Das britische BIP steigt im August wie erwartet um 0,2 % gegenüber dem Vormonat

Quelle Fxstreet
  • Das britische BIP wächst im August um 0,2 % gegenüber dem Vormonat und entspricht damit den Schätzungen.
  • GBP/USD kämpft um 1,3050 nach den britischen Daten.

Die britische Wirtschaft ist im August um 0,2 Prozent gewachsen, nachdem sie im Juli zum zweiten Mal in Folge stagniert hatte, wie die jüngsten Daten des Office for National Statistics (ONS) am Freitag zeigten. Der Wert entsprach dem Marktkonsens von 0,2% Wachstum im Berichtszeitraum.

Unterdessen erreichte der Dienstleistungsindex (August) 0,1 % 3M/3M, gegenüber 0,6 % im Juli und 0,3 % erwartet.

Weitere Daten aus Großbritannien zeigten, dass die monatliche Industrieproduktion und die Produktion im verarbeitenden Gewerbe im August um 0,5 % bzw. 1,1 % stiegen. Beide Werte lagen über den Markterwartungen.

Unabhängig davon belief sich die britische Warenhandelsbilanz im August auf -15,06 Mrd. GBP gegenüber erwarteten -19,30 Mrd. GBP bzw. -18,871 Mrd. GBP im Vormonat.

Marktreaktion auf britische Daten

Die britischen Wirtschaftsdaten haben wenig bis keinen Einfluss auf das Pfund Sterling. Bei Redaktionsschluss notiert GBP/USD 0,07% schwächer und bewegt sich um die Marke von 1,3050.

Britisches Pfund PREIS heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des Britischen Pfunds (GBP) gegenüber den wichtigsten Währungen im Laufe des Tages. Gegenüber dem Neuseeländischen Dollar wertete das Britische Pfund am meisten ab.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.02% 0.10% 0.15% 0.13% 0.04% -0.01% 0.14%
EUR 0.02%   0.06% 0.11% 0.09% 0.04% -0.04% 0.11%
GBP -0.10% -0.06%   0.04% 0.03% -0.02% -0.11% 0.04%
JPY -0.15% -0.11% -0.04%   -0.02% -0.10% -0.17% -0.10%
CAD -0.13% -0.09% -0.03% 0.02%   -0.07% -0.14% 0.02%
AUD -0.04% -0.04% 0.02% 0.10% 0.07%   -0.10% 0.04%
NZD 0.01% 0.04% 0.11% 0.17% 0.14% 0.10%   0.16%
CHF -0.14% -0.11% -0.04% 0.10% -0.02% -0.04% -0.16%  

Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der wichtigsten Währungen zueinander. Die Basiswährung wird in der linken Spalte ausgewählt, die Notierungswährung in der oberen Zeile. Wenn Sie z. B. das Britische Pfund in der linken Spalte auswählen und entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar gehen, wird die prozentuale Veränderung im Feld GBP (Basis)/USD (Notierung) angezeigt.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis weitet Rally aus und nähert sich 4.200 US-Dollar – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung stützt NachfrageDer Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Der Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Bitcoin unter Druck: Der Kampf um die 90.000-Dollar-Marke und drohende AbwärtsrisikenBitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Bitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
placeholder
XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote