Dogecoin- und Shiba-Inu-Preise setzen Korrektur fort – Short-Positionen nehmen zu

Quelle Fxstreet

Die Kurse von Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) setzen ihre Korrektur fort, nachdem sie es nicht geschafft haben, über ihre wichtigen Widerstandsbereiche zu schließen. Die bärische Einschätzung für beide hundebasierten Memecoins wird zusätzlich durch steigende Short-Positionen unter Tradern gestützt, was auf eine weitere Korrektur hindeutet.

Short-Positionen bei hundebasierten Memecoins steigen unter Tradern

Das Long-zu-Short-Verhältnis von CoinGlass für DOGE und SHIB lag am Mittwoch bei 0,86 bzw. 0,82 – dem niedrigsten Wert seit über einem Monat. Ein Verhältnis unter eins signalisiert eine bärische Marktstimmung und deutet darauf hin, dass Trader auf fallende Kurse setzen.

DOGE

DOGE-Long-zu-Short-Verhältnis-Chart. Quelle: CoinGlass

SHIB

SHIB-Long-zu-Short-Verhältnis-Chart. Quelle: CoinGlass

Eine weitere Kennzahl aus dem Derivatehandel, die die bärische Sichtweise untermauert, ist die sinkende Funding Rate. Die Daten zur Finanzierungsrate für beide hundebasierten Memecoins fallen und lagen am Mittwoch bei 0,0005 % für DOGE und 0,0001 % für SHIB – kurz davor, in den negativen Bereich zu rutschen. Sollte die Funding Rate ins Negative drehen, würden Short-Positionen Long-Positionen bezahlen, was eine bärische Stimmung signalisiert und zu einem starken Preisrückgang führen könnte.

DOGE

DOGE-Funding-Rate-Chart. Quelle: CoinGlass

SHIB

SHIB-Funding-Rate-Chart. Quelle: CoinGlass

Dogecoin-Kursprognose: DOGE scheitert an gebrochener Trendlinie

Der Dogecoin-Kurs brach am Freitag unter die aufwärtsgerichtete Trendlinie (verbunden durch mehrere Tiefs seit dem 22. Juni) und schloss unter dem 50-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt bei 0,20 USD. Zwar erholte sich DOGE zwischen Sonntag und Montag leicht, konnte jedoch nicht über die zuvor gebrochene Trendlinie schließen und setzte seine Korrektur am Dienstag fort. Zum Zeitpunkt der Erstellung am Mittwoch fällt der Kurs weiter und liegt unter 0,19 USD.

Setzt sich die Korrektur fort, könnte DOGE bis zu seiner wöchentlichen Unterstützung bei 0,18 USD fallen. Ein Tagesschluss unter diesem Niveau könnte den Rückgang bis zum Tief vom 1. Juli bei 0,15 USD ausweiten.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) im Tageschart liegt bei 42, unterhalb der neutralen Marke von 50, und zeigt nach unten – ein Hinweis auf starkes bärisches Momentum. Auch das MACD-Indikatorpaar hält sein bärisches Crossover und signalisiert eine Fortsetzung des Abwärtstrends.

DOGE

DOGE/USDT-Tageschart

Erholt sich DOGE hingegen, könnte der Kurs bis zum nächsten Tageswiderstand bei 0,24 USD steigen.

Shiba-Inu-Kursprognose: Bären haben das Momentum fest im Griff

Der Shiba-Inu-Kurs schloss am 29. Juli unter seinem 50-Tage-EMA und fiel in den folgenden vier Tagen um 10 %. Zwar erholte sich SHIB zwischen Sonntag und Montag leicht, konnte die Erholung jedoch nicht halten und setzte am Dienstag seine Verluste fort. Zum Zeitpunkt der Erstellung am Mittwoch setzt sich die Korrektur fort, der Kurs liegt bei etwa 0,0000119 USD.

Setzt sich der Abwärtstrend fort, könnte SHIB bis zur nächsten täglichen Unterstützung bei 0,0000111 USD fallen. Ein Tagesschluss unter diesem Niveau könnte den Rückgang bis zum Tief vom 22. Juni bei 0,0000100 USD ausweiten.

Wie bei Dogecoin stützen auch bei SHIB der RSI und das MACD-Signal die bärische Einschätzung und den Abwärtstrend.

SHIB

SHIB/USDT-Tageschart

Sollte SHIB jedoch wieder über den 50-Tage-EMA auf Tagesbasis schließen, könnte die Erholung bis zum nächsten Tageswiderstand bei 0,0000136 USD reichen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: DOGE, SHIB, PEPE testen wichtige Niveaus bei gedämpftem InteresseMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) halten sich an entscheidenden Unterstützungsbereichen, während eine potenzielle Altcoin-Saison bevorsteht. Das Interesse am Derivatemarkt bleibt jedoch gedämpft, da die Meme-Coins unter sinkendem Open Interest leiden
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) halten sich an entscheidenden Unterstützungsbereichen, während eine potenzielle Altcoin-Saison bevorsteht. Das Interesse am Derivatemarkt bleibt jedoch gedämpft, da die Meme-Coins unter sinkendem Open Interest leiden
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA findet Unterstützung – Netzwerkwachstum stützt bullischen AusblickCardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Cardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
placeholder
Solana steigt aufgrund rekordverdächtiger Derivateinteresse, 400 Millionen Dollar Schatz und USDC-BoostSolana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Solana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stabilisieren sich nach jüngstem AusverkaufBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
placeholder
Krypto-Gewinner: Pyth Network steigt mit Live-US-BIP-Daten on-chain, Pump.fun und POL folgenPyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des On-Chain-Philippinischen Staatshaushalts gestützt werden.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Pyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des On-Chain-Philippinischen Staatshaushalts gestützt werden.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote