GBP/JPY bewegt sich unter 199,00, da das britische BIP gegen die erwartete Expansion fällt

Quelle Fxstreet
  • GBP/JPY verliert an Boden, nachdem am Freitag schwächere Wirtschaftsdaten aus dem Vereinigten Königreich veröffentlicht wurden.
  • Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Vereinigten Königreichs fiel im Mai um 0,1% und widersprach damit den Markterwartungen einer Expansion um 0,1%.
  • Der japanische Yen steht unter Druck, da die Handels Spannungen zunehmen, die die Risiken für die wirtschaftliche Perspektive Japans verstärken.

GBP/JPY gibt nach, da die Wirtschaft des Vereinigten Königreichs (UK) im Mai zurückgeht, sich im positiven Bereich hält und während der asiatischen Handelsstunden am Freitag um 199,20 gehandelt wird. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Vereinigten Königreichs (UK) sank um 0,1%, nach einem Rückgang von 0,3% im April, im Gegensatz zum Marktkonsens von 0,1% Wachstum.

Der Index der Dienstleistungen (Mai) lag bei 0,4% im 3M/3M-Vergleich gegenüber 0,6% im April. In der Zwischenzeit lag die monatliche Industrie- und Fertigungsproduktion im Mai bei -0,9% bzw. -1%. Beide Werte blieben hinter den Markterwartungen zurück.

Das Währungspaar GBP/JPY könnte weiter an Boden verlieren, da das Pfund Sterling (GBP) aufgrund steigender wirtschaftlicher Bedenken im Vereinigten Königreich (UK) unter Druck gerät. Die Bank of England (BoE) warnte in ihrem Bericht des Financial Policy Committee (FPC) zur Jahresmitte am Mittwoch vor mehreren Risiken.

Das FPC-Komitee sagte: "Das Risiko von starken Rückgängen bei den Preisen riskanter Vermögenswerte, abrupten Verschiebungen in der Vermögensallokation und einem längeren Zusammenbruch historischer Korrelationen bleibt hoch." Das Komitee hob geopolitische Spannungen, die globale Fragmentierung von Handel und Finanzmärkten sowie den Druck auf die Staatsschulden als verantwortlich für die eskalierenden wirtschaftlichen Risiken im Vereinigten Königreich hervor.

Das Währungspaar GBP/JPY erhält ebenfalls Unterstützung, da der japanische Yen (JPY) aufgrund der eskalierenden Handels Spannungen und der erhöhten Risiken für die japanische Wirtschaft Herausforderungen gegenübersteht. Japan sieht sich einem drakonischen Zoll von 25% auf alle Exporte in die Vereinigten Staaten (US) gegenüber, während die Handelsverhandlungen zwischen den USA und Japan ins Stocken geraten sind, insbesondere hinsichtlich des Schutzes des japanischen Reismarktes. Der am Donnerstag zuvor veröffentlichte Erzeugerpreisindex (EPI) Japans deutete darauf hin, dass der Inflationsdruck möglicherweise nachlässt, was die Bank of Japan (BoJ) dazu zwingen könnte, in diesem Jahr keine Zinserhöhungen vorzunehmen.

Wirtschaftsindikator

Bruttoinlandsprodukt (MoM)

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP), das vom Office for National Statistics sowohl monatlich als auch vierteljährlich veröffentlicht wird, misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die im Vereinigten Königreich innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert wurden. Es gilt als zentraler Indikator für die wirtschaftliche Aktivität des Landes. Der MoM-Wert (Month-over-Month) vergleicht die wirtschaftliche Entwicklung eines Monats mit der des Vormonats. In der Regel wird ein Anstieg dieses Werts als bullishes Signal für das Pfund Sterling (GBP) gewertet, während ein Rückgang tendenziell als bärisch gilt.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Fr Juli 11, 2025 06:00

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: -0.1%

Prognose: 0.1%

Vorher: -0.3%

Quelle: Office for National Statistics

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
placeholder
Erneutes Interesse an Dezentraler Finanzen steigert Ethereums TVL, Bitcoin DeFi-FallMit dem Bitcoin (BTC) Preis, der am Donnerstag ein neues Allzeithoch erreicht hat, erlebt der Kryptowährungsmarkt ein erneutes Interesse von Investoren, insbesondere im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi)
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Mit dem Bitcoin (BTC) Preis, der am Donnerstag ein neues Allzeithoch erreicht hat, erlebt der Kryptowährungsmarkt ein erneutes Interesse von Investoren, insbesondere im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi)
placeholder
WTI steigt auf fast 67,50 USD, trotz steigender globaler NachfragebedenkenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seine Gewinnserie am vierten aufeinanderfolgenden Tag fort und notiert während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 67,40 USD pro Barrel.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seine Gewinnserie am vierten aufeinanderfolgenden Tag fort und notiert während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 67,40 USD pro Barrel.
placeholder
Goldpreis wird mit positiver Tendenz über 3.300 USD gehandelt, aber bullische Überzeugung fehltDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Donnerstag zum zweiten aufeinanderfolgenden Tag einige Anschlusskäufe an und erholt sich weiter von einem anderthalbwochentief im Bereich von 3.283-3.282 USD, das am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Donnerstag zum zweiten aufeinanderfolgenden Tag einige Anschlusskäufe an und erholt sich weiter von einem anderthalbwochentief im Bereich von 3.283-3.282 USD, das am Vortag erreicht wurde
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 37,00 US-Dollar aufgrund der Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote