USD/CAD fällt aufgrund der vorherrschenden dovishen Stimmung bezüglich der Fed-Aussichten auf nahe 1,3800

Quelle Fxstreet
  • USD/CAD wertet ab, da Händler erwarten, dass die Fed im September eine Zinssenkung vornimmt.
  • US-Wirtschaftszahlen unterstützen den dovishen Ton in Bezug auf die geldpolitischen Aussichten der Fed.
  • Die bereinigte Inflationsrate der BoC blieb im Juni bei 3%, was den Druck zur Beschleunigung von Zinssenkungen verringert.

USD/CAD verliert nach zwei Tagen mit Gewinnen an Boden und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag bei etwa 1,3800. Das Paar wertet ab, da der US-Dollar (USD) weiteren Herausforderungen gegenüberstehen könnte, angesichts des vorherrschenden dovishen Tons in Bezug auf die geldpolitischen Aussichten der US-Notenbank (Fed) für September.

Die jüngsten US-Wirtschaftsdaten unterstützen die Argumentation für eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im September. Der vorläufige Michigan Consumer Sentiment Index fiel im August auf 58,6 von 61,7 im Juli und blieb damit hinter dem erwarteten Wert von 62,0 zurück. In der Zwischenzeit stiegen die US-Einzelhandelsumsätze im Juli um 0,5% im Vergleich zum Vormonat, wie erwartet, nach einem Anstieg von 0,9% im Juni. Die Einzelhandelsumsätze der Kontrollgruppe stiegen um 0,5%, verglichen mit dem Anstieg von 0,8% zuvor.

Händler zeigen jedoch Vorsicht, da die Trump-Administration ihre Zölle von 50% auf Stahl- und Aluminiumimporte ausgeweitet hat, einschließlich 407 neuer Produktcodes im US Harmonized Tariff Schedule. US-Präsident Donald Trump sagte auch Reportern, dass er beabsichtigt, weitere Ankündigungen zu Stahlzöllen sowie neue Abgaben auf Halbleiterimporte zu machen.

Die Inflation in Kanada ist kühler, aber nicht "Mission accomplished", da der bevorzugte Inflationsindikator der Bank of Canada (BoC), die bereinigte Mittel, im Juni bei einem hohen Wert von 3% verharrte, was der Zentralbank wenig Anreiz gibt, die Zinssenkungen zu beschleunigen. Die BoC senkte den Leitzins im Juli auf 2,75%, versprach jedoch, vorsichtig vorzugehen, angesichts der anhaltenden Preisschattierungen im Dienstleistungssektor und der Notwendigkeit, gegensätzliche Kräfte von Zöllen und nachlassender Nachfrage abzuwägen.

Kanadischer Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Schlüsselfaktoren, die den kanadischen Dollar beeinflussen, sind vor allem die Zinspolitik der Bank of Canada, der Ölpreis als Hauptexportgut sowie die gesamtwirtschaftliche Lage des Landes. Auch das wirtschaftliche Verhältnis zu den USA spielt eine entscheidende Rolle.

Die Bank of Canada (BoC) übt erheblichen Einfluss auf den Kanadischen Dollar (CAD) aus, indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Dies wirkt sich auf die allgemeinen Zinssätze im gesamten Wirtschaftskreislauf aus. Das Hauptziel der BoC ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 1-3 % zu halten. Höhere Zinssätze wirken in der Regel stützend für den CAD, während quantitative Lockerungsmaßnahmen tendenziell eine abschwächende Wirkung auf die Währung haben.

Der Ölpreis spielt eine zentrale Rolle für den Wert des kanadischen Dollars. Als Kanadas wichtigstes Exportgut beeinflussen Preisschwankungen bei Erdöl den CAD unmittelbar. Steigt der Ölpreis, gewinnt auch der kanadische Dollar an Wert, da die Nachfrage nach der Währung steigt. Fällt der Ölpreis, gilt das Gegenteil. Hohe Ölpreise führen zudem häufig zu einer positiven Handelsbilanz, was den CAD zusätzlich stützt.

Inflation wurde traditionell als Bedrohung für Währungen angesehen, da sie deren Kaufkraft schmälert. Doch in einer globalisierten Welt mit gelockerten Kapitalverkehrskontrollen zeigt sich ein anderes Bild: Höhere Inflation zwingt Zentralbanken oft dazu, die Zinssätze anzuheben. Dies wiederum lockt internationale Investoren an, die nach attraktiven Anlagemöglichkeiten suchen, was die Nachfrage nach der heimischen Währung erhöht – wie im Fall des kanadischen Dollars.

Makroökonomische Datenveröffentlichungen dienen als Barometer für die wirtschaftliche Gesundheit und können den kanadischen Dollar spürbar beeinflussen. Indikatoren wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Einkaufsmanagerindizes (PMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor, Beschäftigungszahlen sowie Konsumentenstimmungsumfragen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Eine robuste wirtschaftliche Lage stärkt den kanadischen Dollar. Sie lockt nicht nur vermehrt ausländische Investitionen an, sondern könnte die Bank of Canada dazu veranlassen, die Zinsen anzuheben, was den CAD weiter stützt. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen dürften zu einer Abwertung der Währung führen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gefallen
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gefallen
placeholder
Pi Network Kursprognose: PI-Token riskiert neues Rekordtief angesichts bärischen AusblicksPi Network (PI) erholt sich am Mittwoch um 1%, nachdem es zwei aufeinanderfolgende Tage mit Verlusten von fast 10% gab
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Pi Network (PI) erholt sich am Mittwoch um 1%, nachdem es zwei aufeinanderfolgende Tage mit Verlusten von fast 10% gab
placeholder
US-Dollar-Index Preisprognose: Testet den Widerstand des 50-Tage-EMA nahe 98,50Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, baut seine Gewinne zum dritten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die Marke von 98,30.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, baut seine Gewinne zum dritten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die Marke von 98,30.
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK erholt sich, nachdem Bitget Chainlink Proof of Reserve für BGBTC integriertChainlink (LINK) erholt sich um 4 % und notiert am Mittwoch zur Berichtzeit über 24 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um 8,6 % zurückgesetzt hatte.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Chainlink (LINK) erholt sich um 4 % und notiert am Mittwoch zur Berichtzeit über 24 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um 8,6 % zurückgesetzt hatte.
placeholder
WTI steigt dank Rückgang der US-Ölbestände und im Fokus der Ukraine-Russland-Gespräche auf fast 62,50 USDDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich von seinen jüngsten Verlusten aus der vorherigen Sitzung und handelt während der frühen europäischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 62,30 $ pro Barrel
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich von seinen jüngsten Verlusten aus der vorherigen Sitzung und handelt während der frühen europäischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 62,30 $ pro Barrel
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote