Märkte stellen sich auf schwachen Bericht zum Arbeitsmarkt in den USA ein - BBH

Quelle Fxstreet

Die US-Arbeitsmarktzahlen für August (NFP, NFP) stehen heute im Mittelpunkt (13:30 Uhr London, 8:30 Uhr New York). Vor Bekanntgabe der Zahlen handelt der USD gegenüber allen wichtigen Devisen defensiv, die globalen Aktienmärkte machen eine Rally und die Anleihenrenditen machen weiter eine Korrektur nach unten, berichten die Devisenanalysten von BBH in ihrem Bericht.

Dollar gibt vor Veröffentlichung wichtiger NFP-Daten nach

„Das NFP-Wachstum im August dürfte mit 75.000 gegenüber 73.000 im Juli schwach ausfallen. Das Stellenwachstum im privaten Sektor, das einen besseren Hinweis auf das zugrunde liegende Momentum am Arbeitsmarkt gibt, wird ebenfalls bei 75.000 gegenüber 83.000 im Juli erwartet. Die Arbeitslosenquote dürfte bei einer unveränderten Erwerbsquote von 62,2 % um 0,1 Prozentpunkte auf 4,3 % steigen (der höchste Stand seit Oktober 2021), während das durchschnittliche Stundenlohn-Wachstum auf 0,3 % im Monatsvergleich gegenüber 0,3 % im Juli prognostiziert wird.

Die Risiken für die Beschäftigung in den USA sind nach unten gerichtet. Der Conference Board Verbrauchervertrauen-Labor Differential Index, die ADP-Beschäftigung, die JOLTS-Stellenangebote und die ISM-Beschäftigungsindizes für den Dienstleistungssektor und die Produktion deuten auf eine Abkühlung der Arbeitskräftenachfrage hin. Interessanterweise schätzt Christopher Waller, Gouverneur der Fed, dass die Beschäftigung im privaten Sektor nach Berücksichtigung der jährlichen „Benchmark“-Revisionen bis 2025 im Mai, Juni und Juli im Durchschnitt sogar zurückgegangen ist, anstatt ein Stellenwachstum von 52.000 zu verzeichnen. Vielleicht um einer enttäuschenden NFP zuvorzukommen, warnte Präsident Donald Trump gestern, dass die Amerikaner nicht damit rechnen sollten, die „wahre“ Stärke des Arbeitsmarktes vor nächstem Jahr zu sehen.“

Ein stärkerer Pullback der Arbeitskräftenachfrage könnte die Fed dazu veranlassen, innerhalb ihres doppelten Mandats der maximalen Beschäftigung Vorrang vor der Preisstabilität einzuräumen. Dies würde den USD belasten und die Rally bei Risikoanlagen stützen, da die Märkte beginnen, die Wahrscheinlichkeit einer Senkung des Leitzinses um 50 Basispunkte bei der FOMC-Sitzung am 16. und 17. September einzupreisen. Umgekehrt würde ein NFP-Wert, der den Erwartungen entspricht oder diese übertrifft, die Argumente für einen allmählichen Lockerungszyklus der Fed stärken und dem USD kurzfristig Unterstützung bieten.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA bereitet sich auf einen potenziellen Ausbruch vorCardano (ADA) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag über 0,80 USD, während die Bullen versuchen, den Rückgang von 3,26% vom Vortag zu überwinden. Die Erholung von Cardano deutet auf einen möglichen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster im 4-Stunden-Chart hin, während unter den Derivatehändlern eine stetige Optimismus herrscht
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Cardano (ADA) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag über 0,80 USD, während die Bullen versuchen, den Rückgang von 3,26% vom Vortag zu überwinden. Die Erholung von Cardano deutet auf einen möglichen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster im 4-Stunden-Chart hin, während unter den Derivatehändlern eine stetige Optimismus herrscht
placeholder
WTI Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA bei 63,00 USD intaktWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, handelt am Mittwoch in den frühen europäischen Handelsstunden um 63,00 USD. Der WTI driftet nach unten, da die Rohölbestände in der vergangenen Woche unerwartet gestiegen sind, was auf eine schwächere Nachfrage hinweist
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, handelt am Mittwoch in den frühen europäischen Handelsstunden um 63,00 USD. Der WTI driftet nach unten, da die Rohölbestände in der vergangenen Woche unerwartet gestiegen sind, was auf eine schwächere Nachfrage hinweist
placeholder
Der Kryptowährungsunternehmer Justin Sun erklärt seine Unschuld angesichts der Vorwürfe eines Pump-and-Dump-Schemas gegen ihn im Zusammenhang mit WLFIDas Team von World Liberty Financial (WLFI) des US-Präsidenten Donald Trump hat die Wallet-Adresse des Kryptowährungsunternehmers Justin Sun auf die schwarze Liste gesetzt, da der Token mit einem massiven Angebotsdump konfrontiert ist, was am Freitag zu einem Rückgang von 14 % führte
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Das Team von World Liberty Financial (WLFI) des US-Präsidenten Donald Trump hat die Wallet-Adresse des Kryptowährungsunternehmers Justin Sun auf die schwarze Liste gesetzt, da der Token mit einem massiven Angebotsdump konfrontiert ist, was am Freitag zu einem Rückgang von 14 % führte
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich in Richtung 41,00 US-Dollar bei vorherrschender bullishen TendenzDer Silberpreis (XAG/USD) gewinnt nach einem Rückgang von mehr als 1 % in der vorherigen Sitzung wieder an Boden und handelt während der europäischen Handelsstunden am Freitag um die Marke von 40,80 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) gewinnt nach einem Rückgang von mehr als 1 % in der vorherigen Sitzung wieder an Boden und handelt während der europäischen Handelsstunden am Freitag um die Marke von 40,80 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht einige Käufer in die Nähe von 41,00 US-Dollar, während die US NFP-Daten bevorstehenDer Silberpreis (XAG/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei 40,85 USD einige Käufer an, unterstützt durch den schwächeren US-Dollar (USD). Das weiße Metall erhält Unterstützung durch die Aussicht auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei 40,85 USD einige Käufer an, unterstützt durch den schwächeren US-Dollar (USD). Das weiße Metall erhält Unterstützung durch die Aussicht auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote