Mexikanischer Peso steigt, da schwache US-Einzelhandelsumsätze den US-Dollar belasten

Quelle Fxstreet
  • Mexikanischer Peso auf Kurs für über 1% Wochengewinn, da USD fällt.
  • Der US Dollar Index fällt auf YTD-Tiefs, da Wetten auf Fed-Zinssenkungen zunehmen
  • US-Einzelhandelsumsätze sinken, was Ängste vor einer Verlangsamung schürt und die Erwartungen an eine Fed-Lockerung auf 43,5 Basispunkte erhöht.
  • Banxico-Protokolle, Mexiko BIP und Einzelhandelsumsätze stehen nächste Woche im Fokus.

Der mexikanische Peso (MXN) setzte seine Rallye am Freitag fort und wird die Woche mit einem Gewinn von über 1% gegenüber dem Greenback beenden. Ein schlechter als erwarteter Einzelhandelsumsatzbericht ließ den US-Dollar (USD) auf neue Jahrestiefs (YTD) fallen, wie der US Dollar Index (DXY) zeigt. Das USD/MXN-Paar notiert bei 20,32, ein Minus von 0,39%.

Die zuvor veröffentlichten US-Wirtschaftsdaten waren der Haupttreiber der Sitzung, nachdem die Anleger die noch nicht umgesetzten reziproken Zölle von US-Präsident Donald Trump ignoriert hatten. Dennoch könnte ein düsterer Einzelhandelsumsatzbericht für Januar die Chancen auf eine tiefere wirtschaftliche Verlangsamung in den Vereinigten Staaten erhöhen.

Dies zeigt, dass die Amerikaner aufgrund hoher Zinsen ihre Ausgaben kürzen. Daher begannen die Anleger, 43,5 Basispunkte an Lockerungen durch die Federal Reserve (Fed) einzupreisen, wie aus Daten der Chicago Board of Trade (CBOT) hervorgeht.

Die Federal Reserve gab bekannt, dass die Industrieproduktion im Januar gestiegen ist, was jedoch den Absturz des Greenback während der nordamerikanischen Sitzung nicht aufhalten konnte.

In Mexiko war der Kalender noch leer. Nächste Woche werden USD/MXN-Händler die Veröffentlichung der Einzelhandelsumsätze, der Protokolle der Geldpolitik der Banco de Mexico (Banxico) und der BIP-Zahlen für das vierte Quartal 2024 beobachten.

Daily Digest Marktbewegungen: Mexikanischer Peso steigt, während der Greenback geschwächt wird

  • Die Verschlechterung der mexikanischen Automobilindustrie und die Möglichkeit, dass die USA Zölle auf Autos erheben, könnten die mexikanische Wirtschaft belasten, die im letzten Quartal 2024 eine Kontraktion zeigen dürfte.
  • Die geldpolitische Divergenz zwischen Banxico und der Fed begünstigt weitere USD/MXN-Aufwärtsbewegungen, da die Fed die Zinsen voraussichtlich unverändert lassen wird, während Banxico bei der nächsten Sitzung eine weitere Zinssenkung um 50 Basispunkte anstrebt.
  • Der US Dollar Index (DXY), der die Performance des Dollar gegenüber einem Währungskorb abbildet, sank von 107,12 auf 106,68, ein weiterer Grund für den Rückgang von USD/MXN.
  • Am Donnerstag beauftragte US-Präsident Donald Trump sein Wirtschaftsteam, Pläne für reziproke Zölle auf jedes Land zu entwickeln, das US-Importe besteuert.
  • Die US-Einzelhandelsumsätze fielen im Januar stark um -0,9% MoM und verfehlten damit die Erwartungen von -0,1% deutlich, was die Anleger enttäuschte. Allerdings wurde die Zahl für Dezember auf einen Anstieg von 0,7% nach oben revidiert.
  • Unterdessen stieg die Industrieproduktion im Januar um 0,5% MoM, nach einem Wachstum von 1% im Dezember, übertraf jedoch die Prognosen der Ökonomen von 0,3%.
  • Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und Mexiko bleiben im Fokus. Obwohl die Länder zuvor eine Einigung erzielt hatten, sollten USD/MXN-Händler wissen, dass es eine 30-tägige Pause gibt und die Spannungen gegen Ende Februar wieder aufkommen könnten.

