Handel, Zollsorgen belasten den USD - Scotiabank

Quelle Fxstreet

Mit dem Beginn des neuen Monats befindet sich der US-Dollar (USD) wieder in der Defensive, was die Vermutung stützt, dass ein Teil seiner Gewinne von Ende Mai auf die Nachfrage zum Monatsende zurückzuführen sein könnte. Der Beginn des Monats Juni bringt jedoch auch eine weitere Runde allgemeiner Schwäche bei US-Vermögenswerten mit sich. Der USD ist heute neben schwächeren Aktien-Futures und schwächeren US-Treasuries schwächer - eine Wiederholung des unangenehmen Handelsmusters, das sich im Laufe der letzten Wochen herauskristallisiert hat, stellt Scotiabank's Chief FX Strategist Shaun Osborne fest.

USD auf breiter Front schwächer, Aktien und Anleihen niedriger wegen Zöllen auf Stahl und Aluminium

"Am Freitag kündigte Präsident Trump 50%ige Zölle auf Stahl und Aluminium an, während China auf die Vorwürfe der USA, das im letzten Monat in Genf geschlossene Handelsabkommen nicht eingehalten zu haben, in gleicher Weise reagierte. Peking versprach, Maßnahmen zu ergreifen, um seine eigenen Interessen zu schützen. Die Märkte bewegen sich nicht mit der gleichen Heftigkeit wie im April und Mai, zumindest zu diesem Zeitpunkt, aber die erneute Schwäche des USD, nachdem er die Gewinne, die er im Zusammenhang mit der Aussetzung/Aufhebung der Zölle in der vergangenen Woche erzielt hatte, nicht halten konnte, spiegelt ein hohes Maß an Unbehagen unter den Investoren wider."

"Die Spannungen im Handel und bei den Zöllen könnten das Wachstum in den USA verlangsamen und die Inflation in den USA verstärken - und das zu einer Zeit, in der die Anleger empfindlich auf die Bedrohung der politischen Unabhängigkeit der Fed reagieren. Anzeichen für eine nachlassende Glaubwürdigkeit der US-Institutionen inmitten einer lockeren Finanzpolitik könnten den Gegenwind für US-Vermögenswerte verstärken. Der DXY hat in der Nähe des Tiefs vom 23. Mai (99,7) eine gewisse Unterstützung gefunden, aber ein schwächeres Sentiment und bärische technische Trends deuten darauf hin, dass ein Test des Tiefs vom April (97,9) bevorsteht. Generell besteht für den DXY unserer Meinung nach die Gefahr, dass er in den nächsten Monaten wieder in den Bereich von 90-95 zurückfällt."

"In dieser Woche müssen die Märkte eine Vielzahl von Daten verarbeiten, darunter die NFP-Daten vom Freitag. Es ist jedoch nicht klar, ob die Daten einen großen Einfluss auf den USD haben werden, solange die Fed sich eindeutig im Hintergrund hält - und es bleibt eine große Unsicherheit darüber, wie und wann sich der laufende Handelskrieg in den harten US-Daten niederschlagen wird. Der Einbruch der vorläufigen April-Importzahlen (Rückgang um fast 20%) in der vergangenen Woche deutet darauf hin, dass dies bald der Fall sein könnte. Einige Anzeichen für eine Abschwächung in der US-LKW-Branche könnten ebenfalls darauf hindeuten, dass sich die Abschwächung des globalen Handels auf die US-Aktivitäten auszuwirken beginnt."

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Robinhood-Aktie erreicht Rekordhoch nach Einführung tokenisierter Aktien und Arbitrum-PartnerschaftRobinhood (HOOD) steigt am Montag auf ein neues Rekordhoch von 94,24 US-Dollar, nachdem das Unternehmen tokenisierte US-Aktien für Kunden in der Europäischen Union (EU) eingeführt hat. Die Aktien wurden über die Arbitrum-Blockchain (ARB) emittiert. Zudem plant Robinhood die Einführung einer eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Robinhood (HOOD) steigt am Montag auf ein neues Rekordhoch von 94,24 US-Dollar, nachdem das Unternehmen tokenisierte US-Aktien für Kunden in der Europäischen Union (EU) eingeführt hat. Die Aktien wurden über die Arbitrum-Blockchain (ARB) emittiert. Zudem plant Robinhood die Einführung einer eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis.
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA zielt auf einen Ausbruch aus dem Kanal, während die Kaufwelle der Wale die Einzelhandelsinvestoren übertrifftCardano (ADA) verliert zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag 1%, nachdem es am Montag um 0,88% gefallen ist, während es einen Seitwärtstrend innerhalb der 7-Tage-Preisspanne beibehält
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Cardano (ADA) verliert zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag 1%, nachdem es am Montag um 0,88% gefallen ist, während es einen Seitwärtstrend innerhalb der 7-Tage-Preisspanne beibehält
placeholder
Chancen auf Zulassung von Spot-Krypto-ETFs für XRP, SOL und LTC steigen auf 95 % – Entscheidung der US-SEC zum GDLC-Fonds steht bevorDie Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Die Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
placeholder
Bitcoin-Kursprognose: BTC fällt unter 107.000 US-Dollar – trotz Börsenreserven auf SechsjahrestiefBitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Bitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote