Das USD/JPY-Paar handelt in einer engen Spanne, während die Märkte auf die geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank (Fed) am Mittwoch warten. Die Anleger erwarten allgemein, dass die Zentralbank ihren Leitzins im Bereich von 4,25 % bis 4,50 % für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung unverändert lässt, trotz steigender wirtschaftlicher Unsicherheiten. In der Zwischenzeit hat die Optimismus über die Handelsgespräche zwischen den USA und China in der Schweiz dem US-Dollar (USD) etwas Unterstützung gegeben, was die Attraktivität des japanischen Yen (JPY) als sicheren Hafen einschränkt.
Vor der Sitzung der Fed hat sich der US-Dollar-Index (DXY) nach drei aufeinanderfolgenden Verlusttagen bei etwa 99,40 stabilisiert. Dies spiegelt einen vorsichtigen Ton wider, da die Anleger gemischte wirtschaftliche Signale abwägen. Das CME FedWatch Tool zeigt an, dass Händler praktisch keine Chance auf eine Zinssenkung im Mai sehen, aber eine Wahrscheinlichkeit von 30 % für eine Senkung um 25 Basispunkte im Juni angeben. Diese Unsicherheit hat den USD in einer Konsolidierungsphase gehalten, insbesondere gegenüber dem JPY, der aufgrund der verringerten Nachfrage nach sicheren Anlagen geschwächt ist.
Darüber hinaus haben US-Politiker Bedenken hinsichtlich einer möglichen wirtschaftlichen Verlangsamung geäußert. Der Präsident der Fed von Minneapolis, Neel Kashkari, hob kürzlich hervor, dass einige Unternehmen sich auf mögliche Entlassungen vorbereiten, falls die Unsicherheit anhält. Dieser vorsichtige Ton wurde von Fed-Gouverneur Christopher Waller wiederholt, der andeutete, dass steigende Arbeitslosigkeit den Weg für zukünftige Zinssenkungen ebnen könnte. Trotz besser als erwarteter Nonfarm-Payrolls-Daten für April, die 177.000 hinzugefügte Arbeitsplätze im Vergleich zu den erwarteten 130.000 zeigten, bleiben die Märkte zögerlich, eine Zinssenkung im Juni vollständig abzulehnen.
Aus technischer Sicht sieht sich USD/JPY erheblichem Widerstand um 144,00 gegenüber, mit weiteren Barrieren bei 144,68 und 146,70. Auf der Abwärtsseite wird Unterstützung nahe 142,20 gesehen, mit kritischen Niveaus bei 140,00 und 139,50, falls das bärische Momentum zunimmt. Der RSI liegt neutral bei etwa 46,25, was auf einen Mangel an starkem Richtungsbias hinweist, während der MACD ein Kaufsignal generiert, was auf eine mögliche kurzfristige Erholung hindeutet. Langfristige gleitende Durchschnitte wie der 100-Tage-SMA (150,63) und der 200-Tage-SMA (149,62) zeigen jedoch einen bärischen Ausblick, was einen breiteren Abwärtstrend widerspiegelt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass USD/JPY wahrscheinlich in einer Konsolidierungsphase bleiben wird, während die Händler auf Klarheit aus der geldpolitischen Erklärung der Fed und der Pressekonferenz nach der Sitzung warten. Jegliche dovishen Signale von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell könnten das Paar in Richtung niedrigerer Unterstützungsniveaus drücken, während ein hawkischer Ton dem USD einen vorübergehenden Schub geben könnte.