USD/MXN technische Aussichten: Mexikanischer Peso steigt, während USD/MXN unter 20,50 fällt

USD/MXN ist unter den 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) von 20,45 gefallen, was den Weg frei macht, um den Bereich von 20,25 vor dem 100-Tage-SMA bei 20,23 zu testen. Weitere Abwärtsbewegungen sind möglich, sobald Verkäufer diese Niveaus überwinden, mit der psychologischen Marke von 20,00. Es ist zu beachten, dass die Verluste das exotische Paar in Richtung des 200-Tage-SMA bei 19,35 treiben könnten.

Umgekehrt müssen Käufer, wenn sie die Kontrolle zurückgewinnen wollen, wichtige Widerstandsniveaus wie das Hoch vom 17. Januar bei 20,90, die Marke von 21,00 und das Jahreshoch (YTD) von 21,29 überwinden.

Mexikanischer Peso FAQs

Der mexikanische Peso ist die am häufigsten gehandelte Währung in Lateinamerika. Sein Wert wird durch Faktoren wie die Wirtschaftslage Mexikos, die Ölpreise und die Zinspolitik der mexikanischen Zentralbank beeinflusst.

Das Hauptziel der mexikanischen Zentralbank Banxico ist es, die Inflation bei rund 3 % zu stabilisieren. Zu diesem Zweck passt sie den Leitzins an. Hohe Zinssätze wirken sich in der Regel positiv auf den Mexikanischen Peso (MXN) aus, da sie höhere Renditen bieten und ausländische Investitionen anziehen. Niedrigere Zinsen hingegen schwächen den Peso.

Makroökonomische Datenveröffentlichungen sind essenziell, um den Zustand der mexikanischen Wirtschaft zu bewerten und haben direkten Einfluss auf den Wert des mexikanischen Pesos (MXN). Ein robustes Wirtschaftswachstum, geringe Arbeitslosigkeit und hohes Vertrauen stärken den Peso und machen das Land für ausländische Investoren attraktiv. Zudem könnte die mexikanische Zentralbank Banxico in einem solchen Umfeld die Zinsen anheben, insbesondere wenn die starke Konjunktur von steigender Inflation begleitet wird. Schwächelt jedoch die Wirtschaft, gerät der MXN unter Druck und tendiert zur Abwertung.

Der mexikanische Peso (MXN) zeigt als Schwellenländer-Währung besonders in risikofreudigen Marktphasen Stärke, wenn Investoren das allgemeine Marktrisiko als gering einstufen und vermehrt in risikoreichere Anlagen investieren. In Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktvolatilität tendiert der Peso hingegen zur Schwäche, da Anleger sich von risikobehafteten Vermögenswerten abwenden und stattdessen in stabilere „sichere Häfen“ flüchten.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Warum steigt der Kryptomarkt heute?Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
Autor  FXStreet
Mi. 23.Apr
Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bullisches Comeback im Fokus vor den US-China-HandelsgesprächenDer Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Der Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
placeholder
Krypto Heute: BTC-Preis durchbricht 97.500 $, FOMC löst Gewinne in SOL-, Alpaca- und SUI-Staking-Märkten ausLaut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 00
Laut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
placeholder
Sui Preisprognose: SUI-Bullen streben 15 % Gewinne an, da Open Interest und bullische Wetten unter Händlern zunehmenDer Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 32 US-Dollar, da sich die Risikobereitschaft aufgrund der US-China-Gespräche verbessertDer Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote