Chinas Präsident Xi ruft zur Stärkung des privaten Sektors des Landes auf

Quelle Fxstreet

Am Montag leitete der chinesische Präsident Xi Jinping ein Treffen mit Alibaba-Mitbegründer Jack Ma und anderen prominenten Unternehmern, was laut Bloomberg Pekings Unterstützung für einen lange marginalisierten privaten Sektor signalisiert, der nun als Schlüssel zur Wiederbelebung der Wirtschaft gilt.  

Wichtige Zitate

Es ist notwendig, alle Arten von Hindernissen für die gleichberechtigte Nutzung von Produktionsfaktoren und die faire Teilnahme am Marktwettbewerb entschlossen zu beseitigen. 

Fördern Sie weiterhin die faire Öffnung des Wettbewerbsfeldes der Infrastruktur für alle Arten von Wirtschaftseinheiten und setzen Sie weiterhin große Anstrengungen ein, um das Problem der schwierigen und teuren Finanzierung für private Unternehmen zu lösen.

Marktreaktion

Bei Redaktionsschluss liegt AUD/USD 0,15% im Minus und notiert bei 0,6351. 

Australischer Dollar FAQs

Der australische Dollar wird maßgeblich von den Zinssätzen der Reserve Bank of Australia sowie den Preisen von Rohstoffen wie Eisenerz beeinflusst, die für die australische Wirtschaft von großer Bedeutung sind. Auch die Entwicklungen in China, dem größten Handelspartner Australiens, spielen eine wichtige Rolle.

Die Reserve Bank of Australia (RBA) beeinflusst den Australischen Dollar (AUD), indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Das Ziel der RBA ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 2-3 % zu halten. Hohe Zinssätze im Vergleich zu anderen wichtigen Zentralbanken stützen den AUD, während niedrige Zinssätze ihn schwächen können. Quantitative Lockerungsmaßnahmen wirken in der Regel negativ auf den AUD, während quantitative Straffungsmaßnahmen ihn stärken.

China ist Australiens wichtigster Handelspartner, daher hat die wirtschaftliche Entwicklung in China einen direkten Einfluss auf den Wert des Australischen Dollars (AUD). Läuft die chinesische Wirtschaft gut, steigt die Nachfrage nach australischen Rohstoffen, Gütern und Dienstleistungen, was den AUD stärkt. Schwächelt die chinesische Konjunktur, sinkt die Nachfrage, und der Wert des AUD fällt. Überraschungen bei den Wachstumsdaten aus China – sowohl positive als auch negative – haben deshalb häufig unmittelbare Auswirkungen auf den Wechselkurs des Australischen Dollars und seiner Währungspaare.

Eisenerz ist der wichtigste Export Australiens und erzielte 2021 laut offiziellen Angaben Einnahmen von 118 Milliarden US-Dollar. China ist dabei der größte Abnehmer. Die Preisentwicklung von Eisenerz wirkt sich daher direkt auf den australischen Dollar (AUD) aus: Steigt der Preis, erhöht sich meist auch der Wert des AUD, da die Nachfrage nach der Währung zunimmt. Fällt der Preis, wirkt sich das negativ auf den AUD aus. Höhere Eisenerzpreise begünstigen zudem ein positives Handelsbilanzsaldo Australiens, was sich ebenfalls stützend auf die Landeswährung auswirkt.

Die Handelsbilanz, also die Differenz zwischen den Einnahmen eines Landes aus Exporten und den Ausgaben für Importe, ist ein weiterer wesentlicher Faktor, der den Wert des australischen Dollars beeinflussen kann. Wenn Australien stark nachgefragte Exportgüter produziert, steigt der Wert der Landeswährung aufgrund der höheren Nachfrage aus dem Ausland. Eine positive Handelsbilanz stärkt den australischen Dollar, während ein Handelsbilanzdefizit gegenteilige Auswirkungen hat.



 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Kursprognosen für Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC, ETH und XRP signalisieren Erholung vor dem Krypto-Gipfel im Weißen HausBitcoin (BTC) bewegt sich am Mittwoch um 87.600 USD, nachdem er am Vortag Unterstützung auf einem zentralen Niveau gefunden hat.
Autor  FXStreet
Mi. 05.Mär
Bitcoin (BTC) bewegt sich am Mittwoch um 87.600 USD, nachdem er am Vortag Unterstützung auf einem zentralen Niveau gefunden hat.
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK-Bullen peilen 30 % Aufwärtspotenzial an, da zentrale Unterstützung stark bleibtChainlink (LINK) setzt seinen Aufwärtstrend am Donnerstag fort und steigt um mehr als 4 %, wobei der Kurs nach einer zweitägigen Rallye von fast 13 % nun bei etwa 17,22 $ gehandelt wird.
Autor  FXStreet
Do. 06.Mär
Chainlink (LINK) setzt seinen Aufwärtstrend am Donnerstag fort und steigt um mehr als 4 %, wobei der Kurs nach einer zweitägigen Rallye von fast 13 % nun bei etwa 17,22 $ gehandelt wird.
placeholder
Japanischer Yen zieht sich weiter von dem mehrmonatigen Hoch zurück, das am Dienstag gegenüber dem USD erreicht wurdeDer japanische Yen (JPY) verliert am Mittwoch zum zweiten Tag in Folge an Boden gegenüber seinem amerikanischen Pendant und entfernt sich von dem Höchststand seit Oktober, der am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Mi. 12.Mär
Der japanische Yen (JPY) verliert am Mittwoch zum zweiten Tag in Folge an Boden gegenüber seinem amerikanischen Pendant und entfernt sich von dem Höchststand seit Oktober, der am Vortag erreicht wurde
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA könnte trotz hoher Wahrscheinlichkeit einer Zinspause der US-Notenbank 0,50 US-Dollar erreichenDer Cardano-Kurs stabilisierte sich über 0,70 US-Dollar, nachdem er am dritten Verlusttag in Folge erneut um 5 % gefallen war.
Autor  FXStreet
Fr. 14.Mär
Der Cardano-Kurs stabilisierte sich über 0,70 US-Dollar, nachdem er am dritten Verlusttag in Folge erneut um 5 % gefallen war.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt stabil bei 34,00 US-Dollar aufgrund gestiegener Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) setzt sein Aufwärtsmomentum am vierten aufeinanderfolgenden Tag fort und wird während der europäischen Handelsstunden am Freitag um $33,90 je Feinunze gehandelt
Autor  FXStreet
Fr. 14.Mär
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt sein Aufwärtsmomentum am vierten aufeinanderfolgenden Tag fort und wird während der europäischen Handelsstunden am Freitag um $33,90 je Feinunze gehandelt
goTop
quote