GBP/USD bleibt aufgrund der risikoscheuen Stimmung und der fiskalischen Bedenken im Vereinigten Königreich unter 1,3600

Quelle Fxstreet
  • GBP/USD wertet ab, während der US-Dollar an Boden gewinnt, angesichts einer erhöhten Risikostimmung.
  • Präsident Trump bereitet sich darauf vor, einen 50%igen Zoll auf importiertes Kupfer und einen 200%igen Zoll auf pharmazeutische Importe anzukündigen.
  • Das britische Büro für Haushaltsverantwortung warnte, dass die öffentlichen Finanzen auf einem langfristig nicht tragfähigen Kurs sind.

GBP/USD setzt seine Verlustserie fort und handelt während der asiatischen Stunden am Mittwoch um 1,3580. Das Paar wertet ab, während der US-Dollar (USD) an Boden gewinnt, angesichts einer erhöhten Risikoaversion. Am Dienstag sagte US-Präsident Donald Trump gegenüber Reportern bei einem Kabinettstreffen im Weißen Haus, dass ein 50%iger Zoll auf Kupferimporte verhängt werden solle, jedoch nannte er keinen Zeitpunkt, wann der Zoll in Kraft treten würde, so Reuters.

Präsident Trump äußerte seine Absicht, die inländische Kupferproduktion zu stärken und die Abhängigkeit von ausländischen Lieferungen zu verringern, da die USA derzeit fast die Hälfte ihres Metalls, hauptsächlich aus Chile, importieren. Der neue Zoll bringt das rote Metall in Einklang mit den bestehenden 50%igen Zöllen auf Stahl und Aluminium, was die Handels Spannungen verstärkt und zur Volatilität auf dem Metallmarkt beiträgt.

Darüber hinaus sagte US-Finanzminister Scott Bessent, dass die Vereinigten Staaten in diesem Jahr bereits rund 100 Milliarden Dollar an Zoll Einnahmen erhalten haben und diese Summe bis Ende 2025 auf 300 Milliarden Dollar ansteigen könnte, angetrieben durch die eskalierenden Handelsmaßnahmen von US-Präsident Donald Trump.

Das GBP/USD-Paar sieht sich Herausforderungen gegenüber, da das Pfund Sterling (GBP) an Boden verliert, aufgrund von Bedenken über die fiskalische Perspektive im Vereinigten Königreich (UK). Das Büro für Haushaltsverantwortung (OBR) hat gewarnt, dass die öffentlichen Finanzen im Vereinigten Königreich auf einem langfristig nicht tragfähigen Kurs sind, angesichts der steigenden Kosten für staatliche Renten und der zunehmenden Klimakrise.

Richard Hughes, der den Haushaltswächter leitet, hob hervor, dass die öffentliche Verschuldung bis Anfang der 2070er Jahre 270% des BIP überschreiten könnte, angetrieben durch die finanzielle Belastung einer alternden Bevölkerung und steigende Gesundheits- und Rentenkosten. Zunehmende globale Spannungen und wachsende Anforderungen an höhere Verteidigungsausgaben tragen weiter zur langfristigen fiskalischen Unsicherheit bei.

Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETF-Zuflüsse überschreiten 4 Mrd. US-Dollar – Wale akkumulieren im August 1,44 Mio. ETHEthereum (ETH) verharrt am Donnerstag trotz anhaltender Akkumulation durch institutionelle Investoren und Wale in den vergangenen Tagen nahe 4.500 US-Dollar.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Ethereum (ETH) verharrt am Donnerstag trotz anhaltender Akkumulation durch institutionelle Investoren und Wale in den vergangenen Tagen nahe 4.500 US-Dollar.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 39,00 US-Dollar im Vorfeld der US-PCE-InflationsdatenDer Silberpreis (XAG/USD) fällt am Freitag in den frühen europäischen Handelsstunden auf nahezu 38,80 USD. Das weiße Metall sinkt aufgrund von Gewinnmitnahmen und einem stärkeren US-Dollar (USD).
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Der Silberpreis (XAG/USD) fällt am Freitag in den frühen europäischen Handelsstunden auf nahezu 38,80 USD. Das weiße Metall sinkt aufgrund von Gewinnmitnahmen und einem stärkeren US-Dollar (USD).
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stabilisieren sich nach jüngstem AusverkaufBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
placeholder
Solana steigt aufgrund rekordverdächtiger Derivateinteresse, 400 Millionen Dollar Schatz und USDC-BoostSolana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Solana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA findet Unterstützung – Netzwerkwachstum stützt bullischen AusblickCardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Cardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote