EUR/USD steigt, da schwacher US-VPI Wetten auf Zinssenkungen der Fed stützt

Quelle Fxstreet
  • Der Euro stärkt sich, da schwächer als erwartete US-VPI-Daten den US-Dollar belasten.
  • Der VPI stieg im Monatsvergleich um 0,3%, unter dem prognostizierten 0,4%, während die Kerninflation auf 3,0% im Jahresvergleich zurückging.
  • Die Märkte rechnen mit nahezu 99% Wahrscheinlichkeit für eine weitere Zinssenkung der Fed bei der Sitzung am 29.-30. Oktober, mit weiteren Lockerungen im Dezember.

Der Euro (EUR) stärkt sich am Freitag gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem schwächer als erwartete US-Inflationsdaten die Erwartungen verstärkt haben, dass die Federal Reserve (Fed) die Geldpolitik nach ihrer ersten Zinssenkung im September weiter lockern wird. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt EUR/USD bei etwa 1,1635 und setzt die Gewinne am dritten Tag in Folge fort, während der Greenback insgesamt schwächer wird.

Die neuesten Daten des US Bureau of Labor Statistics (BLS) zeigten, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) im September um 0,3% im Monatsvergleich stieg, was unter der Prognose von 0,4% lag und im Vergleich zu 0,4% im August zurückging. Im Jahresvergleich stieg die Hauptinflation um 3,0%, was unter den Erwartungen von 3,1% und leicht über dem Tempo von 2,9% im August lag.

Der Kern-VPI, der die Komponenten Lebensmittel und Energie ausschließt, stieg ebenfalls um 0,2% im Monatsvergleich, was unter der Prognose von 0,3% lag und dem Anstieg von 0,3% im August entsprach. Im Jahresvergleich stieg die Kerninflation um 3,0%, was unter der Prognose von 3,1% und dem Wert von 3,1% im Vormonat lag.

Der schwächere Inflationsbericht stärkte das Vertrauen der Märkte, dass die Fed auf ihrem Lockerungskurs bleiben wird, da die Beamten auf den nachlassenden Preisdruck und den sich abschwächenden Arbeitsmarkt reagieren. Die Fed-Funds-Futures, die vom CME FedWatch-Tool verfolgt werden, weisen nun eine Wahrscheinlichkeit von 98,9% für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bei der Sitzung am 29.-30. Oktober zu, während eine weitere Zinssenkung im Dezember mit fast 98,5% eingepreist ist.

Der US-Dollar-Index (DXY) geriet nach der Veröffentlichung unter Druck und fiel unter die Marke von 99,00, da Händler ihre Engagements im Greenback reduzierten. In der Zwischenzeit sanken die Renditen von US-Staatsanleihen über die gesamte Kurve, was das wachsende Vertrauen widerspiegelt, dass der Straffungszyklus der Fed seinem Ende näher kommt.

In der Zukunft werden die Marktteilnehmer ihre Aufmerksamkeit auf die bevorstehenden vorläufigen S&P Global Einkaufsmanager-Index (EMI)-Werte und den Verbraucherstimmungsindex der Universität von Michigan (UoM) richten, die beide später am Freitag fällig sind. Die Daten werden neue Erkenntnisse über die Gesundheit der US-Wirtschaft und die Inflationserwartungen liefern und weitere Hinweise auf den geldpolitischen Kurs der Fed geben.

Wirtschaftsindikator

S&P Global EMI Gesamtindex

Der monatlich veröffentlichte S&P Global Composite Einkaufsmanagerindex ist ein wichtiger Frühindikator zur Einschätzung der wirtschaftlichen Aktivität privater US-Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor. Die zugrunde liegenden Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften. Dabei wird jede Antwort gewichtet – abhängig von der Unternehmensgröße und dem Anteil an der Gesamtproduktion des jeweiligen Teilsektors, dem das Unternehmen angehört. Die Antworten geben die Veränderungen im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wieder und können frühzeitig auf Entwicklungen bei wichtigen Wirtschaftskennzahlen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung oder der Inflation hinweisen. Der Index bewegt sich auf einer Skala von 0 bis 100. Ein Wert von 50,0 signalisiert keine Veränderung zur Vormonatssituation. Werte über 50 deuten auf eine Expansion der privaten Wirtschaft hin und gelten in der Regel als bullishes Signal für den US-Dollar (USD). Werte unter 50 weisen auf eine rückläufige wirtschaftliche Aktivität hin und werden meist als bärisch für den USD interpretiert.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Fr Okt. 24, 2025 13:45 (Zuvor)

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: -

Vorher: 53.9

Quelle: S&P Global

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberminen fallen aufgrund von Gewinnmitnahmen, da die Metallpreise sinken24. Okt - Die in den USA notierten Aktien von Silberminengesellschaften gaben vorbörslich nach und folgten damit den fallenden Preisen für das Metall GOL/Spot-Silber XAG= fiel um 1,6 Prozent auf 48,178 $/Unze und war auf dem Weg (link) zu seiner schlechtesten Woche seit März, da Anleger im Vorfeld e...
Autor  Reuters
vor 7 Stunden
24. Okt - Die in den USA notierten Aktien von Silberminengesellschaften gaben vorbörslich nach und folgten damit den fallenden Preisen für das Metall GOL/Spot-Silber XAG= fiel um 1,6 Prozent auf 48,178 $/Unze und war auf dem Weg (link) zu seiner schlechtesten Woche seit März, da Anleger im Vorfeld e...
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Freitag laut FXStreet-Daten.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Freitag laut FXStreet-Daten.
placeholder
Cardano Preisprognose: Die Erholung von ADA fehlt an Unterstützung durch den Einzelhandel und WaleDer Preis von Cardano (ADA) steigt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Freitag um fast 2% und erweitert die Gewinne von 3% vom Donnerstag. Technisch gesehen vollzieht Cardano eine Erholung innerhalb eines absteigenden Dreiecks auf dem 4-Stunden-Chart und zielt auf einen potenziellen Ausbruch ab
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der Preis von Cardano (ADA) steigt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Freitag um fast 2% und erweitert die Gewinne von 3% vom Donnerstag. Technisch gesehen vollzieht Cardano eine Erholung innerhalb eines absteigenden Dreiecks auf dem 4-Stunden-Chart und zielt auf einen potenziellen Ausbruch ab
placeholder
Dow Jones-Futures steigen nach Bestätigung des Treffens zwischen Trump und Xi, US-VPI wird erwartetDie Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Die Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
placeholder
XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!Die Spannung rund um Ripple (XRP) nimmt wieder zu. Nach einem kurzen Aufbäumen in der vergangenen Woche zeigt sich der Kurs erneut schwach.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Die Spannung rund um Ripple (XRP) nimmt wieder zu. Nach einem kurzen Aufbäumen in der vergangenen Woche zeigt sich der Kurs erneut schwach.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote