EUR/GBP sieht sich Gegenwind um 0,8650 nach den britischen Einzelhandelsumsätzen, BIP der Eurozone im Blick

Quelle Fxstreet
  • EUR/GBP sieht sich einer leichten Herausforderung gegenüber, da die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich im Juli um 0,6% im Monatsvergleich und um 1,1% im Jahresvergleich gestiegen sind.
  • Das Pfund Sterling könnte Herausforderungen begegnen, da die Beamten der Bank of England gemischte Äußerungen machen.
  • Das Bruttoinlandsprodukt der Eurozone wird voraussichtlich im zweiten Quartal bei 1,4% im Jahresvergleich und 0,1% im Quartalsvergleich stabil bleiben.

EUR/GBP setzt seine Verlustserie in der dritten aufeinanderfolgenden Sitzung fort und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 0,8670. Das Währungspaar sieht sich nach der Veröffentlichung gemischter Einzelhandelsumsatzdaten aus dem Vereinigten Königreich (UK) einigen Gegenwinden gegenüber. Der Fokus verlagert sich auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Eurozone, das später am Tag veröffentlicht wird.

Das Office for National Statistics (ONS) des Vereinigten Königreichs berichtete am Freitag, dass die Einzelhandelsumsätze im Juli um 0,6% im Monatsvergleich gestiegen sind, nach einem Wachstum von 0,3% im Juni (revidiert von 0,9%). Der Wert lag über dem erwarteten Anstieg von 0,2%. In der Zwischenzeit wuchs der jährliche Konsum um 1,1%, was hinter dem erwarteten Anstieg von 1,3% zurückblieb, jedoch höher war als das vorherige Wachstum von 0,9%.

Das EUR/GBP-Paar könnte weiter an Wert gewinnen, da das Pfund Sterling (GBP) angesichts der gemischten Äußerungen der Beamten der Bank of England (BoE) Herausforderungen gegenüberstehen könnte. BoE-Gouverneur Andrew Bailey sagte vor dem Treasury Select Committee, dass, während die Richtung für die Zinssätze nach unten zeigt, es "deutlich mehr Zweifel" daran gibt, wie schnell Zinssenkungen umgesetzt werden können. In der Zwischenzeit bekräftigten BoE-Vizegouverneurin Clare Lombardelli und die geldpolitische Entscheidungsträgerin Megan Greene eine hawkische Prognose für den Zinsausblick und verwiesen auf Inflationsrisiken nach oben.

Der Euro (EUR) behauptet seine Position vor dem Bruttoinlandsprodukt der Eurozone für das zweite Quartal. Das saisonbereinigte BIP der Eurozone wird voraussichtlich bei einem Wachstum von 1,4% im Jahresvergleich und 0,1% im Quartalsvergleich für das zweite Quartal konstant bleiben.

Der Euro gewinnt an Boden aufgrund der vorsichtigen Stimmung hinsichtlich des geldpolitischen Ausblicks der Europäischen Zentralbank (EZB). EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel sagte am Dienstag, dass die Zinssätze bereits leicht akkommodierend seien und fügte hinzu, dass sie keinen Grund für eine weitere Zinssenkung sehe. In der Zwischenzeit sagte das Mitglied des EZB-Rats Gediminas Šimkus, dass es "keinen Grund gibt, die Zinsen jetzt anzupassen."

Wirtschaftsindikator

Einzelhandelsumsätze (Monat)

Die Einzelhandelsumsätze, die monatlich vom Office for National Statistics veröffentlicht werden, messen das Volumen der Warenverkäufe von Einzelhändlern in Großbritannien direkt an Endkunden. Veränderungen der Einzelhandelsumsätze werden weithin als Indikator für den privaten Konsum verfolgt. Prozentuale Veränderungen spiegeln die Änderungsrate dieser Verkäufe wider, wobei der MoM-Wert die Verkaufsvolumina im Referenzmonat mit dem Vormonat vergleicht. Im Allgemeinen wird ein hoher Wert als bullish für das Pfund Sterling (GBP) angesehen, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Fr Sept. 05, 2025 06:00

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 0.6%

Prognose: 0.2%

Vorher: 0.9%

Quelle: Office for National Statistics

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH durchbricht wichtige Unterstützung – Validatoren-Eintritte überholen ExitsEthereum (ETH) notiert am Donnerstag um 4.300 US-Dollar, nachdem die Eintritts-Queue der Validatoren ein Zwei-Jahres-Hoch erreicht und erstmals seit Juli die Exits übertroffen hat.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Ethereum (ETH) notiert am Donnerstag um 4.300 US-Dollar, nachdem die Eintritts-Queue der Validatoren ein Zwei-Jahres-Hoch erreicht und erstmals seit Juli die Exits übertroffen hat.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP konsolidieren, während Händler auf wichtige Makrodaten blickenDer Bitcoin-Kurs (BTC) handelt am Freitag zur Stunde im Plus über 111.000 US-Dollar und hat sich in dieser Woche bislang um nahezu 3 % erholt. Ethereum (ETH) konsolidiert zwischen wichtigen Niveaus, während Ripple (XRP) an einer kritischen Unterstützung Halt findet.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Bitcoin-Kurs (BTC) handelt am Freitag zur Stunde im Plus über 111.000 US-Dollar und hat sich in dieser Woche bislang um nahezu 3 % erholt. Ethereum (ETH) konsolidiert zwischen wichtigen Niveaus, während Ripple (XRP) an einer kritischen Unterstützung Halt findet.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht einige Käufer in die Nähe von 41,00 US-Dollar, während die US NFP-Daten bevorstehenDer Silberpreis (XAG/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei 40,85 USD einige Käufer an, unterstützt durch den schwächeren US-Dollar (USD). Das weiße Metall erhält Unterstützung durch die Aussicht auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei 40,85 USD einige Käufer an, unterstützt durch den schwächeren US-Dollar (USD). Das weiße Metall erhält Unterstützung durch die Aussicht auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich in Richtung 41,00 US-Dollar bei vorherrschender bullishen TendenzDer Silberpreis (XAG/USD) gewinnt nach einem Rückgang von mehr als 1 % in der vorherigen Sitzung wieder an Boden und handelt während der europäischen Handelsstunden am Freitag um die Marke von 40,80 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) gewinnt nach einem Rückgang von mehr als 1 % in der vorherigen Sitzung wieder an Boden und handelt während der europäischen Handelsstunden am Freitag um die Marke von 40,80 USD je Feinunze.
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA bereitet sich auf einen potenziellen Ausbruch vorCardano (ADA) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag über 0,80 USD, während die Bullen versuchen, den Rückgang von 3,26% vom Vortag zu überwinden. Die Erholung von Cardano deutet auf einen möglichen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster im 4-Stunden-Chart hin, während unter den Derivatehändlern eine stetige Optimismus herrscht
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Cardano (ADA) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag über 0,80 USD, während die Bullen versuchen, den Rückgang von 3,26% vom Vortag zu überwinden. Die Erholung von Cardano deutet auf einen möglichen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster im 4-Stunden-Chart hin, während unter den Derivatehändlern eine stetige Optimismus herrscht
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote