ARK Invest setzt Verkäufe bei Tech- und E-Commerce-Aktien fort

Quelle Fxstreet

Die Investmentgesellschaft ARK Invest von Fondsmanagerin Cathie Wood hat am Montag, den 13. Oktober 2025, erneut Aktien mehrerer Technologiewerte veräußert. Die jüngsten Handelsdaten zeigen, dass der Abbau von Positionen in den Bereichen Technologie und E-Commerce fortgesetzt wurde – eine Entwicklung, die sich bereits in den vergangenen Tagen abgezeichnet hatte.

Im Fokus stand dabei der Fintech-ETF ARKF, der 8.286 Aktien des kanadischen Online-Handelsunternehmens Shopify (NYSE: SHOP) im Gegenwert von rund 1,25 Millionen US-Dollar verkaufte. Schon in der Vorwoche hatte ARK Invest Bestände von insgesamt mehr als 18.000 Shopify-Aktien in verschiedenen Fonds reduziert. Damit setzt sich der Trend zu einer geringeren Gewichtung des E-Commerce-Segments fort.

Ebenfalls betroffen war der Datenspezialist Palantir Technologies (NYSE: PLTR). Aus dem ARKF-Portfolio wurden 3.170 Aktien im Wert von rund 556.000 US-Dollar abgestoßen. Bereits am Montag zuvor hatte ARK Invest Palantir-Papiere in ähnlichem Umfang verkauft.

Ein weiterer, wenn auch kleinerer Verkauf betraf die Aktie von Brera Holdings (NASDAQ: SLMT). Der Flaggschifffonds ARKK trennte sich von 3.914 Anteilen im Gesamtwert von rund 66.000 US-Dollar. In der Vorwoche hatte ARK Invest bereits mehrfach größere Stückzahlen dieses Werts veräußert.

Die täglichen Handelsmeldungen der ARK-Fonds gelten bei Anlegern als Stimmungsindikator, spiegeln jedoch nicht zwangsläufig die langfristige Ausrichtung der Fonds wider. Häufig handelt es sich um kurzfristige Portfolioanpassungen oder taktische Umschichtungen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold zieht sich von seinem Allzeithoch zurück, da der Friedensvertrag zwischen Israel und Hamas die Nachfrage nach sicheren Häfen dämpftGold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben
Autor  FXStreet
Do. 09.Okt
Gold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt mit größtem Rückgang 2025 – Trump droht mit neuen China-ZöllenBitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
Autor  FXStreet
Sa. 11.Okt
Bitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 $, da Trumps 100 % Zölle die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizenDer Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
Autor  FXStreet
Gestern 01: 09
Der Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 54
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 48
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote