Gold steigt auf den höchsten Stand seit zwei Wochen aufgrund von Handelsängsten und Spannungen zwischen Indien und Pakistan

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Erneute Konflikte zwischen Indien und Pakistan steigern Zuflüsse in Gold und belasten die Stimmung an der Wall Street.


  • Trump signalisiert Flexibilität bei Zöllen; Märkte ignorieren optimistischen Ton des US-Finanzministers.


  • Händler warten auf die Zinsentscheidung des FOMC und die Pressekonferenz von Powell für Hinweise zum geldpolitischen Kurs.


Gold stieg am Dienstag auf ein Zwei-Wochen-Hoch, als die chinesischen Märkte nach einem langen Wochenendurlaub wieder in Betrieb gingen und Bedenken hinsichtlich der US-Handelspolitik aufkamen. Geopolitische Risiken trugen ebenfalls zur Stärkung des Edelmetalls bei, da ein neuer Konflikt zwischen Pakistan und Indien aufbrach. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert XAU/USD bei 3.400 $, was einem Anstieg von über 2,70% entspricht.


Die Wall Street schloss die Sitzung am Dienstag mit Verlusten, da die Händler die neuesten Kommentare von US-Präsident Trump zu den Handelspolitiken verarbeiteten. Er sagte, er würde die Zollniveaus festlegen und räumte ein, dass er bei der Festlegung von Zöllen flexibel sein würde. Investoren wiesen frühere Kommentare von US-Finanzminister Scott Bessent über mögliche Abkommen mit 17 Ländern zurück.


Bloomberg berichtete, dass Indien Terrorcamps in Pakistan angegriffen hat, jedoch keine Militärstandorte. Die indische Regierung erklärte: "Sie führte militärische Angriffe gegen 'Terrorcamps' in Pakistan durch, ein erwarteter Schritt, nachdem sie Vergeltung für einen militärischen Angriff im letzten Monat in Kaschmir, bei dem Dutzende von Touristen getötet wurden, zugesagt hatte."


In der Zwischenzeit hat Pakistans Verteidigungschef vor einer "unmittelbaren" Konfrontation mit Indien gewarnt, da die Spannungen über einen Streit um Wasserrechte und Anschuldigungen im Zusammenhang mit einem kürzlichen Terroranschlag in Kaschmir zunehmen.


Darüber hinaus hat sich das US-Handelsdefizit im März ausgeweitet, was das US-Handelsministerium offenbart, während alle Augen auf die Entscheidung des Federal Open Market Committee (FOMC) gerichtet sind. Die Fed wird voraussichtlich die Zinsen unverändert lassen, wie von den Investoren erwartet, die die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell nach der Entscheidung genau beobachten werden.


Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Goldpreis profitiert von fallenden US-Staatsanleihenrenditen


Fallende US-Staatsanleihenrenditen haben die Goldpreise angehoben. Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe sinkt um fünf Basispunkte auf 4,298%. Gleichzeitig fallen die realen Renditen der US-Anleihen um drei Basispunkte auf 2,038%, wie die Renditen der inflationsgeschützten 10-jährigen US-Staatsanleihen zeigen.


Das US-Handelsministerium gab bekannt, dass die Handelsbilanz mit -140 Milliarden $ höher als erwartet bei -137 Milliarden $ lag und den Wert von Februar mit -123,2 Milliarden $ überstieg.


Die US-Wirtschaft bleibt solide, wie der Bericht über die Nonfarm Payrolls der letzten Woche und die solide ISM-Dienstleistungs-PMI-Veröffentlichung am Montag zeigen. Dennoch könnten die erhöhten Spannungen im Russland-Ukraine-Konflikt, der Krieg zwischen Israel und Hamas sowie die Feindseligkeiten zwischen Indien und Pakistan die Zuversicht der Händler in makroökonomische Daten überlagern und die Marktstimmung begünstigen.


XAU/USD technische Perspektive: Goldpreis bereit, die Unterstützung bei 3.350 $ herauszufordern


Der Goldpreis ist bereit, seine Gewinne inmitten einer angespannten Marktlage auszubauen. Die Bestätigung eines 'bullish harami'-Chartmusters mit zwei Kerzen ließ XAU/USD stark ansteigen, obwohl der Anstieg durch geopolitische Spannungen und die Wiedereröffnung der chinesischen Märkte am Dienstag ausgelöst wurde.


Sobald XAU/USD die Marke von 3.400 $ überschreitet, steht ein erneuter Test von 3.450 $ an. Der nächste Halt wäre das Rekordhoch bei 3.500 $. Umgekehrt, wenn der Goldpreis unter 3.400 $ fällt, wäre die nächste Unterstützung die Marke von 3.350 $. Bei weiterem Rückgang wäre die nächste Verteidigungslinie der Käufer bei 3.300 $.


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
PBoC erweitert Goldreserven im April zum sechsten Monat in FolgeDie neuesten Daten, die von der People's Bank of China (PBoC) veröffentlicht wurden, zeigten, dass China im April seine Goldreserven zum sechsten Mal in Folge aufstockte
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Die neuesten Daten, die von der People's Bank of China (PBoC) veröffentlicht wurden, zeigten, dass China im April seine Goldreserven zum sechsten Mal in Folge aufstockte
placeholder
Wie man Risiken im großen Marktumfeld mindertDie jüngsten Marktschwankungen bringen sowohl potenzielle Gewinne als auch Verluste mit sich. Hinweise zur Risikomanagement-Methode finden Sie hier.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Die jüngsten Marktschwankungen bringen sowohl potenzielle Gewinne als auch Verluste mit sich. Hinweise zur Risikomanagement-Methode finden Sie hier.
placeholder
Goldpreis zieht sich deutlich von zweiwöchigem Hoch aufgrund von Optimismus über die US-China-Handelsgespräche zurückDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch starke Verkaufsaktivitäten an und beendet eine zweitägige Gewinnserie auf einem Zwei-Wochen-Hoch, das am Vortag im Bereich von 3.434-3.435 Dollar erreicht wurde
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch starke Verkaufsaktivitäten an und beendet eine zweitägige Gewinnserie auf einem Zwei-Wochen-Hoch, das am Vortag im Bereich von 3.434-3.435 Dollar erreicht wurde
placeholder
Gold weitet Konsolidierung vor wichtigen US-Datenveröffentlichungen ausDer Goldpreis (XAU/USD) handelt am Mittwoch weiterhin in einer engen Spanne um 3.300 Dollar, während die Händler auf wichtige US-Wirtschaftsdaten warten, die als Katalysator für einen bevorstehenden Ausbruch dienen könnten. Der Edelmetallmarkt sieht sich am zweiten Tag mit Gewinnmitnahmen konfrontiert, nachdem der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, eine Exekutive unterzeichnet hat
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) handelt am Mittwoch weiterhin in einer engen Spanne um 3.300 Dollar, während die Händler auf wichtige US-Wirtschaftsdaten warten, die als Katalysator für einen bevorstehenden Ausbruch dienen könnten. Der Edelmetallmarkt sieht sich am zweiten Tag mit Gewinnmitnahmen konfrontiert, nachdem der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, eine Exekutive unterzeichnet hat
placeholder
Goldpreis rutscht näher an $3.300 zurück, unterstützt durch positive Risikostimmung und moderaten USD-AnstiegDer Goldpreis (XAU/USD) wird am Mittwoch im asiatischen Handel zum zweiten Mal in Folge mit einer negativen Tendenz gehandelt, zeigt jedoch keine bärische Überzeugung und hält sich über der Marke von 3.300 Dollar.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) wird am Mittwoch im asiatischen Handel zum zweiten Mal in Folge mit einer negativen Tendenz gehandelt, zeigt jedoch keine bärische Überzeugung und hält sich über der Marke von 3.300 Dollar.