USD/CHF überwindet den 20-Tage-SMA von 0,8076, steigt um über 0,56%, unterstützt durch gemischte Wirtschaftsdaten aus den USA, die eine Reaktion der Investoren auslösten, die die dovishen Wetten auf die Fed für das bevorstehende Treffen im September reduzierten. Das Paar handelt bei 0,8087 und steht kurz davor, die 0,81-Marke zu durchbrechen.
USD/CHF handelt seitwärts, scheint jedoch bei dem Tief von Juli bei 0,7872 einen Boden gefunden zu haben. Seitdem hat das Paar über 2,70% zugelegt, und ein bullisches Kreuz des 20-Tage-SMA über dem 50-Tage-SMA bei 0,8037 deutet darauf hin, dass die Käufer an Schwung gewinnen.
Ein täglicher Schlusskurs über 0,8100 ebnet den Weg für entscheidende Widerstandsniveaus, wie den 100-Tage-SMA bei 0,8149 und das Hoch vom 1. August bei 0,8171. Die nächsten interessanten Bereiche wären 0,8200 und das Hoch vom 29. Mai bei 0,8348.
Andererseits ist ein Rückgang von USD/CHF unter den 20-Tage-SMA und eine Bewegung in Richtung des 50-Tage-SMA bei 0,8037 möglich. Bei weiterem Rückgang wäre die nächste Unterstützung die 0,800-Marke, bevor das Tief vom 23. Juli bei 0,7911 getestet wird.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Schweizer Franken (CHF) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Schweizer Franken war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.89% | 1.04% | 0.82% | 0.66% | 1.37% | 1.82% | 0.36% | |
EUR | -0.89% | 0.14% | -0.09% | -0.23% | 0.49% | 0.89% | -0.53% | |
GBP | -1.04% | -0.14% | -0.32% | -0.37% | 0.34% | 0.75% | -0.71% | |
JPY | -0.82% | 0.09% | 0.32% | -0.13% | 0.57% | 1.03% | -0.45% | |
CAD | -0.66% | 0.23% | 0.37% | 0.13% | 0.68% | 1.15% | -0.34% | |
AUD | -1.37% | -0.49% | -0.34% | -0.57% | -0.68% | 0.40% | -1.05% | |
NZD | -1.82% | -0.89% | -0.75% | -1.03% | -1.15% | -0.40% | -1.48% | |
CHF | -0.36% | 0.53% | 0.71% | 0.45% | 0.34% | 1.05% | 1.48% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Schweizer Franken aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CHF (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.