Goldpreis verteidigt die 100-Tage-SMA und erholt sich von einem Monatstief, während der USD die post-Fed-Rallye pausiert

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis zieht Käufe bei Rücksetzern an, während die USD-Bullen nach der nächtlichen Rallye auf ein Zwei-Monats-Hoch pausieren.

  • Der hawkische Ton der Fed dämpft die Wetten auf Zinssenkungen im September und sollte tiefere USD-Verluste begrenzen.

  • Händler freuen sich nun auf die Veröffentlichung des US-PCE-Preisindex für einen bedeutenden Impuls.

Der Goldpreis (XAU/USD) gewinnt während der asiatischen Sitzung am Donnerstag an positiver Dynamik und erholt sich teilweise von dem hawkischen Rückgang, der von der Federal Reserve (Fed) inspiriert wurde und zu einem Ein-Monats-Tief führte. Tatsächlich zeigte Fed-Vorsitzender Jerome Powell keine Präferenz für Zinssenkungen bei der nächsten Sitzung im September. Dies, zusammen mit den positiven US-Makrodaten, die am Mittwoch veröffentlicht wurden, trieb den US-Dollar (USD) auf ein Zwei-Monats-Hoch und belastete das zinslose gelbe Metall erheblich.

Während die Anleger die Aktualisierung der Fed-Politik verdauen, machen die USD-Bullen eine Verschnaufpause vor den wichtigen US-Inflationsdaten – dem Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) – und bieten etwas Unterstützung für den Goldpreis. Abgesehen davon wird die vorsichtige Marktstimmung als ein weiterer Faktor angesehen, der das sichere Edelmetall stützt. Allerdings könnten reduzierte Wetten auf eine sofortige Zinssenkung durch die Fed die XAU/USD-Bullen davon abhalten, aggressive Wetten abzuschließen und weitere Aufwertungen begrenzen.

Tägliche Marktbewegungen: Der Goldpreis profitiert von einem schwächeren USD; hawkische Fed wird Gewinne begrenzen

Die US-Notenbank hat ihren Leitzins bei der fünften Sitzung in Folge unverändert gelassen, im Bereich von 4,25% bis 4,5%, trotz des intensiven Drucks von US-Präsident Donald Trump und seinen Verbündeten, die Kreditkosten zu senken. Die Entscheidung stieß jedoch auf Widerstand von den Fed-Gouverneuren Michelle Bowman und Christopher Waller. Dies war das erste Mal seit 1993, dass zwei Gouverneure bei einer Zinssatzentscheidung widersprochen haben.

In der begleitenden geldpolitischen Erklärung hatte das Komitee eine optimistischere Sicht und stellte fest, dass sich die Wirtschaft weiterhin in solidem Tempo ausdehnt. Darüber hinaus sagte Fed-Vorsitzender Jerome Powell während der Pressekonferenz nach der Sitzung, dass die Zentralbank keine Entscheidungen über Zinssenkungen im September getroffen habe. Dies kommt zusätzlich zu den positiven US-Makrodaten und hob den US-Dollar auf ein Zwei-Monats-Hoch.

Automatic Data Processing berichtete, dass die privaten Löhne in den USA im Juli um 104.000 Stellen gestiegen sind, nach einem revidierten Rückgang von 23.000 Stellen im Vormonat. Darüber hinaus zeigte der Advance US Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Bericht, veröffentlicht vom US-Handelsministerium, dass die Wirtschaft im zweiten Quartal mit einer annualisierten Rate von 3,0% gewachsen ist, nachdem sie im vorherigen Quartal um 0,5% geschrumpft war.

Händler schauen nun auf den von der Fed bevorzugten Inflationsindikator – den Kern-PCE-Preisindex – für einen frischen Impuls. In der Zwischenzeit scheinen die USD-Bullen zögerlich zu sein, aggressive Wetten abzuschließen, was dem Goldpreis hilft, während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufer anzuziehen. Der fundamentale Hintergrund macht es jedoch ratsam, auf starke Anschlusskäufe zu warten, bevor bestätigt wird, dass das XAU/USD-Paar den Tiefpunkt erreicht hat.

Der Goldpreis wird voraussichtlich frische Verkäufer anziehen und in der Nähe der Barriere von 3.309-3.310 USD gedeckelt bleiben

Aus technischer Sicht findet die Ware etwas Unterstützung vor dem 100-Tage-Simple Moving Average (SMA) und scheint vorerst den Rückgang nach der FOMC-Sitzung gestoppt zu haben. Allerdings haben die Oszillatoren auf dem Tages-Chart gerade begonnen, negative Dynamik zu gewinnen, was darauf hindeutet, dass jede nachfolgende Stärke über der Marke von 3.300 USD eher verkauft werden dürfte und in der Nähe des Bereichs von 3.310 USD gedeckelt bleibt. Eine nachhaltige Bewegung über letzteres könnte jedoch eine kurzfristige Erholung auslösen und den Goldpreis zur nächsten relevanten Hürde im Bereich von 3.325-3.326 USD anheben.

Auf der anderen Seite könnte der Bereich von 3.275-3.270 USD (nahe dem 100-Tage-SMA) weiterhin die unmittelbare Abwärtsbewegung schützen, unterhalb dessen der Goldpreis das Juni-Monatstief im Bereich von 3.248-3.247 USD erneut testen könnte. Letzteres sollte als zentraler Drehpunkt fungieren, der, wenn er entscheidend durchbrochen wird, als neuer Auslöser für die XAU/USD-Bären angesehen wird und den Weg für einen Rückgang in Richtung der runden Marke von 3.200 USD ebnen könnte.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält Verluste unter 3.300 USD, da Trump einen Basiszollsatz von 10 % festlegtDer Goldpreis (XAU/USD) notiert am Freitag im frühen asiatischen Handel im negativen Bereich bei etwa 3.285 USD. Das Edelmetall verliert an Boden aufgrund der Erholung des US-Dollars (USD), nachdem US-Präsident Donald Trump neue Zollabkommen mit Handelspartnern angekündigt hat
Autor  FXStreet
vor 31 Minuten
Der Goldpreis (XAU/USD) notiert am Freitag im frühen asiatischen Handel im negativen Bereich bei etwa 3.285 USD. Das Edelmetall verliert an Boden aufgrund der Erholung des US-Dollars (USD), nachdem US-Präsident Donald Trump neue Zollabkommen mit Handelspartnern angekündigt hat
placeholder
Goldminenaktien legen zu, während die Goldpreise ansteigen31. Jul - ** In den USA notierte Aktien von Goldminenunternehmen steigen vorbörslich und folgen dem Anstieg der Goldpreise GOL/** Spot-Gold XAU= steigt um ~1% auf $3.307,28/Unze, da ein Rückzug (link) des US-Dollars und neue US-Zollankündigungen die Nachfrage nach dem Safe-Haven-Asset ansteigen lass...
Autor  Reuters
vor 15 Stunden
31. Jul - ** In den USA notierte Aktien von Goldminenunternehmen steigen vorbörslich und folgen dem Anstieg der Goldpreise GOL/** Spot-Gold XAU= steigt um ~1% auf $3.307,28/Unze, da ein Rückzug (link) des US-Dollars und neue US-Zollankündigungen die Nachfrage nach dem Safe-Haven-Asset ansteigen lass...
placeholder
Gold stürzt unter 3.280 $ ab, da Powell sich gegen eine Zinssenkung im September aussprichtDer Goldpreis fiel am Mittwoch um über 1,50%, nachdem die Federal Reserve beschlossen hatte, die Zinsen mit einem Stimmenverhältnis von 9-2 unverändert zu lassen. Die hawkische Haltung von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell auf der Pressekonferenz, zusammen mit starken Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Zahlen für das zweite Quartal 2025, belastete die Edelmetallpreise.
Autor  FXStreet
Do. 31.Jul
Der Goldpreis fiel am Mittwoch um über 1,50%, nachdem die Federal Reserve beschlossen hatte, die Zinsen mit einem Stimmenverhältnis von 9-2 unverändert zu lassen. Die hawkische Haltung von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell auf der Pressekonferenz, zusammen mit starken Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Zahlen für das zweite Quartal 2025, belastete die Edelmetallpreise.
placeholder
Goldpreis konsolidiert im Bereich von 3.320-3.330 $; schaut zur Fed für bedeutenden AntriebDer Goldpreis (XAU/USD) schwankt am Mittwoch während der asiatischen Sitzung zwischen schwachen Gewinnen und leichten Verlusten, was eine gewisse Vorsicht bei der Positionierung auf eine Ausweitung der Erholung dieser Woche aus dem Bereich von 3.300 USD rechtfertigt
Autor  FXStreet
Mi. 30.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) schwankt am Mittwoch während der asiatischen Sitzung zwischen schwachen Gewinnen und leichten Verlusten, was eine gewisse Vorsicht bei der Positionierung auf eine Ausweitung der Erholung dieser Woche aus dem Bereich von 3.300 USD rechtfertigt
placeholder
Gold erholt sich auf 3.330 $, da die US-Renditen fallen und das JOLTS-Miss die Nachfrage nach Edelmetall anheiztDer Goldpreis hat am Dienstag etwas Boden gutgemacht, nachdem er den vierten Tag in Folge gefallen war, da der Greenback einige seiner früheren Gewinne reduzierte, was die Nachfrage nach dem gelben Metall stärkte
Autor  FXStreet
Mi. 30.Jul
Der Goldpreis hat am Dienstag etwas Boden gutgemacht, nachdem er den vierten Tag in Folge gefallen war, da der Greenback einige seiner früheren Gewinne reduzierte, was die Nachfrage nach dem gelben Metall stärkte