 USD während der asiatischen Handelsstunden gehandelt. Der WTI setzt seinen Abwärtstrend angesichts eines signifikanten Anstiegs der US-Rohölbestände fort.
    Autor  FXStreet
    Gestern 02: 54
    West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch um 60,00 USD während der asiatischen Handelsstunden gehandelt. Der WTI setzt seinen Abwärtstrend angesichts eines signifikanten Anstiegs der US-Rohölbestände fort.
    placeholder
    WTI hält Verluste nahe 60,50 USD trotz OPEC+ ProduktionspauseDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl bleibt am zweiten aufeinanderfolgenden Tag gedämpft und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 60,70 $ pro Barrel
    Autor  FXStreet
    Di. 04.Nov
    Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl bleibt am zweiten aufeinanderfolgenden Tag gedämpft und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 60,70 $ pro Barrel
    placeholder
    WTI bleibt um 60,00 USD gedämpft aufgrund von Sorgen über ein ÜberangebotDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl bleibt für die zweite aufeinanderfolgende Sitzung gedämpft und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 60,00 $ pro Barrel
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl bleibt für die zweite aufeinanderfolgende Sitzung gedämpft und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 60,00 $ pro Barrel
    placeholder
    WTI bewegt sich über 60,00 $ vor Updates zum Handelsabkommen zwischen den USA und ChinaDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl sinkt leicht nach moderaten Gewinnen in der vorherigen Sitzung und wird während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 60,10 $ pro Barrel gehandelt. Die Rohölpreise bewegen sich kaum, da die Händler nach dem Abschluss des Treffens zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China vorsichtig bleiben.
    Autor  FXStreet
    Do. 30.Okt
    Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl sinkt leicht nach moderaten Gewinnen in der vorherigen Sitzung und wird während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 60,10 $ pro Barrel gehandelt. Die Rohölpreise bewegen sich kaum, da die Händler nach dem Abschluss des Treffens zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China vorsichtig bleiben.