Der Handelsfrieden zwischen den USA und China sorgt für willkommene Entspannung. Die Märkte erwarten eine Konjunkturabkühlung im zweiten Halbjahr und prognostizieren für 2025 ein Wachstum von 4,9 %; der Deflationsdruck dürfte anhalten, berichten die Ökonomen von Standard Chartered.
„Angesichts der willkommenen Entspannung durch den Handelsfrieden zwischen den USA und China sehen wir keine Dringlichkeit, die Konjunkturmaßnahmen bis zum Jahresende zu verstärken.
Wir halten an unserer Prognose einer weiteren Senkung des Leitzinses um 10 Basispunkte im vierten Quartal fest, wobei das Risiko einer Pause bis 2026 besteht.
„Langfristig wird sich China wahrscheinlich auf die Entwicklung eigener Technologien konzentrieren und gleichzeitig die Internationalisierung des Renminbi vorantreiben. Die Regierung scheint für die nächsten fünf Jahre ein durchschnittliches Wachstum von etwa 4,5 % anzustreben.“