USD: Warten auf Details - Rabobank

Quelle Fxstreet

Der „Trump-Trade“ ist heute Morgen an den Märkten voll entbrannt, was sich bei Aktien, Anleihen, Währungen und Kryptowährungen zeigte. Der Trump-Trade basiert seit Monaten auf der Erwartung, dass eine zweite Trump-Präsidentschaft die Zölle anheben, die Steuersenkungen dauerhaft machen und die Regulierung abbauen wird, was das US-Wachstum und die Inflation zunächst ankurbeln könnte, so Jane Foley, Devisenanalystin bei der Rabobank.

USD ist die G10-Währung mit der besten Performance

„Obwohl sich seine Rallye bereits verlangsamt hat, ist der USD heute Morgen - wenig überraschend - die G10-Währung mit der besten Tagesperformance. Der EUR schneidet von allen Währungen am schlechtesten ab. Eine zweite Trump-Präsidentschaft wirft für Europa eine Reihe unangenehmer Fragen zu Themen wie Zölle, Verteidigung und Ukraine auf.“

„Es ist noch zu früh, um eindeutige Schlussfolgerungen über die Auswirkungen von Trumps Politik zu ziehen, und das führt dazu, dass die Anleger vorerst zögern, die USD-Rally fortzusetzen. Heute Nachmittag wird EZB-Präsidentin Lagarde eine Rede halten. Der Markt wird darauf achten, ob die EZB-Politiker glauben, dass das US-Wahlergebnis größere Auswirkungen auf das Wachstum oder die Inflation in Europa haben wird, auch wenn es wahrscheinlich einige Zeit dauern wird, bis dies klar ist.

„Auch wenn es einige Zeit dauern wird, bis die Märkte über die notwendigen Informationen verfügen, um ein aussagekräftiges Narrativ über die Auswirkungen von Trumps Agenda auf die Weltwirtschaft zu entwickeln, deuten die inflationsfördernden Effekte seiner inländischen Politik auf einen stärkeren US-Dollar bis 2025 hin. Gleichzeitig könnten strukturelle Probleme in Europa die Gemeinschaftswährung mittelfristig belasten. Wir werden in den nächsten Tagen eine überarbeitete USD-Prognose veröffentlichen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Krypto-Prognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Können BTC, ETH und XRP ihre Schlüsselunterstützungen verteidigen?Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 13
Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Starker US-Dollar und falkenhafte Fed-Kommentare drücken XAU/USD klar unter 4.050 US-DollarDer Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
placeholder
Goldpreis: XAU/USD dümpelt nahe Wochentief – nachlassende Fed-Zinssenkungsfantasie setzt dem Edelmetall zuGold (XAU/USD) bleibt wegen sinkender Zinssenkungswetten für die Fed und eines schwächelnden USD unter Druck und droht bei einem Bruch von 4.000 US-Dollar weiter abzurutschen.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
Gold (XAU/USD) bleibt wegen sinkender Zinssenkungswetten für die Fed und eines schwächelnden USD unter Druck und droht bei einem Bruch von 4.000 US-Dollar weiter abzurutschen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden einSilber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
Silber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
placeholder
Solana-Preisprognose: SOL verteidigt Unterstützungszone um 130 US-Dollar – Wale und ETF-Zuflüsse bremsen den AusverkaufSolana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
Solana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote