US-Dollar-Index Preisprognose: Handelt nahe 100,50, bleibt unter der oberen Grenze des Kanals

Quelle Fxstreet
  • Der US Dollar Index könnte die obere Begrenzung seines aufsteigenden Kanals in der Nähe von 100,80 erneut testen.
  • Ein klarer Durchbruch über die 50-Marke wäre erforderlich, um einen Wechsel zu bullischem Momentum zu bestätigen.
  • Der DXY könnte die unmittelbare Unterstützung beim neun-Tage EMA von 100,10 anvisieren.

Der US Dollar Index (DXY), der die Performance des US-Dollars (USD) gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen verfolgt, verliert zum zweiten Mal in Folge an Boden und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag nahe 100,60.

Auf dem Tages-Chart deutet die technische Analyse auf eine anhaltende bullische Tendenz hin, da der Index innerhalb eines aufsteigenden Kanals handelt. Darüber hinaus hält der DXY weiterhin über dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA), was auf ein sich verstärkendes kurzfristiges Momentum hinweist.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) bleibt jedoch unter der 50-Marke, was darauf hindeutet, dass eine bärische Tendenz vorliegt. Ein klarer Anstieg über die 50-Schwelle wäre erforderlich, um einen Wechsel zu bullischem Momentum zu bestätigen.

Auf der Oberseite könnte der US Dollar Index die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals um 100,80 erneut testen. Ein Durchbruch über den Kanal würde die bullische Tendenz verstärken und den Index unterstützen, sich dem 50-Tage EMA bei 101,81 zu nähern. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte das mittelfristige Preis-Momentum verbessern und den Index unterstützen, den Bereich um das Zwei-Monats-Hoch von 104,37, erreicht am 1. April, zu erkunden.

Auf der Unterseite wird unmittelbare Unterstützung beim neun-Tage EMA von 100,10 gesehen. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte das kurzfristige Preis-Momentum schwächen und den DXY dazu bringen, die untere Begrenzung des aufsteigenden Kanals um 99,50 zu testen. Ein weiterer Rückgang würde Druck auf den Index ausüben, um den Bereich um 97,91 zu navigieren – das niedrigste Niveau seit März 2022, das am 21. April verzeichnet wurde.

US Dollar Index: Tages-Chart

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.14% 0.13% -0.34% 0.17% -0.28% -0.14% -0.10%
EUR -0.14% 0.12% 0.05% 0.52% 0.21% 0.21% 0.24%
GBP -0.13% -0.12% 0.12% 0.40% 0.10% 0.01% 0.12%
JPY 0.34% -0.05% -0.12% 0.50% -0.56% -0.65% 0.00%
CAD -0.17% -0.52% -0.40% -0.50% -0.18% -0.30% -0.28%
AUD 0.28% -0.21% -0.10% 0.56% 0.18% -0.10% -0.00%
NZD 0.14% -0.21% -0.01% 0.65% 0.30% 0.10% 0.00%
CHF 0.10% -0.24% -0.12% -0.01% 0.28% 0.00% -0.00%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis stürzt nach Handelsabkommen zwischen USA und China abDer Goldpreis ist zu Wochenbeginn kräftig eingebrochen. Die Mai-Kontrakte verloren am Montag rund 115 US-Dollar je Feinunze und fielen damit auf 3.220 Dollar – ein Rückgang von 3,5 Prozent.
Autor  FXStreet
Di. 13.Mai
Der Goldpreis ist zu Wochenbeginn kräftig eingebrochen. Die Mai-Kontrakte verloren am Montag rund 115 US-Dollar je Feinunze und fielen damit auf 3.220 Dollar – ein Rückgang von 3,5 Prozent.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter 3.250 USD bei verbessertem RisikosentimentDer Goldpreis (XAU/USD) notiert am frühen Mittwoch in der asiatischen Sitzung im negativen Bereich bei etwa 3.245 USD. Die verbesserte Risikobereitschaft an den Finanzmärkten aufgrund eines Zollabkommens zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China belastet das gelbe Metall, ein sicherer Hafen.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 08
Der Goldpreis (XAU/USD) notiert am frühen Mittwoch in der asiatischen Sitzung im negativen Bereich bei etwa 3.245 USD. Die verbesserte Risikobereitschaft an den Finanzmärkten aufgrund eines Zollabkommens zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China belastet das gelbe Metall, ein sicherer Hafen.
placeholder
Warum steigt der Kryptomarkt heute? Schwacher CPI stärkt MarktvertrauenBitcoin (BTC) verzeichnete am Dienstag einen Anstieg von 1,4 % und eroberte die Marke von 104.000 USD zurück, während Ethereum (ETH) nach der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) für April, der mit 2,3 % unter den Markterwartungen von 2,4 % lag, um 9 % zulegte.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 47
Bitcoin (BTC) verzeichnete am Dienstag einen Anstieg von 1,4 % und eroberte die Marke von 104.000 USD zurück, während Ethereum (ETH) nach der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) für April, der mit 2,3 % unter den Markterwartungen von 2,4 % lag, um 9 % zulegte.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält Verluste unter 33,00 US-Dollar, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässtDer Silberpreis (XAG/USD) und der Ölpreis stoppen ihre vierte Gewinnserie und notieren am Mittwoch während der europäischen Handelsstunden bei rund 32,80 USD je Feinunze. Die Nachfrage nach dem Edelmetall als sicherer Hafen hat aufgrund der nachlassenden globalen Handels Spannungen nachgelassen
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) und der Ölpreis stoppen ihre vierte Gewinnserie und notieren am Mittwoch während der europäischen Handelsstunden bei rund 32,80 USD je Feinunze. Die Nachfrage nach dem Edelmetall als sicherer Hafen hat aufgrund der nachlassenden globalen Handels Spannungen nachgelassen
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD verzeichnet moderate Gewinne über 3.150 USD aufgrund besserer RisikobereitschaftDer Goldpreis (XAU/USD) wird am Donnerstag im frühen asiatischen Handel mit leichten Gewinnen nahe 3.180 USD gehandelt. Das potenzielle Aufwärtspotenzial des gelben Metalls könnte jedoch auf kurze Sicht durch eine bessere Risikobereitschaft und Fortschritte in den Handelsgesprächen begrenzt sein
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) wird am Donnerstag im frühen asiatischen Handel mit leichten Gewinnen nahe 3.180 USD gehandelt. Das potenzielle Aufwärtspotenzial des gelben Metalls könnte jedoch auf kurze Sicht durch eine bessere Risikobereitschaft und Fortschritte in den Handelsgesprächen begrenzt sein
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote