Die UBS hat ihre Einstufung für Salesforce auf „Neutral“ mit einem Kursziel von 260 US-Dollar bestätigt. Der Cloud-Softwarekonzern wird derzeit an der Börse mit rund 241 Milliarden US-Dollar bewertet. Anlass für die Einschätzung war die Teilnahme der Bank am jährlichen Dreamforce-Event sowie am Investorentag des Unternehmens in San Francisco.
Salesforce strebt bis zum Geschäftsjahr 2030 eine durchschnittliche jährliche Umsatzsteigerung (CAGR) von mehr als zehn Prozent an. Aktuell liegt das Wachstum bei etwa acht Prozent. Der Konzern rechnet damit, bis zum Ende des Jahrzehnts einen Umsatz von über 60 Milliarden US-Dollar zu erreichen – mehr, als UBS bislang mit 56,6 Milliarden US-Dollar veranschlagt hatte. Zudem erwartet das Management eine fortgesetzte Ausweitung der operativen Marge in den hohen 30-Prozent-Bereich.
UBS geht davon aus, dass Salesforce rund zwölf bis 18 Monate benötigen dürfte, um die Wachstumsrate von über zehn Prozent zu erreichen. Die prognostizierten Margenverbesserungen dürften sich demnach vor allem in den späteren Jahren zeigen.