Mexikanischer Peso unter Druck aufgrund wirtschaftlicher Schwäche und Handelsängsten

Quelle Fxstreet
  • Der mexikanische Peso rutscht ab, während die Wetten auf eine Zinssenkung der Banxico steigen und globale Unsicherheiten zunehmen.
  • Die Wirtschaftsdaten Mexikos enttäuschen mit einem Rückgang der privaten Ausgaben und Schätzungen zur Aktivität, die auf eine Kontraktion im Februar hindeuten.
  • Es wird erwartet, dass die Banxico am 27. März die Zinsen um 50 Basispunkte (bps) senkt, da die Inflation über dem Ziel bleibt und das BIP nach unten revidiert wurde.
  • Die Handelskonflikte zwischen den USA und Mexiko sowie die Vorsicht der Fed halten den USD/MXN stabil, während Händler auf die Inflations- und Zinsentscheidungen der nächsten Woche achten.

Der mexikanische Peso blieb am Freitag defensiv gegenüber dem US-Dollar, befeuert von Ängsten über die Handelsrichtlinien, die die Vereinigten Staaten (USA) in einer geschäftigen Woche im Bereich der Zentralbanken umgesetzt haben. Weichere Daten aus Mexiko deuten darauf hin, dass die Wirtschaft stärker als erwartet langsamer wird, was zu einer Abwertung des Pesos führt. Der USD/MXN notiert bei 20,23, ein Plus von 0,45 %.

Im Laufe der Woche waren die Wirtschaftsdaten Mexikos gemischt, nachdem die Aggregate Demand- und Private Spending-Zahlen veröffentlicht wurden. Erstere wuchs, aber die Ausgaben sanken im vierten Quartal des letzten Jahres. Eine vorläufige Schätzung der wirtschaftlichen Aktivität deutet darauf hin, dass die Wirtschaft im Februar kontrahierte, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Banco de Mexico (Banxico) die Politik weiterhin lockern wird, obwohl die Inflation das Ziel von 3 % nicht erreicht hat.

Die neueste Citi Mexico Expectations-Umfrage ergab einen einstimmigen Konsens, dass die Banxico die Zinssätze bei der Sitzung am 27. März um 50 Basispunkte (bps) senken würde. Die meisten Analysten revidierten die primäre Referenzrate Mexikos für 2025 nach unten und erhöhten die Zahlen zur Gesamt- und Kerninflation.

Bemerkenswert ist, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) nach unten revidiert wurde, während der USD/MXN-Wechselkurs leicht nach unten angepasst wurde.

Jenseits der Grenze blieb der Wirtschaftskalender der USA am Freitag leer, aber die Händler verdauten weiterhin die geldpolitische Entscheidung der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch.

Die Erklärung ergab, dass die politischen Entscheidungsträger die Politik als angemessen ansehen und andeuteten, dass sie das Tempo der Bilanzreduzierung drosseln würden. Fed-Chef Powell sagte, dass sie sich nicht beeilen, die Zinsen zu senken, und räumte eine gewisse Unsicherheit über die Zukunft der Wirtschaft aufgrund der US-Zölle ein.

Andere Beamte äußerten sich am Freitag, konnten jedoch keine Reaktion des USD/MXN-Wechselkurses auslösen. Der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, sagte, dass die derzeitige moderat restriktive Geldpolitik "völlig angemessen" sei und fügte hinzu, dass die Unsicherheit es schwierig mache, die wirtschaftliche Entwicklung vorherzusagen.

Der Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, sagte, dass man warten müsse, bis sich die Dinge klären, wenn es viel Unsicherheit gibt.

In der nächsten Woche wird der Wirtschaftskalender Mexikos die Inflationszahlen zur Monatsmitte im März, die Einzelhandelsumsätze, die Handelsbilanzzahlen und die Zinsentscheidung der Banxico umfassen. In den USA werden die Händler den von der Fed bevorzugten Inflationsindikator, den Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE), im Auge behalten.

Tägliche Marktbewegungen: Mexikanischer Peso fällt, während Ökonomen dovishe Banxico erwarten

  • Die Citi Mexico Expectations-Umfrage zeigte, dass die meisten Analysten erwarten, dass die Zinssätze 2025 bei 8 % enden, gegenüber 8,25 % in der vorherigen Umfrage. Der USD/MXN wird voraussichtlich bei 20,98 enden, gegenüber 21,00 in der letzten Umfrage.
  • Die Inflationsrate zur Monatsmitte im März wird voraussichtlich von 3,77 % im Februar auf 3,80 % im Jahresvergleich steigen, wie in der Umfrage dargestellt, und die Kernpreise werden voraussichtlich von 3,61 % auf 3,65 % im Jahresvergleich steigen.
  • Die Inflationserwartungen blieben im hohen 3 %-Bereich verankert, während das BIP voraussichtlich um 0,6 % wachsen wird, gegenüber 0,8 % in der letzten Umfrage.
  • Der globale Indikator für die wirtschaftliche Aktivität Mexikos fiel im Februar um 0,7 % im Jahresvergleich. Im Vergleich zu Januar wuchs die Wirtschaft wahrscheinlich um 0,2 % im Monatsvergleich.
  • Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gab Anfang dieser Woche bekannt, dass die US-Zölle auf mexikanische Produkte eine Rezession in Mexiko auslösen könnten.
  • Händler hatten die Fed eingepreist, um die Politik im Laufe des Jahres um 71 Basispunkte (bps) zu lockern, wie aus Daten der Chicago Board of Trade hervorgeht.

USD/MXN technische Analyse: Mexikanischer Peso zieht sich zurück, während USD/MXN über 20,20 steigt

USD/MXN konsolidiert sich, nachdem es von den Jahrestiefs am 14. März bei 19,84 abgeprallt ist, bleibt jedoch durch die Marke von 20,30, die von Verkäufern verteidigt wird, begrenzt, die auch in den 100-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 20,35 und den 50-Tage-SMA bei 20,40 drängen.

Der Relative Strength Index (RSI) ist bärisch. Kurzfristig begünstigt er jedoch Käufer. Der Index steht kurz davor, über seine neutrale Linie zu steigen, was den Weg für weitere Aufwärtsbewegungen ebnen würde.

In diesem Fall muss USD/MXN die 100- und 50-Tage-SMAs überwinden. Sobald diese Marke durchbrochen wird, wäre die nächste Widerstandsmarke das Hoch vom 4. März bei 20,99. Umgekehrt liegt die erste wichtige Unterstützung bei 20,00, gefolgt vom Jahrestief von 19,84, vor dem 200-Tage-SMA bei 19,68.

Mexikanischer Peso FAQs

Der mexikanische Peso ist die am häufigsten gehandelte Währung in Lateinamerika. Sein Wert wird durch Faktoren wie die Wirtschaftslage Mexikos, die Ölpreise und die Zinspolitik der mexikanischen Zentralbank beeinflusst.

Das Hauptziel der mexikanischen Zentralbank Banxico ist es, die Inflation bei rund 3 % zu stabilisieren. Zu diesem Zweck passt sie den Leitzins an. Hohe Zinssätze wirken sich in der Regel positiv auf den Mexikanischen Peso (MXN) aus, da sie höhere Renditen bieten und ausländische Investitionen anziehen. Niedrigere Zinsen hingegen schwächen den Peso.

Makroökonomische Datenveröffentlichungen sind essenziell, um den Zustand der mexikanischen Wirtschaft zu bewerten und haben direkten Einfluss auf den Wert des mexikanischen Pesos (MXN). Ein robustes Wirtschaftswachstum, geringe Arbeitslosigkeit und hohes Vertrauen stärken den Peso und machen das Land für ausländische Investoren attraktiv. Zudem könnte die mexikanische Zentralbank Banxico in einem solchen Umfeld die Zinsen anheben, insbesondere wenn die starke Konjunktur von steigender Inflation begleitet wird. Schwächelt jedoch die Wirtschaft, gerät der MXN unter Druck und tendiert zur Abwertung.

Der mexikanische Peso (MXN) zeigt als Schwellenländer-Währung besonders in risikofreudigen Marktphasen Stärke, wenn Investoren das allgemeine Marktrisiko als gering einstufen und vermehrt in risikoreichere Anlagen investieren. In Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktvolatilität tendiert der Peso hingegen zur Schwäche, da Anleger sich von risikobehafteten Vermögenswerten abwenden und stattdessen in stabilere „sichere Häfen“ flüchten.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Altcoins, die diese Woche im Blick behalten werden sollten: ONDO und SUI-Bullen zielen auf zweistellige GewinneOndo (ONDO) und SUI (SUI) Preise steigen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Montag um fast 5 %, nach einem leichten Rückgang in der vorherigen Woche. Beide Altcoins nähern sich ihren wichtigen Widerstandsniveaus; ein Ausbruch würde auf eine bevorstehende bullische Rallye hinweisen.
Autor  FXStreet
Mo. 21.Apr
Ondo (ONDO) und SUI (SUI) Preise steigen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Montag um fast 5 %, nach einem leichten Rückgang in der vorherigen Woche. Beide Altcoins nähern sich ihren wichtigen Widerstandsniveaus; ein Ausbruch würde auf eine bevorstehende bullische Rallye hinweisen.
placeholder
Breaking: Goldpreis-Prognose: XAU/USD durchbricht $3.450, frische RekordhöhenDer Goldpreis setzt seinen Rekordlauf fort und erreicht am Dienstag im asiatischen Handel ein weiteres Allzeithoch von über 3.450 Dollar. Investoren strömen weiterhin in den traditionellen Wertspeicher Goldpreis, angesichts der erhöhten Risiken einer US-Rezession und der Instabilität an den Finanzmärkten.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 07
Der Goldpreis setzt seinen Rekordlauf fort und erreicht am Dienstag im asiatischen Handel ein weiteres Allzeithoch von über 3.450 Dollar. Investoren strömen weiterhin in den traditionellen Wertspeicher Goldpreis, angesichts der erhöhten Risiken einer US-Rezession und der Instabilität an den Finanzmärkten.
placeholder
Bitcoin zeigt Schwäche im Jahr 2025 angesichts seiner Entkopplung von Gold und des steilen Rückgangs des US-DollarsBitcoin (BTC) stieg am Montag auf über 88.000 $, zum ersten Mal seit Anfang April nach einer einwöchigen Konsolidierung. Trotz eines 9%-Rückgangs des US-Dollar-Index (DXY), der historisch gesehen moderate Gewinne für BTC ausgelöst hat, ist die führende Kryptowährung jedoch seit Jahresbeginn (YTD) um mehr als 6 % gefallen.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Bitcoin (BTC) stieg am Montag auf über 88.000 $, zum ersten Mal seit Anfang April nach einer einwöchigen Konsolidierung. Trotz eines 9%-Rückgangs des US-Dollar-Index (DXY), der historisch gesehen moderate Gewinne für BTC ausgelöst hat, ist die führende Kryptowährung jedoch seit Jahresbeginn (YTD) um mehr als 6 % gefallen.
placeholder
Ripple Preisprognose: Was kommt als Nächstes für XRP, da Wale akkumulieren, Exchange-Zuflüsse sinken und die Unterstützung hält?Der Preis von Ripple (XRP) stabilisiert sich während der späten asiatischen Sitzung am Dienstag über seiner Unterstützung bei 2,00 $. Ein Versuch, den Konsolidierungsbereich vom Vortag zu durchbrechen, führte zu mehr liquidierten Long-Positionen als Short-Positionen, was die Marktsentiment dämpfte.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der Preis von Ripple (XRP) stabilisiert sich während der späten asiatischen Sitzung am Dienstag über seiner Unterstützung bei 2,00 $. Ein Versuch, den Konsolidierungsbereich vom Vortag zu durchbrechen, führte zu mehr liquidierten Long-Positionen als Short-Positionen, was die Marktsentiment dämpfte.
placeholder
Goldpreis im April um über 10% gestiegen, erreicht 3.500 $ aufgrund von Turbulenzen durch den Streit der FedDer Goldpreis (XAU/USD) zeigt keine Anzeichen von Ermüdung und setzt seine Rallye erneut nach oben fort, indem er am Dienstag im frühen asiatischen Handel ein weiteres Rekordhoch von 3.500 Dollar erreicht.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zeigt keine Anzeichen von Ermüdung und setzt seine Rallye erneut nach oben fort, indem er am Dienstag im frühen asiatischen Handel ein weiteres Rekordhoch von 3.500 Dollar erreicht.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote