USD: Widerstandsfähigkeit des Dollars könnte schnell nachgeben - MUFG

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar hat sich diese Woche sicherlich etwas widerstandsfähiger gezeigt, obwohl sich die gestern verzeichneten Gewinne heute bislang umgekehrt haben – möglicherweise eine verzögerte Reaktion auf die anhaltend schwachen Arbeitsmarktdaten im Vorfeld des heutigen NFP-Berichts. Der DXY ist diese Woche trotz des Rückgangs der US-Renditen (zugegebenermaßen sehr moderat, über 3 Basispunkte bei den 2-jährigen Anleihen) immer noch etwas stärker (0,3 %).

Die Risiken scheinen zugunsten von Daten zu tendieren, die auf eine größere Schwäche hindeuten.

„Die offensichtliche Schlussfolgerung hier ist, dass die US-Zinskurve viel Preise hat – 120 Basispunkte an Zinssenkungen in den nächsten acht FOMC-Sitzungen – und daher war die Bereitschaft, auf die schwachen Arbeitsmarktdaten dieser Woche zu reagieren, bisher gering. Allerdings sind für drei Zinssenkungen in diesem Jahr nur noch 7 Basispunkte in den Preisen eingepreist, und wir sehen durchaus Spielraum dafür, wenn sich die Arbeitsmarktdaten weiter verschlechtern. Ein heute veröffentlichter NFP-Wert nahe Null oder im negativen Bereich würde sehr schnell zu einer dritten FOMC-Senkung in diesem Jahr führen, was wiederum wahrscheinlich einen erneuten Rückgang des Dollars zur Folge hätte.

Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass der Dollar selbst in diesem Szenario nur einen verhaltenen Rückgang verzeichnen würde. Der 10-prozentige Rückgang des Dollars in der ersten Jahreshälfte erfolgte ausgehend von einem stark überbewerteten Niveau, und obwohl der Dollar nach wie vor überbewertet ist, befindet er sich nun auf einem Niveau, auf dem externe Faktoren einen größeren Einfluss auf seine Entwicklung haben könnten. Die Vertrauensabstimmung in Frankreich am Montag dürfte zum Sturz der Regierung führen, was Zweifel an der Bereitschaft zum Kauf des Euro nach dem Stellenwachstum aufkommen lässt. „

Der US-Dollar profitierte gestern davon, dass der ISM-Dienstleistungsindex insgesamt stärker als erwartet gestiegen ist. Insbesondere der Index für Auftragseingänge stieg stark an und lag damit erstmals seit letztem Jahr wieder über dem Niveau von 56. Aber wie schon beim ISM-Einkaufsmanagerindex für die Produktion zeigten zwar viele Kennzahlen eine gewisse Erholung, doch die Indizes für Beschäftigung fielen beide schwächer als erwartet aus. Der ADP-Bericht zur Beschäftigung fiel ebenso schwächer aus wie der JOLTS-Bericht – daher scheinen die Risiken zugunsten von Daten zu verschoben zu sein, die auf eine größere Schwäche als erwartet hindeuten.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA bereitet sich auf einen potenziellen Ausbruch vorCardano (ADA) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag über 0,80 USD, während die Bullen versuchen, den Rückgang von 3,26% vom Vortag zu überwinden. Die Erholung von Cardano deutet auf einen möglichen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster im 4-Stunden-Chart hin, während unter den Derivatehändlern eine stetige Optimismus herrscht
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Cardano (ADA) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag über 0,80 USD, während die Bullen versuchen, den Rückgang von 3,26% vom Vortag zu überwinden. Die Erholung von Cardano deutet auf einen möglichen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster im 4-Stunden-Chart hin, während unter den Derivatehändlern eine stetige Optimismus herrscht
placeholder
WTI Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA bei 63,00 USD intaktWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, handelt am Mittwoch in den frühen europäischen Handelsstunden um 63,00 USD. Der WTI driftet nach unten, da die Rohölbestände in der vergangenen Woche unerwartet gestiegen sind, was auf eine schwächere Nachfrage hinweist
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, handelt am Mittwoch in den frühen europäischen Handelsstunden um 63,00 USD. Der WTI driftet nach unten, da die Rohölbestände in der vergangenen Woche unerwartet gestiegen sind, was auf eine schwächere Nachfrage hinweist
placeholder
Der Kryptowährungsunternehmer Justin Sun erklärt seine Unschuld angesichts der Vorwürfe eines Pump-and-Dump-Schemas gegen ihn im Zusammenhang mit WLFIDas Team von World Liberty Financial (WLFI) des US-Präsidenten Donald Trump hat die Wallet-Adresse des Kryptowährungsunternehmers Justin Sun auf die schwarze Liste gesetzt, da der Token mit einem massiven Angebotsdump konfrontiert ist, was am Freitag zu einem Rückgang von 14 % führte
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Das Team von World Liberty Financial (WLFI) des US-Präsidenten Donald Trump hat die Wallet-Adresse des Kryptowährungsunternehmers Justin Sun auf die schwarze Liste gesetzt, da der Token mit einem massiven Angebotsdump konfrontiert ist, was am Freitag zu einem Rückgang von 14 % führte
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich in Richtung 41,00 US-Dollar bei vorherrschender bullishen TendenzDer Silberpreis (XAG/USD) gewinnt nach einem Rückgang von mehr als 1 % in der vorherigen Sitzung wieder an Boden und handelt während der europäischen Handelsstunden am Freitag um die Marke von 40,80 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) gewinnt nach einem Rückgang von mehr als 1 % in der vorherigen Sitzung wieder an Boden und handelt während der europäischen Handelsstunden am Freitag um die Marke von 40,80 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht einige Käufer in die Nähe von 41,00 US-Dollar, während die US NFP-Daten bevorstehenDer Silberpreis (XAG/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei 40,85 USD einige Käufer an, unterstützt durch den schwächeren US-Dollar (USD). Das weiße Metall erhält Unterstützung durch die Aussicht auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei 40,85 USD einige Käufer an, unterstützt durch den schwächeren US-Dollar (USD). Das weiße Metall erhält Unterstützung durch die Aussicht auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote