USD: Fokus auf die $58 Mrd. 3-Jahres-Auktion - ING

Quelle Fxstreet

Betrachtet man die Devisenperformance des letzten Monats sowohl aus Sicht des Kassakurses als auch aus Sicht der Gesamtrendite, so sticht eine Gruppe von vier Währungen hervor. Dabei handelt es sich um die norwegische Krone, das Pfund Sterling sowie den australischen und den neuseeländischen Dollar. Was haben diese Rohstoffwährungen mit GBO gemeinsam? Hohe Renditen. Wie die Krone bietet auch das Pfund Sterling implizite Renditen von über 4 % pro Jahr. Dies ist wichtig, da aufgrund der anhaltenden Pause der Fed auch der Dollar Renditen von über 4 % p. a. aufweist und Short-Positionen gegenüber dem Dollar sich als teuer erweisen werden, sofern Anleger nicht den richtigen Zeitpunkt wählen, wie ING-Devisenanalyst Francesco Pesole feststellt.

Jede gute Nachricht dürfte positiv für den USD sein

„Die US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag haben keine weitere Welle des Pessimismus für die US-Wirtschaft ausgelöst, und der Kalender für diese Woche ist bis auf die morgige Veröffentlichung des VPI für Mai, der auf einem ordentlichen/schwachen Niveau erwartet wird, eher dünn. Wichtig ist, dass offenbar nicht nur schwache Preisdaten ausreichen, um die Fed zu einer erneuten Lockerung zu bewegen. So betrachtet die Fed wahrscheinlich einen 5-Jahres-5-Jahres-USD-Inflationsswap und stellt fest, dass dieser bei sehr komfortablen 2,5 % liegt – was keine Anzeichen für Rezessions- oder Deflationsängste erkennen lässt."

„Im Blickpunkt steht jedoch die heutige Auktion von 3-jährigen Staatsanleihen im Wert von 58 Mrd. Dollar. Wenn das Interesse an einer Entdollarisierung zunimmt, werden Ausländer (die rund 25 % der ausstehenden Staatsanleihen halten) ihre fälligen Beteiligungen möglicherweise nicht in Neuemissionen umschichten. Der Fokus wird daher auf den indirekten Geboten bei der Auktion und auch auf den allgemeinen Indikatoren für den Erfolg der Auktion liegen, wie beispielsweise dem Bid-to-Cover-Verhältnis und dem Tail. Eine schlechte Auktion könnte die Schwäche des Dollars wieder anfachen, wobei ein Paar wie USD/JPY den Dollar in einem risikoreicheren Umfeld weiter nach unten ziehen könnte.„

“Es scheint heute keinen großen Katalysator für eine Bewegung des DXY außerhalb der engen Spanne von 98,80 bis 99,40 zu geben. Achten Sie jedoch auf aktuelle Meldungen zu den Handelsgesprächen zwischen den USA und China. Jede gute Nachricht dürfte sich im aktuellen Umfeld positiv auf den Dollar auswirken."

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Robinhood-Aktie erreicht Rekordhoch nach Einführung tokenisierter Aktien und Arbitrum-PartnerschaftRobinhood (HOOD) steigt am Montag auf ein neues Rekordhoch von 94,24 US-Dollar, nachdem das Unternehmen tokenisierte US-Aktien für Kunden in der Europäischen Union (EU) eingeführt hat. Die Aktien wurden über die Arbitrum-Blockchain (ARB) emittiert. Zudem plant Robinhood die Einführung einer eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Robinhood (HOOD) steigt am Montag auf ein neues Rekordhoch von 94,24 US-Dollar, nachdem das Unternehmen tokenisierte US-Aktien für Kunden in der Europäischen Union (EU) eingeführt hat. Die Aktien wurden über die Arbitrum-Blockchain (ARB) emittiert. Zudem plant Robinhood die Einführung einer eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis.
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA zielt auf einen Ausbruch aus dem Kanal, während die Kaufwelle der Wale die Einzelhandelsinvestoren übertrifftCardano (ADA) verliert zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag 1%, nachdem es am Montag um 0,88% gefallen ist, während es einen Seitwärtstrend innerhalb der 7-Tage-Preisspanne beibehält
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Cardano (ADA) verliert zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag 1%, nachdem es am Montag um 0,88% gefallen ist, während es einen Seitwärtstrend innerhalb der 7-Tage-Preisspanne beibehält
placeholder
Chancen auf Zulassung von Spot-Krypto-ETFs für XRP, SOL und LTC steigen auf 95 % – Entscheidung der US-SEC zum GDLC-Fonds steht bevorDie Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Die Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
placeholder
Bitcoin-Kursprognose: BTC fällt unter 107.000 US-Dollar – trotz Börsenreserven auf SechsjahrestiefBitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Bitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote