EUR/JPY Kursprognose: Fällt nahe 175,50 nach dem Durchbrechen der neuntägigen EMA

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY könnte in Richtung des 50-Tage-EMA bei 173,47 abwerten.
  • Der 14-Tage Relative Strength Index bleibt über der 50-Marke, was darauf hindeutet, dass die bullische Tendenz weiterhin aktiv ist.
  • Der unmittelbare Widerstand liegt beim Neun-Tage-EMA von 175,72.

EUR/JPY verlängert seine Verlustserie für die vierte aufeinanderfolgende Sitzung und handelt während der europäischen Handelsstunden am Dienstag um 175,60. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf ein potenzielles bärisches Umdenken hin, da sich das Währungspaar unter dem aufsteigenden Kanalmuster befindet.

Darüber hinaus ist das kurzfristige Preis-Momentum schwächer, da das EUR/JPY-Paar unter den Neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) gefallen ist. Dennoch liegt der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) weiterhin über der 50-Marke, was darauf hindeutet, dass die bullische Tendenz aktiv ist. Weitere Bewegungen werden wahrscheinlich einen klaren Richtungstrend bieten.

Auf der Abwärtsseite könnte das EUR/JPY-Paar die Region um den 50-Tage-EMA bei 173,47 ansteuern. Ein Durchbruch unter dieses Niveau würde das mittelfristige Preis-Momentum schwächen und den Druck auf das Währungspaar erhöhen, um das Sechs-Wochen-Tief von 172,14 zu testen, das am 9. September verzeichnet wurde.

Das EUR/JPY-Paar könnte die unmittelbare Barriere beim Neun-Tage-EMA von 175,72 testen. Ein Durchbruch über dieses Niveau würde das kurzfristige Preis-Momentum verbessern und das Paar unterstützen, um innerhalb des aufsteigenden Kanals zurückzukehren. Diese Erholung würde die bullische Tendenz wiederbeleben und das Währungspaar näher an das Rekordhoch von 177,94 bringen, das am 9. Oktober verzeichnet wurde. Weitere Fortschritte würden das Währungspaar dazu bringen, die obere Grenze des aufsteigenden Kanals um 180,60 zu testen.

EUR/JPY: Tages-Chart

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.12% 0.46% -0.17% 0.18% 0.93% 0.65% -0.05%
EUR -0.12% 0.34% -0.28% 0.05% 0.84% 0.53% -0.17%
GBP -0.46% -0.34% -0.61% -0.28% 0.49% 0.22% -0.51%
JPY 0.17% 0.28% 0.61% 0.35% 1.07% 0.77% 0.07%
CAD -0.18% -0.05% 0.28% -0.35% 0.78% 0.46% -0.23%
AUD -0.93% -0.84% -0.49% -1.07% -0.78% -0.31% -1.00%
NZD -0.65% -0.53% -0.22% -0.77% -0.46% 0.31% -0.69%
CHF 0.05% 0.17% 0.51% -0.07% 0.23% 1.00% 0.69%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold zieht sich von seinem Allzeithoch zurück, da der Friedensvertrag zwischen Israel und Hamas die Nachfrage nach sicheren Häfen dämpftGold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben
Autor  FXStreet
Do. 09.Okt
Gold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt mit größtem Rückgang 2025 – Trump droht mit neuen China-ZöllenBitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
Autor  FXStreet
Sa. 11.Okt
Bitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 $, da Trumps 100 % Zölle die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizenDer Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
Autor  FXStreet
Gestern 01: 09
Der Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 54
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 48
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote