Villeroy von der EZB: Sollten die Euro-Aufwertung in unsere geldpolitischen Entscheidungen einbeziehen

Quelle Fxstreet

Der geldpolitische Entscheidungsträger der Europäischen Zentralbank (EZB), Francois Villeroy de Galhau, sagte am Dienstag, dass sie in einer guten Position in Bezug auf die Zinspolitik seien, bemerkte jedoch, dass es nun mehr Unsicherheit nach dem Iran-Israel-Konflikt gebe.

Wichtige Erkenntnisse

"Wir sollten die Euro-Aufwertung in unsere geldpolitische Entscheidung einbeziehen."

"Wir brauchen mehr agile Pragmatik als je zuvor."

"Wir benötigen einen gemeinsamen Kalender für die europäische Wirtschaft und die finanzielle Integration nach dem Draghi-Bericht."

"Ich unterstütze die Idee von EZB-Präsidentin Christine Lagarde zur globalen Rolle des Euro voll und ganz."

"Wir brauchen tiefere, liquidere und integriertere Finanzmärkte in Europa."

Marktreaktion

EUR/USD gibt nach diesen Kommentaren leicht nach und wurde zuletzt mit einem Verlust von 0,25 % am Tag bei 1,1535 gesehen.

EZB FAQs

Die Europäische Zentralbank (EZB), mit Sitz in Frankfurt am Main, steuert die Geldpolitik der Eurozone. Ihr Hauptziel ist die Preisstabilität, definiert durch eine Inflationsrate von rund 2 %. Durch Anpassungen der Zinssätze beeinflusst die EZB maßgeblich den Wechselkurs des Euros, der tendenziell durch höhere Zinsen gestärkt und durch niedrigere geschwächt wird.

In extremen Situationen kann die Europäische Zentralbank ein Instrument namens Quantitative Easing (QE) einsetzen. QE bedeutet, dass die EZB Euros druckt und diese verwendet, um Vermögenswerte – in der Regel Staats- oder Unternehmensanleihen – von Banken und anderen Finanzinstitutionen zu kaufen. QE führt in der Regel zu einer Abschwächung des Euros. Es wird als letztes Mittel eingesetzt, wenn Zinssenkungen allein das Ziel der Preisstabilität nicht erreichen können. Die EZB setzte QE während der Finanzkrise 2009-2011, 2015 bei anhaltend niedriger Inflation und während der COVID-19-Pandemie ein.

Quantitative Straffung (QT) ist das Gegenteil von QE: Statt Staatsanleihen zu kaufen, stellt die EZB den Ankauf ein und reinvestiert fällige Beträge nicht mehr. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Euro aus, da es die Liquidität am Markt verringert.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Bit Digital investiert 172 Millionen US-Dollar in ETH – 10-facher Zuwachs bei Treasury-Unternehmen erwartetEthereum (ETH) konnte sich am Montag stabil über der Marke von 2.500 US-Dollar halten, nachdem Bit Digital (BTBT) bekannt gab, 172 Millionen US-Dollar – einschließlich der Erlöse aus dem Verkauf von 280 BTC – in den Ausbau seiner Treasury-Bestände auf 100.603 ETH investiert zu haben.
Autor  FXStreet
Di. 08.Jul
Ethereum (ETH) konnte sich am Montag stabil über der Marke von 2.500 US-Dollar halten, nachdem Bit Digital (BTBT) bekannt gab, 172 Millionen US-Dollar – einschließlich der Erlöse aus dem Verkauf von 280 BTC – in den Ausbau seiner Treasury-Bestände auf 100.603 ETH investiert zu haben.
placeholder
Ripple-CEO spricht vor der Crypto Week über die Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den KryptomarktRipple-CEO Brad Garlinghouse kündigte am Montag an, dass er vor dem Bankenausschuss des US-Senats zur Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den Kryptomarkt sprechen werde – noch vor der für kommende Woche geplanten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
Autor  FXStreet
Di. 08.Jul
Ripple-CEO Brad Garlinghouse kündigte am Montag an, dass er vor dem Bankenausschuss des US-Senats zur Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den Kryptomarkt sprechen werde – noch vor der für kommende Woche geplanten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
placeholder
Tron-Kursprognose: TRX verarbeitet wöchentlich über 21 Milliarden US-Dollar in USDT-Transfers – mehr als EthereumTron (TRX) notiert am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 0,287 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um knapp 4 % zulegen konnte. Das TRX-Netzwerk hat bislang über 13 Milliarden Transaktionen verarbeitet und wickelt wöchentlich USDT-Transfers im Volumen von mehr als 21 Milliarden US-Dollar ab – damit liegt es vor Ethereum (ETH).
Autor  FXStreet
Di. 08.Jul
Tron (TRX) notiert am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 0,287 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um knapp 4 % zulegen konnte. Das TRX-Netzwerk hat bislang über 13 Milliarden Transaktionen verarbeitet und wickelt wöchentlich USDT-Transfers im Volumen von mehr als 21 Milliarden US-Dollar ab – damit liegt es vor Ethereum (ETH).
placeholder
Der Kupferpreis steigt über 5,50 USD, während Trump sich darauf vorbereitet, einen Zoll von 50% auf Importe zu erhebenDer Kupferpreis (XCU/USD Spot) baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 5,65 USD pro Pfund.
Autor  FXStreet
Gestern 03: 55
Der Kupferpreis (XCU/USD Spot) baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 5,65 USD pro Pfund.
placeholder
Top 3 Kursprognosen zu Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC behauptet sich, während ETH und XRP auf weitere Gewinne hoffenBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zur Wochenmitte einen gemischten, aber optimistischen Ausblick: Während sich BTC stabil hält, deuten ETH und XRP auf eine wiederauflebende bullische Dynamik hin.
Autor  FXStreet
Gestern 07: 12
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zur Wochenmitte einen gemischten, aber optimistischen Ausblick: Während sich BTC stabil hält, deuten ETH und XRP auf eine wiederauflebende bullische Dynamik hin.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote