Der US-Dollar bleibt weiterhin schwach – Scotiabank

Quelle Fxstreet

Präsident Trump gab gestern Abend bekannt, dass die USA ein „massives” Handelsabkommen mit Japan erzielt hätten (das vorsieht, dass Japan einen gegenseitigen Zoll von 15 % zahlt und rund 550 Mrd. USD in die USA investiert). Die Nachricht löste an den Märkten eine gewisse Erleichterung aus – US-Staatsanleihen wurden ebenso wie andere wichtige Anleihen verkauft –, aber die globalen Aktienmärkte erholten sich, wobei der Nikkei im Tagesverlauf um 3,5 % zulegte, wie die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret, in ihrem Bericht feststellten.

USD gegenüber den Majors uneinheitlich bis schwächer

„Der JPY war nach der Ankündigung unruhig, wobei Gerüchte (die später dementiert wurden), dass Premierminister Ishiba nach dem Rücksetzer bei den Wahlen am Wochenende zurücktreten würde, die Volatilität an den Märkten verstärkten. Beachten Sie, dass japanische Staatsanleihen weiter nachgeben. Fortschritte im Handel sind zu begrüßen, aber es wurden nur wenige Vereinbarungen getroffen, und die (offensichtliche) Frist am 1. August rückt schnell näher. Die Märkte bleiben anfällig für Handelsunsicherheiten und Volatilität.“

„Der JPY hat sich kaum verändert, während der CHF und der EUR in der bisherigen Sitzung leicht nachgeben. Der AUD und der NZD entwickeln sich unter den Majors am besten und profitieren von den Gewinnen der regionalen Währungen aufgrund der Hoffnung, dass das Abkommen Japans die Handelsgespräche in der gesamten Region voranbringen wird. Der USD selbst wird jedoch insgesamt weiterhin etwas defensiv gehandelt. Der DXY ist in der Sitzung leicht gesunken und hat sich nach anfänglichen Gewinnen im europäischen Handel relativ schwach entwickelt.“

„Der gestrige technische Durchbruch unterhalb der Unterstützung bei 98 hält den Fokus auf der Abwärtsseite, und die kurzfristigen Charts sehen technisch bärisch aus, was einen erneuten Intraday-Druck auf das gestrige Tief und die Unterstützung bei 97,30/35 bedeuten könnte. In Bezug auf Daten ist es ein weiterer ruhiger Tag für die Märkte. Das Finanzministerium versteigert 13 Mrd. USD bei einer 20-jährigen Wiedereröffnung (Ergebnisse um 13 Uhr ET). Später am Abend veröffentlichen Japan und Australien ihre EMI-Daten. RBA-Gouverneur Bullock spricht über das Mandat der RBA, während RBNZ-Ökonom Conway sich zu Zöllen und den Ausblick für die neuseeländische Wirtschaft äußern wird.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Pepe‑Kursprognose: PEPE visiert 20 % Aufschlag an – Open Interest auf RekordhochPepe (PEPE) hält sich am Mittwoch um das Wochenniveau von 0,000013 $ und deutet damit auf eine mögliche Rally hin.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Pepe (PEPE) hält sich am Mittwoch um das Wochenniveau von 0,000013 $ und deutet damit auf eine mögliche Rally hin.
placeholder
WTI schwankt über 65 USD vor den EIA-BestandsdatenDie Futures auf West Texas Intermediate (WTI) an der NYMEX werden während der europäischen Handelszeit am Mittwoch in einer engen Spanne um 65,30 USD gehandelt. Der Ölpreis konsolidiert, da die Anleger auf die wöchentlichen Rohölbestandsdaten warten, die von der Energy Information Administration (EIA) der Vereinigten Staaten (US) veröffentlicht werden.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Die Futures auf West Texas Intermediate (WTI) an der NYMEX werden während der europäischen Handelszeit am Mittwoch in einer engen Spanne um 65,30 USD gehandelt. Der Ölpreis konsolidiert, da die Anleger auf die wöchentlichen Rohölbestandsdaten warten, die von der Energy Information Administration (EIA) der Vereinigten Staaten (US) veröffentlicht werden.
placeholder
Goldpreis zieht sich von monatlichem Hoch zurück, da moderate USD-Stärke Gewinnmitnahmen auslöstDer Goldpreis (XAU/USD) zieht sich von seinem höchsten Stand seit dem 16. Juni, rund um die Region von 3.439 USD, die während der asiatischen Sitzung am Mittwoch erreicht wurde, zurück und scheint vorerst eine dreitägige Gewinnserie beendet zu haben
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht sich von seinem höchsten Stand seit dem 16. Juni, rund um die Region von 3.439 USD, die während der asiatischen Sitzung am Mittwoch erreicht wurde, zurück und scheint vorerst eine dreitägige Gewinnserie beendet zu haben
placeholder
Ethereum-Validator-Ausstieg erreicht neun Tage Wartezeit, mit fast 2 Milliarden Dollar in ETH bereit, das Netzwerk zu verlassenDas Ethereum (ETH) Netzwerk erlebt einen Exodus von Validierern, die darauf warten, mit ihren gestakten ETH auszutreten. Eine Veränderung der Stimmung unter den Validierern folgte der 160%igen Rallye von Ethereum in den letzten vier Monaten
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Das Ethereum (ETH) Netzwerk erlebt einen Exodus von Validierern, die darauf warten, mit ihren gestakten ETH auszutreten. Eine Veränderung der Stimmung unter den Validierern folgte der 160%igen Rallye von Ethereum in den letzten vier Monaten
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt über 39,00 US-Dollar und erreicht frische 14-Jahres-HochsDer Silberpreis (XAG/USD) gibt nach, nachdem er 39,39 USD erreicht hat, dem höchsten Stand seit September 2011, und handelt derzeit während der asiatischen Sitzung am Mittwoch um die 39,20 USD je Feinunze. Der Silberpreis steht unter Druck aufgrund der gedämpften Nachfrage nach sicheren Anlagen, die durch eine Welle von Handelsabkommen ausgelöst wurde
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) gibt nach, nachdem er 39,39 USD erreicht hat, dem höchsten Stand seit September 2011, und handelt derzeit während der asiatischen Sitzung am Mittwoch um die 39,20 USD je Feinunze. Der Silberpreis steht unter Druck aufgrund der gedämpften Nachfrage nach sicheren Anlagen, die durch eine Welle von Handelsabkommen ausgelöst wurde
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote