USD/CHF handelt leicht höher bei etwa 0,8030 im Vorfeld der US-PCE-Inflationsdaten

Quelle Fxstreet
  • USD/CHF notiert leicht höher bei etwa 0,8025, da der US-Dollar vor den US-PCE-Inflationsdaten für Juli ansteigt.
  • Ökonomen erwarten, dass der US-Kern-PCE mit einer schnelleren Rate von 2,9% im Jahresvergleich gewachsen ist.
  • Die Schweizer Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal des Jahres moderat um 0,1%.

Das Paar USD/CHF zieht leichte Gebote an und steigt während der europäischen Handelszeit am Freitag auf etwa 0,8025. Das Paar Schweizer Franken tickt nach oben, da der US-Dollar (USD) leicht höher notiert, bevor die US-Daten zum Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) für Juli veröffentlicht werden, die um 12:30 GMT veröffentlicht werden.

Zum Zeitpunkt der Presse lag der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, leicht über 98,00.

Investoren werden die Kern-PCE-Inflationsdaten – die volatile Posten wie Nahrungsmittel und Energie ausschließen – genau beobachten, da diese von den Mitgliedern des Federal Open Market Committee (FOMC) zur Entscheidungsfindung über die Zinssätze genau verfolgt werden.

Die Kern-PCE-Inflation wird voraussichtlich höher bei 2,9% auf Jahresbasis erwartet, gegenüber 2,8% im Juni. Auf monatlicher Basis wird geschätzt, dass die zugrunde liegende Inflation stetig um 0,3% gewachsen ist. Die Inflationsdaten werden die Markterwartungen für den geldpolitischen Ausblick der Federal Reserve (Fed) beeinflussen.

In der Zwischenzeit sehen Händler eine 85%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze in der Sitzung im September um 25 Basispunkte (Bp) auf 4,00%-4,25% senken wird, so das CME FedWatch-Tool.

In der Schweizer Wirtschaft hat sich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal des Jahres abgekühlt, was den Weg für die Schweizerische Nationalbank (SNB) ebnete, eine ultra-lockere Geldpolitik zu verfolgen. Die am Donnerstag veröffentlichten Daten zeigten, dass die Schweizer Wirtschaft wie erwartet um 0,1% gewachsen ist, langsamer als das Wachstum von 0,4% im vorherigen Quartal.

 

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ethena Preisprognose: ENA zielt auf Wedge-Ausbruch bei erneuertem Interesse von EinzelhändlernEthena (ENA) fällt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Donnerstag leicht, nachdem es von dem Tageshoch von 0,5788 USD zurückgegangen ist, und verharrt über der Marke von 0,5500 USD nach einem Anstieg von fast 6% am Vortag
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Ethena (ENA) fällt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Donnerstag leicht, nachdem es von dem Tageshoch von 0,5788 USD zurückgegangen ist, und verharrt über der Marke von 0,5500 USD nach einem Anstieg von fast 6% am Vortag
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 49,00 US-Dollar aufgrund des vorherrschenden bullishen TrendsDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus, nachdem er im vorherigen Handel mehr als 2 % zulegen konnte und ein neues 14-Jahreshoch von 49,55 USD erreicht hat, während er derzeit während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 49,10 USD handelt
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus, nachdem er im vorherigen Handel mehr als 2 % zulegen konnte und ein neues 14-Jahreshoch von 49,55 USD erreicht hat, während er derzeit während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 49,10 USD handelt
placeholder
WTI steigt über 61,50 USD, da die US-Rohölbestände zunehmenWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im Laufe des asiatischen Handels am Donnerstag um 61,70 USD gehandelt. Der WTI gewinnt an Boden aufgrund eines größeren als erwarteten Anstiegs der Rohölbestände. Allerdings könnten die nachlassenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im Laufe des asiatischen Handels am Donnerstag um 61,70 USD gehandelt. Der WTI gewinnt an Boden aufgrund eines größeren als erwarteten Anstiegs der Rohölbestände. Allerdings könnten die nachlassenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Meme-Coins ziehen sich zurück, da Dogecoin, Shiba Inu und Pepe erneut bärischem Druck ausgesetzt sindMeme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verlieren an Boden, während der breitere Kryptowährungsmarkt Verkaufsdruck erfährt. Dogecoin riskiert weitere Verluste innerhalb eines symmetrischen Dreiecks, während Shiba Inu und Pepe sich einem wichtigen Unterstützungsniveau nähern
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verlieren an Boden, während der breitere Kryptowährungsmarkt Verkaufsdruck erfährt. Dogecoin riskiert weitere Verluste innerhalb eines symmetrischen Dreiecks, während Shiba Inu und Pepe sich einem wichtigen Unterstützungsniveau nähern
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD pendelt um 49,00 US-Dollar, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässtDer Silberpreis (XAG/USD) handelt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden nahe 48,90 USD und bleibt unter dem frischen Allzeithoch von 49,55 USD, das am Mittwoch erreicht wurde. Der Preis des grauen Metalls bewegt sich wenig, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund von Anzeichen nachlassender geopolitischer Risiken nachlässt
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden nahe 48,90 USD und bleibt unter dem frischen Allzeithoch von 49,55 USD, das am Mittwoch erreicht wurde. Der Preis des grauen Metalls bewegt sich wenig, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund von Anzeichen nachlassender geopolitischer Risiken nachlässt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote