Das Momentum hat leicht zugenommen; der Euro (EUR) könnte gegenüber dem US-Dollar (USD) leicht zulegen, aber jeder Anstieg dürfte sich auf einen Test der Marke von 1,1605 beschränken. Auf längere Sicht befindet sich der EUR weiterhin in einer Handelsspanne; eine engere Spanne von 1,1480/1,1660 dürfte vorerst ausreichen, um die Preisbewegungen einzudämmen, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
24 STUNDEN SICHT: „Wir hatten erwartet, dass der EUR gestern „innerhalb einer Spanne von 1,1550/1,1605“ handeln würde. Unsere Einschätzung war falsch, da der EUR auf ein Tief von 1,1525 fiel, bevor er sich wieder erholte und weitgehend unverändert bei 1,1574 (+0,03 %) schloss. Die Erholung hat zu einem leichten Anstieg des Aufwärtsmoments geführt. Heute erwarten wir einen leichten Anstieg des EUR, der jedoch wahrscheinlich auf einen Test der Marke von 1,1605 begrenzt sein wird. Unterstützung liegt bei 1,1550; ein Durchbrechen der Marke von 1,1525 würde darauf hindeuten, dass der leichte Aufwärtsdruck nachgelassen hat.”
1-3 WOCHEN SICHT: „In unserem Update von vor zwei Tagen (04. August, Spot bei 1,1580) haben wir darauf hingewiesen, dass „der EUR vorerst wahrscheinlich in einer Spanne zwischen 1,1435 und 1,1660 handeln wird“. Wir rechnen weiterhin mit einem Handel innerhalb dieser Spanne, aber angesichts der verhaltenen Preisentwicklung in den letzten Tagen dürfte eine engere Spanne von 1,1480/1,1660 vorerst ausreichen, um die Preisbewegungen einzudämmen."