RBNZ: Eine hohe Messlatte für eine Senkung um 75 Basispunkte - Standard Chartered

Quelle Fxstreet

Wir sind der Ansicht, dass die Messlatte für eine Senkung des Leitzinses um 75 Basispunkte angesichts des derzeitigen wirtschaftlichen Umfelds hoch liegt. Die neuseeländische Inflation liegt wieder im Zielbereich, was auf den Rückgang der Inflation bei handelbaren Gütern zurückzuführen ist. Die Inflation bei nicht handelbaren Gütern bleibt jedoch hartnäckig hoch, wobei Wohnimmobilien und Versicherungen zu den hartnäckigsten Komponenten gehören. Die Ökonomen von Standard Chartered, Bader Al Sarraf und Nicholas Chia, weisen darauf hin, dass der neuseeländische Dollar aufgrund der steigenden Wahrscheinlichkeit eines Wahlsiegs von Trumps Republikanern und der dovishen Erwartungen der RBNZ unterdurchschnittlich abschneiden wird.

Niedrigere Inflation, schwierige Entscheidungen

„Die Inflation ist mit 2,2 % y/y in Q3-2024 (3,3 % in Q2) - etwas schwächer als die Prognose der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) von 2,3 % - wieder in den Zielkorridor der Zentralbank von 1-3 % zurückgekehrt. Dies hat die Märkte dazu veranlasst, aggressivere Zinssenkungen zu erwarten, wobei die jüngsten Marktpreise auf eine Lockerung um etwa 57 Basispunkte am 27. November hindeuten, was einer impliziten Wahrscheinlichkeit von etwa 30% für eine Senkung um 75 Basispunkte entspricht.“

„Historisch gesehen hat die RBNZ in Zeiten größerer Marktschocks und konjunktureller Überraschungen größere Leitzinsanpassungen bevorzugt (Abbildung 1). Während vergangener Krisen wie der globalen Finanzkrise und der COVID-19-Pandemie reagierte die RBNZ mit übermäßigen Leitzinssenkungen von bis zu 150 Basispunkten. Umgekehrt führte der VPI für Q3-2022, der um 0,8 Prozentpunkte über den RBNZ-Prognosen lag, zu einer Anhebung um 75 Basispunkte.“

„Wir glauben nicht, dass das derzeitige Wachstums- und Inflationsumfeld eine übermäßige Senkung der Leitzinsen erfordert. Auch wenn eine Senkung um 75 Basispunkte bei der November-Sitzung nicht ausgeschlossen werden kann, halten wir die Messlatte für einen solchen Schritt für sehr hoch und halten an unserer Forderung nach einer Senkung um 50 Basispunkte fest. Wir gehen davon aus, dass die RBNZ zum jetzigen Zeitpunkt weitere Zinssenkungen nur mit Vorsicht in Erwägung ziehen wird, um die Risiken einer unbeabsichtigten Stimulierung des Immobilienmarktes und der Instabilität des neuseeländischen Dollars - zwei Schlüsselfaktoren, die die Transmission der Geldpolitik auf die Verbraucherpreisinflation beeinflussen - abzuwägen.  

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
ZKsync, Internet Computer halten Gewinne, während Bitcoin unter 100.000 USD rutschtZKsync (ZK) und Internet Computer (ICP) halten sich stabil amid der breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes, während Bitcoin (BTC) zum ersten Mal seit dem 23. Juni unter die 100.000-Dollar-Marke fällt. Der plötzliche Rückgang löscht insgesamt 2 Milliarden Dollar an Liquidationen aus, wobei die Bullen den härteren Schlag einstecken müssen
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
ZKsync (ZK) und Internet Computer (ICP) halten sich stabil amid der breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes, während Bitcoin (BTC) zum ersten Mal seit dem 23. Juni unter die 100.000-Dollar-Marke fällt. Der plötzliche Rückgang löscht insgesamt 2 Milliarden Dollar an Liquidationen aus, wobei die Bullen den härteren Schlag einstecken müssen
placeholder
Ripple kauft Palisade: XRP nach -38% vor großem Comeback?Der Kryptomarkt zeigt sich wieder von seiner schwachen Seite. Ripple (XRP) rutscht am Mittwochmorgen um rund 3 % auf 2,26 US-Dollar ab – ein weiteres Signal dafür, dass Anleger derzeit das Risiko scheuen.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Kryptomarkt zeigt sich wieder von seiner schwachen Seite. Ripple (XRP) rutscht am Mittwochmorgen um rund 3 % auf 2,26 US-Dollar ab – ein weiteres Signal dafür, dass Anleger derzeit das Risiko scheuen.
placeholder
Pi Network Preisprognose: Nachfrage von Walen und Einzelhändlern stützt PI auf wichtiger UnterstützungsmarkePi Network (PI) notiert am Mittwoch bei Redaktionsschluss über 0,2100 USD, nachdem es am Dienstag einen Verlust von 5,49 % verzeichnete. Angesichts des intraday Kampfes und des vorherrschenden Abwärtstrends spiegeln die On-Chain-Daten die Unterstützung von großen Wallet-Investoren und Einzelhändlern wider
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Pi Network (PI) notiert am Mittwoch bei Redaktionsschluss über 0,2100 USD, nachdem es am Dienstag einen Verlust von 5,49 % verzeichnete. Angesichts des intraday Kampfes und des vorherrschenden Abwärtstrends spiegeln die On-Chain-Daten die Unterstützung von großen Wallet-Investoren und Einzelhändlern wider
placeholder
Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen DatenDer US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote