Kanada veröffentlicht heute zeitgleich mit den USA die Arbeitsmarktdaten für August, wie Francesco Pesole, Devisenanalyst bei ING, feststellt.
„Nach dem Rückgang um 40.000 im Juli wird ein Anstieg der Beschäftigung um 5.000 erwartet. Angesichts der Volatilität des Stellenwachstums liegt der Fokus eher auf der Arbeitslosenquote, die mit 6,9 % bereits deutlich über dem Niveau von 2018-2019 liegt, aber voraussichtlich auf 7,0 % steigen wird, wobei wir das Risiko einer noch höheren Zahl sehen.
„Während die Märkte ihre Erwartungen für die nächste Zinssenkung auf Oktober vorverlegt haben, halten wir die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September (15 Basispunkte) für unterbewertet und könnten nach den heutigen Arbeitsmarktdaten eine dovish Neubewertung erleben. Die Inflation ist im Juli weiter unter das Ziel von 1,7 % gesunken, und die Kerninflationsrate bleibt mit 3,0 % auf einem tolerierbaren Niveau.“
Wir gehen weiterhin von der Fortsetzung des Hinkens des CAD im G10-Raum aus, obwohl die Schwäche des USD unserer Meinung nach den USD/CAD weiterhin auf dem Niveau von 1,38 halten dürfte.