Goldpreis sinkt unter 3.000 $ als USD steigt, Tarifwirbel schürt Rezessionsängste

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Gold erreicht Mitte März Tiefpunkt angesichts der Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China sowie globaler Risikoaversion.


  • Trump weist Gerüchte über eine 90-tägige Zolllpause zurück, was den DXY auf 103,29 und die 10-jährigen Renditen auf 4,15% treibt.


  • Investoren warten auf die FOMC-Protokolle, CPI und PPI; die Inflationsprognose und Wetten auf Zinssenkungen werden unsicher.


Der Goldpreis (XAU) verlängert seine Qual und fällt am Montag um über 2%, da Anleger, die Sicherheit suchen, den US-Dollar kaufen, während die US-Handelspolitik Spekulationen über eine globale Rezession anheizt. XAU/USD handelt bei 2.971 $, dem niedrigsten Stand seit Mitte März, unter 3.000 $.


Der König Dollar ist zurück, nachdem er letzte Woche ein Sechs-Monats-Tief erreicht hat, nachdem US-Präsident Donald Trump am Mittwoch reziproke Zölle enthüllt hat. Letzten Freitag reagierte China mit der Einführung eines 34%igen Zolls auf alle Importe aus den USA, was zu Turbulenzen an den Finanzmärkten führte, da die meisten globalen Aktienindizes Verluste verzeichneten.


Früher hatte der Berater des Weißen Hauses, Hassett, angekündigt, dass die Regierung möglicherweise eine 90-tägige Pause bei den Zöllen genehmigen könnte, dies jedoch von Trump abhängen würde. Dennoch wies die Trump-Administration diese Aussage zurück, die später als "Fake News" bezeichnet wurde, so CNBC.


Die Preise für Edelmetalle wurden auch durch den Anstieg der US-Staatsanleihenrenditen untergraben, wobei die 10-jährige Anleihe um fast fünfzehn Basispunkte auf 4,147% anstieg. In der Zwischenzeit steigt der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des USD gegenüber einem Korb von sechs Währungen verfolgt, um 0,39% auf 103,29.


In dieser Woche wird der US-Wirtschaftskalender die Veröffentlichung der Protokolle der Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) am Mittwoch sowie die Bekanntgabe der Verbraucher- und Erzeugerpreisdaten umfassen.


Tägliche Marktbewegungen: Goldpreis stürzt ab, während der US-Dollar kontert


Die realen Renditen in den USA steigen um 14 Basispunkte auf 1,967%, laut den Renditen der inflationsgeschützten US-Staatsanleihen (TIPS) mit einer Laufzeit von 10 Jahren.


Der US-Verbraucherpreisindex (CPI) wird voraussichtlich von 2,8% auf 2,6% im Jahresvergleich im März fallen. Der Kern-CPI wird voraussichtlich in den nächsten zwölf Monaten von 3,1% auf 3% sinken.


Vor kurzem sagte die Fed-Gouverneurin Adriana Kugler, dass Zölle und Engpässe wichtige Faktoren bei der Prognose der Inflation sind. Sie fügte hinzu, dass neue Zölle "konsequent" sein werden und bereits einige Preiserhöhungen zu beobachten sind.


Die Rezessionsängste wurden angeheizt, wie die Inversion der Renditekurve zwischen den US10-Jährigen und den 3-Monats-Renditen zeigt, wobei letztere 27 Basispunkte mehr als die 10-jährigen Renditen zahlen.


XAU/USD technische Perspektive: Goldpreis stürzt unter 3.000 $ pro Unze


Gold fällt zum Zeitpunkt des Schreibens, da Verkäufer die Preise weiter unter die 3.000 $-Marke drücken. Der Relative Strength Index (RSI) fiel stark und wurde bärisch, was darauf hindeutet, dass das goldene Metall sich um den 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) von 2.942 - 3.000 $ konsolidieren könnte. Ein Bruch unter den vorherigen Wert könnte die Preise in Richtung der 2.900 $-Marke drücken, gefolgt vom 100-Tage-SMA bei 2.801 $.


Umgekehrt, wenn Käufer Gold wieder über 3.000 $ drücken, könnte ein Test der 3.050 $-Marke anstehen.


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis steigt auf den Bereich von 3.335 $; fehlt an bullischer Überzeugung aufgrund reduzierter Wetten auf Zinssenkungen der FedDer Goldpreis (XAU/USD) steigt während der asiatischen Sitzung am Mittwoch leicht an und korrigiert einen Teil des nächtlichen Rückgangs auf ein Mehrtages-Tief, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt während der asiatischen Sitzung am Mittwoch leicht an und korrigiert einen Teil des nächtlichen Rückgangs auf ein Mehrtages-Tief, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
placeholder
Gold fällt, da heißer VPI-Bericht den US-Dollar stärkt und Wetten auf eine Zinspause der Fed erhöhtDer Goldpreis fiel am Dienstag um mehr als 0,40 %, nachdem der aktuelle Inflationsbericht aus den Vereinigten Staaten (USA) veröffentlicht wurde, der den US-Dollar zum Nachteil des Edelmetalls stärkte
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der Goldpreis fiel am Dienstag um mehr als 0,40 %, nachdem der aktuelle Inflationsbericht aus den Vereinigten Staaten (USA) veröffentlicht wurde, der den US-Dollar zum Nachteil des Edelmetalls stärkte
placeholder
Goldpreis nähert sich dem Drei-Wochen-Hoch bei moderatem USD-RückgangDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag einige Käufe bei Rücksetzern an und kehrt einen Großteil der Abwärtsbewegung vom Vortag von einem nahezu dreiwöchigen Hoch um.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 42
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag einige Käufe bei Rücksetzern an und kehrt einen Großteil der Abwärtsbewegung vom Vortag von einem nahezu dreiwöchigen Hoch um.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD gewinnt an Momentum und nähert sich 3.350 USD vor der Veröffentlichung der US-InflationsdatenDer Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und nähert sich der Marke von 3.350 USD. Das Edelmetall legt aufgrund der Nachfrage nach sicheren Anlagen zu, nachdem US-Präsident Donald Trump mit 100% Zöllen auf Russland gedroht hat
Autor  FXStreet
Gestern 01: 29
Der Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und nähert sich der Marke von 3.350 USD. Das Edelmetall legt aufgrund der Nachfrage nach sicheren Anlagen zu, nachdem US-Präsident Donald Trump mit 100% Zöllen auf Russland gedroht hat
placeholder
Gold rutscht ab trotz Eskalation des Handelskriegs, da Trump für Gespräche offen istDer Goldpreis fällt am Montag um etwa 0,19%, während sich der Handelskrieg verschärft, trotz laufender Gespräche an mehreren Fronten zwischen dem Weißen Haus und den Handelspartnern, zu denen nun auch die Europäische Union (EU) und Mexiko gehören. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird XAU/USD bei 3.347 USD gehandelt
Autor  FXStreet
Gestern 01: 12
Der Goldpreis fällt am Montag um etwa 0,19%, während sich der Handelskrieg verschärft, trotz laufender Gespräche an mehreren Fronten zwischen dem Weißen Haus und den Handelspartnern, zu denen nun auch die Europäische Union (EU) und Mexiko gehören. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird XAU/USD bei 3.347 USD gehandelt