Musalem von der Fed: Ich erwarte, dass die Inflation bis 2027 wieder bei 2% liegt

Quelle Fxstreet

Der Präsident der Federal Reserve (Fed) Bank von St. Louis, Alberto Musalem, meldete sich am Mittwoch zu Wort und fügte seine Stimme zu einem wachsenden Chor von Fed-Politikern hinzu, die Warnsignale bezüglich der ungeschickten Zollpolitik der Trump-Administration senden, die die stabile US-Wirtschaft aus der Bahn wirft und sowohl Unsicherheits- als auch Inflationsfaktoren erhöht. Angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Unruhe wird es für die Fed schwieriger, die Entwicklung der US-Wirtschaft genau vorherzusagen, was es der Fed erschwert, Zinssenkungen vorzunehmen, die US-Präsident Donald Trump insistiert, dass er sie will.

Wichtige Highlights

Die Risiken, dass die Inflation über 2% stagniert oder kurzfristig steigt, scheinen zugenommen zu haben.

Das Wachstum scheint sich verlangsamt zu haben, Umfragen deuten auf Vorsicht bei Unternehmen und Verbrauchern hin.

Mein Ausgangsszenario ist, dass die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt stark bleiben und die Inflation sinkt.

Wenn der Arbeitsmarkt stark bleibt und die zweiten Runde der Zolleffekte offensichtlich werden, könnte die Fed gezwungen sein, die Zinsen länger hoch zu halten oder eine restriktivere Politik in Betracht zu ziehen.

Geduld mit der aktuellen Politik ist angemessen, während die Fed Beweise sammelt, dass die Inflation wieder auf das Ziel zurückkehrt.

Der Arbeitsmarkt befindet sich auf oder nahe dem Vollbeschäftigungsniveau.

Es ist angemessen, dass die Politik dort bleibt, wo sie ist, angesichts der Inflation über dem Ziel.

Das Wachstum wird gesund sein, auch wenn es sich moderat entwickelt; es besteht keine Dringlichkeit, die Zinssätze zu senken.

Die Nettowirkung der Trump-Politik ist weiterhin ungewiss.

Es ist wahrscheinlich, dass die Inflation kurzfristig höher als erwartet und das Wachstum niedriger als erwartet sein wird.

Diese Situation stellt einige Herausforderungen für die Geldpolitik dar, angesichts möglicher Spannungen zwischen den Mandaten.

Wenn die Erwartungen beginnen, nach oben zu steigen, könnte die Fed gezwungen sein, sich stärker an ihrem Inflationsmandat zu orientieren.

Kleine Unternehmen geben an, dass sie mit Einstellungen und Investitionen zurückhaltend sind.

Stagflation ist eine extremere Situation als das, was die USA in den kommenden Monaten durchleben könnten.

Ich sehe keine Rezession am Horizont.

Ich erwarte, dass die Inflation bis 2027 wieder bei 2% liegt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Telekom trommelt für mehr politische Hilfe bei GlasfaserumstiegFrankfurt, 13. Nov (Reuters) - Die Deutsche TelekomDTEGn.DE wirbt für mehr politische Unterstützung beim Glasfaserausbau. "Das Kernproblem ist nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber der Technologie", sagte Konzernchef Tim Höttges auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag. Dennoch zöger...
Autor  Reuters
vor 10 Stunden
Frankfurt, 13. Nov (Reuters) - Die Deutsche TelekomDTEGn.DE wirbt für mehr politische Unterstützung beim Glasfaserausbau. "Das Kernproblem ist nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber der Technologie", sagte Konzernchef Tim Höttges auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag. Dennoch zöger...
placeholder
Ripple (XRP): Derivate bleiben heiß – Spotpreis prallt an Widerständen abRipple (XRP) fällt nach zwei Gewinntagen vom Hoch bei 2,57 auf rund 2,43 US-Dollar zurück, während Open Interest und Volumen im Derivatemarkt deutlich anziehen und der Token unter wichtigen EMAs bei 2,56–2,64 US-Dollar klemmt – ein Setup, in dem die Derivate zwar Rückenwind liefern, der Spot-Chart aber eher für Vorsicht als für einen blinden Lauf in Richtung 3,00 US-Dollar spricht.
Autor  Mitrade Team
vor 11 Stunden
Ripple (XRP) fällt nach zwei Gewinntagen vom Hoch bei 2,57 auf rund 2,43 US-Dollar zurück, während Open Interest und Volumen im Derivatemarkt deutlich anziehen und der Token unter wichtigen EMAs bei 2,56–2,64 US-Dollar klemmt – ein Setup, in dem die Derivate zwar Rückenwind liefern, der Spot-Chart aber eher für Vorsicht als für einen blinden Lauf in Richtung 3,00 US-Dollar spricht.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD behauptet sich nahe 54 US-Dollar – Ende des US-Shutdowns bremst Safe-Haven-FantasieDer Silberpreis (XAG/USD) hält sich nach fünf Gewinpsitzungen in Folge nahe 54,00 US-Dollar und damit knapp unter dem Allzeithoch bei 54,86 US-Dollar, während das Ende des US-Shutdowns die Risikostimmung verbessert, schwache US-Arbeitsmarktdaten und Zinssenkungsfantasie für Dezember den US-Dollar belasten und die Attraktivität des renditeschwachen Edelmetalls stützen.
Autor  Mitrade Team
vor 11 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) hält sich nach fünf Gewinpsitzungen in Folge nahe 54,00 US-Dollar und damit knapp unter dem Allzeithoch bei 54,86 US-Dollar, während das Ende des US-Shutdowns die Risikostimmung verbessert, schwache US-Arbeitsmarktdaten und Zinssenkungsfantasie für Dezember den US-Dollar belasten und die Attraktivität des renditeschwachen Edelmetalls stützen.
placeholder
Stellar-Kursprognose: XLM vor Entscheidungszone – Clean-Energy-Story trifft auf dichten Widerstand bei 0,297 US-DollarStellar (XLM) steht nach einer 13%igen Erholung seit Anfang November erneut vor dem Widerstand bei 0,297 US-Dollar, während ein Tokenisierungs-Pilot mit Turbo Energy und Taurus im boomenden Energy-as-a-Service-Markt sowie eine Long-to-Short-Ratio von 1,30 die Ausbruchschancen in Richtung 0,321 US-Dollar erhöhen – bei gleichzeitig wachsender Gefahr von Fehlausbrüchen.
Autor  Mitrade Team
vor 11 Stunden
Stellar (XLM) steht nach einer 13%igen Erholung seit Anfang November erneut vor dem Widerstand bei 0,297 US-Dollar, während ein Tokenisierungs-Pilot mit Turbo Energy und Taurus im boomenden Energy-as-a-Service-Markt sowie eine Long-to-Short-Ratio von 1,30 die Ausbruchschancen in Richtung 0,321 US-Dollar erhöhen – bei gleichzeitig wachsender Gefahr von Fehlausbrüchen.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Decred und Zora – Winklevoss-Zcash-Wette befeuert Rally der Privacy CoinsZcash, Decred und Zora gehören zu den größten Krypto-Gewinnern: Die von den Winklevoss-Brüdern gestützte Zcash-Treasury Cypherpunk treibt eine Rally bei Privacy Coins, während ZEC über 500 US-Dollar steigt, DCR auf einen Ausbruch über 40 US-Dollar zielt und ZORA nach einem 28-prozentigen Sprung am Vorwochenhoch bei 0,07277 US-Dollar ringt.
Autor  Mitrade Team
vor 11 Stunden
Zcash, Decred und Zora gehören zu den größten Krypto-Gewinnern: Die von den Winklevoss-Brüdern gestützte Zcash-Treasury Cypherpunk treibt eine Rally bei Privacy Coins, während ZEC über 500 US-Dollar steigt, DCR auf einen Ausbruch über 40 US-Dollar zielt und ZORA nach einem 28-prozentigen Sprung am Vorwochenhoch bei 0,07277 US-Dollar ringt.
goTop
quote