US Dollar stays flat after mixed inflation data

Quelle Fxstreet
  • US Dollar Index remains unchanged following the release of mixed inflation data.
  • Inflation in the US declined to 2.5% on an annual basis in August.
  • Annual core CPI remained steady at 3.2% in August.
  • The market reaction includes a higher probability of a 25-basis-point cut by the Fed.

The US Dollar Index (DXY), a measure of the value of the USD against a basked of six other currencies, lost its ground after the release of mixed inflation data for August. Despite a decline in the overall inflation rate to 2.5% on an annual basis, the core Consumer Price Index (CPI) remained steady at 3.2%, indicating persistent inflationary pressures. This data has dampened expectations of a 50-basis-point interest rate cut by the Federal Reserve (Fed) in September, increasing the likelihood of a more modest 25-basis-point reduction.

Based on economic indicators, the US economy remains robust, surpassing expectations. While the market anticipates further monetary relaxation, it is essential to temper expectations. The current growth trajectory is unlikely to warrant such aggressive easing measures. It is crucial to adopt a balanced approach, acknowledging both the economy's strength and the need for cautious optimism in decision-making.

Daily digest market movers: DXY shrugs off weak sentiment data on the back of hawkish bets

  • Annual US CPI inflation eased to 2.5% in August from 2.9% in July, marking the lowest level since April 2018.
  • Annual core CPI, excluding volatile food and energy prices, remained unchanged at 3.2% in August, as expected.
  • Monthly CPI increased 0.2%, while core CPI was up 0.3%, both above market expectations.
  • As a reaction, the US Dollar is seen flat as traders reduced odds for a 50-basis-point rate cut by the Fed, now pricing in an 85% chance of a 25-basis-point cut.

Daily digest market movers: DXY shrugs off weak sentiment data on the back of hawkish bets

Technical analysis for the DXY index shows that indicators are currently in a negative territory but seem to have flattened. However, the index managed to regain the 20-day Simple Moving Average (SMA) at around 101.60 on Tuesday, which improved the short-term outlook.

The Relative Strength Index (RSI) and the Moving Average Convergence Divergence (MACD) are both flat in negative terrain, which suggests that there is no bearish threat. That being said, on Wednesday, the upside appeared to be limited, but buyers have more room to continue advancing.

Key support levels include 101.60, 101.30 and 101.00, while resistance levels include 101.80, 102.00 and 102.30.

 

US Dollar FAQs

The US Dollar (USD) is the official currency of the United States of America, and the ‘de facto’ currency of a significant number of other countries where it is found in circulation alongside local notes. It is the most heavily traded currency in the world, accounting for over 88% of all global foreign exchange turnover, or an average of $6.6 trillion in transactions per day, according to data from 2022. Following the second world war, the USD took over from the British Pound as the world’s reserve currency. For most of its history, the US Dollar was backed by Gold, until the Bretton Woods Agreement in 1971 when the Gold Standard went away.

The most important single factor impacting on the value of the US Dollar is monetary policy, which is shaped by the Federal Reserve (Fed). The Fed has two mandates: to achieve price stability (control inflation) and foster full employment. Its primary tool to achieve these two goals is by adjusting interest rates. When prices are rising too quickly and inflation is above the Fed’s 2% target, the Fed will raise rates, which helps the USD value. When inflation falls below 2% or the Unemployment Rate is too high, the Fed may lower interest rates, which weighs on the Greenback.

In extreme situations, the Federal Reserve can also print more Dollars and enact quantitative easing (QE). QE is the process by which the Fed substantially increases the flow of credit in a stuck financial system. It is a non-standard policy measure used when credit has dried up because banks will not lend to each other (out of the fear of counterparty default). It is a last resort when simply lowering interest rates is unlikely to achieve the necessary result. It was the Fed’s weapon of choice to combat the credit crunch that occurred during the Great Financial Crisis in 2008. It involves the Fed printing more Dollars and using them to buy US government bonds predominantly from financial institutions. QE usually leads to a weaker US Dollar.

Quantitative tightening (QT) is the reverse process whereby the Federal Reserve stops buying bonds from financial institutions and does not reinvest the principal from the bonds it holds maturing in new purchases. It is usually positive for the US Dollar.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
placeholder
Stellar-Kursprognose: XLM vor Entscheidungszone – Clean-Energy-Story trifft auf dichten Widerstand bei 0,297 US-DollarStellar (XLM) steht nach einer 13%igen Erholung seit Anfang November erneut vor dem Widerstand bei 0,297 US-Dollar, während ein Tokenisierungs-Pilot mit Turbo Energy und Taurus im boomenden Energy-as-a-Service-Markt sowie eine Long-to-Short-Ratio von 1,30 die Ausbruchschancen in Richtung 0,321 US-Dollar erhöhen – bei gleichzeitig wachsender Gefahr von Fehlausbrüchen.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Stellar (XLM) steht nach einer 13%igen Erholung seit Anfang November erneut vor dem Widerstand bei 0,297 US-Dollar, während ein Tokenisierungs-Pilot mit Turbo Energy und Taurus im boomenden Energy-as-a-Service-Markt sowie eine Long-to-Short-Ratio von 1,30 die Ausbruchschancen in Richtung 0,321 US-Dollar erhöhen – bei gleichzeitig wachsender Gefahr von Fehlausbrüchen.
placeholder
Krypto-Markt sucht Halt: Bitcoin rutscht unter 100.000 Dollar – Ethereum und XRP verlieren SchlüsselmarkenBitcoin fällt im Zuge einer Marktbereinigung klar unter 100.000 US-Dollar, während Ethereum und XRP an zentralen technischen Marken scheitern und wichtige Unterstützungszonen testen. Die Analyse ordnet die Kursbewegungen von BTC, ETH und XRP ein, beleuchtet das Verhalten der Marktteilnehmer und zeigt, welche Niveaus jetzt über den weiteren Verlauf der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Bitcoin fällt im Zuge einer Marktbereinigung klar unter 100.000 US-Dollar, während Ethereum und XRP an zentralen technischen Marken scheitern und wichtige Unterstützungszonen testen. Die Analyse ordnet die Kursbewegungen von BTC, ETH und XRP ein, beleuchtet das Verhalten der Marktteilnehmer und zeigt, welche Niveaus jetzt über den weiteren Verlauf der Korrektur entscheiden.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
placeholder
Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 DollarCardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
Autor  FXStreet
Fr. 14.Nov
Cardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote