Gold (XAU/USD) wird am Freitag stabil gehandelt und liegt zum Zeitpunkt des Schreibens bei etwa 3.550 USD, da die Anleger vor dem US Nonfarm Payrolls (NFP)-Bericht, der um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht wird, vorsichtig werden. Das Edelmetall konsolidiert nach der milden Korrektur am Donnerstag von Rekordhöhen über 3.570 USD, während die Händler darauf warten, neue Hinweise aus dem US-Beschäftigungsbericht für August zu erhalten.
Die jüngsten Indikatoren des Arbeitsmarktes deuten auf eine Abkühlung des Tempos hin. Die ADP-Privatbeschäftigungszahlen stiegen im August um 54.000, was unter den Erwartungen und den vorherigen 106.000 liegt, während die JOLTS-Stellenangebote auf 7,18 Millionen von 7,36 Millionen fielen. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die letzte Woche lagen bei 237.000, was über den Erwartungen von 230.000 und den vorherigen 229.000 liegt und Anzeichen für eine allmähliche Abschwächung der Arbeitsnachfrage unterstreicht. In der Zwischenzeit bleiben die ISM-Beschäftigungsindizes für das verarbeitende Gewerbe (43,8) und den Dienstleistungssektor (46,5) im Kontraktionsbereich. Die Reihe schwacher Werte hat die Ansicht verstärkt, dass die Federal Reserve (Fed) nun besorgter über die Risiken auf dem Arbeitsmarkt ist als über die anhaltende Inflation.
Insgesamt heben die Daten hervor, dass der Arbeitsmarkt an Schwung verliert, was die Erwartungen verstärkt, dass die Fed ihre Politik bei der Sitzung am 16.-17. September lockern wird. Die Märkte preisen bereits fast eine vollständige Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) ein, aber die Veröffentlichung der NFP könnte entscheidend dafür sein, ob die Zentralbank an diesem Schritt festhält oder eine größere Senkung um 50 bps in Betracht zieht, um dem langsamen Wachstum entgegenzuwirken. Für Gold bietet die Kombination aus gedämpften Treasury-Renditen, einem schwächeren US-Dollar und der dovishen Neigung der Fed eine starke Unterstützung, die das Edelmetall in der Nähe der Rekordniveaus hält.
XAU/USD erreichte am Mittwoch ein neues Allzeithoch bei 3.578 USD, bevor es leicht nachgab, und konsolidiert nun knapp unter den Rekordhöhen bei etwa 3.550 USD. Die Preisbewegung deutet auf eine gesunde Verdauung der Gewinne hin, wobei das gelbe Metall komfortabel über dem 50-Perioden einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) auf dem 4-Stunden-Chart bei 3.469 USD liegt, der als starke Unterstützungsbasis fungiert.
Die Momentum-Indikatoren bleiben konstruktiv. Der Relative Strength Index (RSI) kühlt von überkauften Niveaus ab, bleibt aber mit 64 stabil, was zeigt, dass die Bullen die Kontrolle behalten. Der Average Directional Index (ADX) bei 46 spiegelt einen starken Aufwärtstrend wider, obwohl sein jüngster Rückgang auf ein nachlassendes Momentum im kurzfristigen Bereich hinweist.
Auf der Abwärtsseite liegt die unmittelbare Unterstützung bei 3.500 USD, gefolgt von der Ausbruchszone nahe 3.450 USD. Auf der Oberseite würde ein entscheidender Durchbruch über das ATH von 3.578 USD die Tür zum psychologischen Niveau von 3.600 USD und möglicherweise höher öffnen. Der bevorstehende US Nonfarm Payrolls-Bericht wird der entscheidende Katalysator am Freitag sein, wobei schwache Daten wahrscheinlich eine weitere rekordverdächtige Rallye anheizen, während ein starker Wert einen Rückgang in Richtung des Bereichs von 3.500 USD auslösen könnte.
Der Arbeitsmarktbericht der USA wird monatlich vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht und enthält unter anderem die Nonfarm Payrolls – die Zahl der im Vormonat neu geschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Diese Kennzahl ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Lage in den USA und kann erhebliche Marktbewegungen auslösen. Die monatlichen Veränderungen sind oft volatil und unterliegen regelmäßig nachträglichen Korrekturen, die ebenfalls bedeutende Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben können. Zwar gilt ein hoher Beschäftigungszuwachs in der Regel als positiv (bullish) für den US-Dollar (USD), ein schwacher Zuwachs als negativ (bärisch) – doch wird die Marktreaktion nicht allein von der Hauptzahl bestimmt. Auch Revisionsdaten der Vormonate und die Entwicklung der Arbeitslosenquote spielen eine wichtige Rolle bei der Gesamtbewertung durch den Markt.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Fr Sept. 05, 2025 12:30
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 75Tsd
Vorher: 73Tsd
Quelle: US Bureau of Labor Statistics
Der monatliche Arbeitsmarktbericht der USA gilt als der wichtigste Wirtschaftsindikator für Devisenhändler. Er wird am ersten Freitag nach dem Berichtsmonat veröffentlicht. Die Veränderung der Anzahl der Stellen steht in einem engem Zusammenhang mit der Gesamtleistung der Wirtschaft und wird von den politischen Entscheidungsträgern überwacht. Vollbeschäftigung ist eines der Mandate der Federal Reserve, und sie berücksichtigt die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt bei der Festlegung ihrer Politik, was sich wiederum auf die Währungen auswirkt. Trotz mehrerer Frühindikatoren, die die Schätzungen beeinflussen, neigen die Nonfarm Payrolls dazu, die Märkte zu überraschen und erhebliche Volatilität auszulösen. Sollte das tatsächliche Ergebnis den Konsens übertreffen, ist dies für den USD tendenziell bullish.