Die vorläufigen Daten des S&P Global Einkaufsmanagerindex (EMI) für die Vereinigten Staaten (US) für Oktober werden heute um 13:45 GMT veröffentlicht. Der Bericht wird voraussichtlich zeigen, dass die gesamte Geschäftstätigkeit im privaten Sektor moderat gewachsen ist.
Der EMI für das verarbeitende Gewerbe wird voraussichtlich stabil bei 52,0 bleiben. Die Prognose für die Aktivitäten im Dienstleistungssektor wird erneut ein moderates Wachstum zeigen, wobei der EMI für Dienstleistungen auf 53,5 von 54,2 im September sinkt.
-1761304658140-1761304658142.png)
EUR/USD handelt während der späten europäischen Handelszeit am Freitag in einer engen Spanne leicht über 1,1600. Das wichtige Währungspaar zeigt einen breiteren seitwärts gerichteten Trend inmitten einer symmetrischen Dreiecksformation.
Die obere Grenze des oben genannten Chartmusters liegt bei dem Hoch vom 17. September bei etwa 1,1920, während die untere Grenze vom Augusttief nahe 1,1390 verläuft.
Das wichtige Währungspaar handelt in der Nähe des 20-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitts (EMA) aus den letzten Handelswochen, was auf Unentschlossenheit unter den Investoren hindeutet.
Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) oszilliert im Bereich von 40,00-60,00 und zeigt einen starken Rückgang der Volatilität an.
Nach oben könnte das EUR/USD-Paar sein Vierjahreshoch um 1,1920 erneut erreichen, wenn es über das Hoch vom 17. Oktober von 1,1728 ausbricht. Auf der Abwärtsseite wird das Augusttief um 1,1400 eine wichtige Unterstützungszone für das Paar sein, falls es unter das Tief vom 9. Oktober von 1,1542 fällt.
Der monatlich veröffentlichte Services PMI von S&P Global ist ein wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität im US-Dienstleistungssektor. Da dieser Sektor einen großen Teil der US-Wirtschaft ausmacht, liefert der Index wertvolle Hinweise auf den allgemeinen wirtschaftlichen Zustand. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften privater Dienstleistungsunternehmen und spiegeln die Veränderungen im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider. Sie können frühzeitig auf Entwicklungen in offiziellen Statistiken wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung oder der Inflation hinweisen. Ein Indexwert über 50 deutet auf ein Wachstum im Dienstleistungssektor hin und wird in der Regel als bullishes Signal für den US-Dollar (USD) gewertet. Ein Wert unter 50 weist hingegen auf eine rückläufige Aktivität hin und gilt meist als bärisch für den USD.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Fr Okt. 24, 2025 13:45 (Zuvor)
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 53.5
Vorher: 54.2
Quelle: S&P Global