Musalem von der Fed: Ich erwarte, dass die Inflation bis 2027 wieder bei 2% liegt

Quelle Fxstreet

Der Präsident der Federal Reserve (Fed) Bank von St. Louis, Alberto Musalem, meldete sich am Mittwoch zu Wort und fügte seine Stimme zu einem wachsenden Chor von Fed-Politikern hinzu, die Warnsignale bezüglich der ungeschickten Zollpolitik der Trump-Administration senden, die die stabile US-Wirtschaft aus der Bahn wirft und sowohl Unsicherheits- als auch Inflationsfaktoren erhöht. Angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Unruhe wird es für die Fed schwieriger, die Entwicklung der US-Wirtschaft genau vorherzusagen, was es der Fed erschwert, Zinssenkungen vorzunehmen, die US-Präsident Donald Trump insistiert, dass er sie will.

Wichtige Highlights

Die Risiken, dass die Inflation über 2% stagniert oder kurzfristig steigt, scheinen zugenommen zu haben.

Das Wachstum scheint sich verlangsamt zu haben, Umfragen deuten auf Vorsicht bei Unternehmen und Verbrauchern hin.

Mein Ausgangsszenario ist, dass die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt stark bleiben und die Inflation sinkt.

Wenn der Arbeitsmarkt stark bleibt und die zweiten Runde der Zolleffekte offensichtlich werden, könnte die Fed gezwungen sein, die Zinsen länger hoch zu halten oder eine restriktivere Politik in Betracht zu ziehen.

Geduld mit der aktuellen Politik ist angemessen, während die Fed Beweise sammelt, dass die Inflation wieder auf das Ziel zurückkehrt.

Der Arbeitsmarkt befindet sich auf oder nahe dem Vollbeschäftigungsniveau.

Es ist angemessen, dass die Politik dort bleibt, wo sie ist, angesichts der Inflation über dem Ziel.

Das Wachstum wird gesund sein, auch wenn es sich moderat entwickelt; es besteht keine Dringlichkeit, die Zinssätze zu senken.

Die Nettowirkung der Trump-Politik ist weiterhin ungewiss.

Es ist wahrscheinlich, dass die Inflation kurzfristig höher als erwartet und das Wachstum niedriger als erwartet sein wird.

Diese Situation stellt einige Herausforderungen für die Geldpolitik dar, angesichts möglicher Spannungen zwischen den Mandaten.

Wenn die Erwartungen beginnen, nach oben zu steigen, könnte die Fed gezwungen sein, sich stärker an ihrem Inflationsmandat zu orientieren.

Kleine Unternehmen geben an, dass sie mit Einstellungen und Investitionen zurückhaltend sind.

Stagflation ist eine extremere Situation als das, was die USA in den kommenden Monaten durchleben könnten.

Ich sehe keine Rezession am Horizont.

Ich erwarte, dass die Inflation bis 2027 wieder bei 2% liegt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
WTI-Preisschätzung: Handelt mit moderaten Gewinnen unter 60,00 $; noch nicht über den BergDie Preise für West Texas Intermediate (WTI) US-Rohöl steigen während der asiatischen Sitzung am Freitag leicht an und scheinen vorerst eine vier Tage andauernde Verlustserie zu beenden, die am Vortag ein über zweiwöchiges Tief erreicht hatte
Autor  FXStreet
Fr. 07.Nov
Die Preise für West Texas Intermediate (WTI) US-Rohöl steigen während der asiatischen Sitzung am Freitag leicht an und scheinen vorerst eine vier Tage andauernde Verlustserie zu beenden, die am Vortag ein über zweiwöchiges Tief erreicht hatte
placeholder
WTI driftet über 59,50 USD aufwärts, schwächerer US-Dollar und Ängste vor einem Ölüberangebot könnten den Aufwärtstrend begrenzenWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 59,60 USD gehandelt. Der WTI erholt sich etwas von den Verlusten aufgrund des schwächeren US-Dollars (USD). Allerdings könnte das potenzielle Aufwärtspotenzial angesichts zunehmender Sorgen über ein Überangebot begrenzt sein
Autor  FXStreet
Fr. 07.Nov
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 59,60 USD gehandelt. Der WTI erholt sich etwas von den Verlusten aufgrund des schwächeren US-Dollars (USD). Allerdings könnte das potenzielle Aufwärtspotenzial angesichts zunehmender Sorgen über ein Überangebot begrenzt sein
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Filecoin steigt um 50%, während Dash und Tezos sich erholenFilecoin (FIL), Dash (DASH) und Tezos (XTZ) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden an. Filecoin führt die Rallye mit einem Gewinn von 50 %, während Dash von der Marke von 100 USD zurückkehrt und Tezos einen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster verzeichnet.
Autor  FXStreet
Fr. 07.Nov
Filecoin (FIL), Dash (DASH) und Tezos (XTZ) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden an. Filecoin führt die Rallye mit einem Gewinn von 50 %, während Dash von der Marke von 100 USD zurückkehrt und Tezos einen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster verzeichnet.
placeholder
Dogecoin Preisprognose: DOGE erholt sich, da Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnteDogecoin (DOGE) wird am Freitag bei Redaktionsschluss über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund (ETF) 20 Tage nach dem am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte
Autor  FXStreet
Fr. 07.Nov
Dogecoin (DOGE) wird am Freitag bei Redaktionsschluss über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund (ETF) 20 Tage nach dem am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält Gewinne nahe 4.000 USD, da die US-Regierungsschließung die Nachfrage nach sicheren Häfen anhebtDer Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
Autor  FXStreet
Fr. 07.Nov
Der Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
goTop
quote