Bloom Energy: HSBC stuft Aktie auf „Hold“ ab – Kursziel steigt deutlich

Quelle Fxstreet

Die britische Großbank HSBC hat die Einstufung für die Aktien von Bloom Energy von „Buy“ auf „Hold“ gesenkt. Zwar sieht das Institut weiterhin gute langfristige Perspektiven für den Brennstoffzellenhersteller, doch die jüngste Kursrally habe den Bewertungsrahmen ausgereizt. Seit Jahresbeginn haben die Titel rund 290 Prozent zugelegt und spiegeln damit den Aufschwung im US-Cleantech-Sektor wider.

Im Zuge einer Branchenstudie zum US-Wasserstoffmarkt nach dem „Green Hydrogen Summit USA“ in Seattle erhöhte HSBC zugleich die Kursziele für mehrere Unternehmen. Das Ziel für Bloom Energy wurde von 44 auf 100 US-Dollar angehoben, für Ballard Power Systems von 2 auf 3,40 Dollar und für Plug Power von 2,50 auf 4,40 Dollar. Laut der Bank befindet sich die US-Cleantech-Branche in einer neuen Wachstumsphase, gestützt durch sinkende Zinsen, realistischere Wachstumsannahmen und eine rationalere Industriepolitik.

Trotz des freundlicheren makroökonomischen Umfelds warnt HSBC vor überzogenen Bewertungen nach der starken Kursentwicklung. In der Branche zeichne sich zudem ein gemischtes Bild ab: Während auf der „Green Hydrogen Summit“ die Sorge über eine Verlangsamung des US-Markts deutlich wurde – unter anderem nach der Entscheidung der Regierung Trump, Fördermittel für mehrere Bundesstaaten und zwei Wasserstoff-Hubs an der Westküste zu streichen – treiben einige Projekte weiter voran. Fortschritte seien etwa bei Plug Power, Electric Hydrogen und CF Industries zu beobachten.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold zieht sich von seinem Allzeithoch zurück, da der Friedensvertrag zwischen Israel und Hamas die Nachfrage nach sicheren Häfen dämpftGold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben
Autor  FXStreet
Do. 09.Okt
Gold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt mit größtem Rückgang 2025 – Trump droht mit neuen China-ZöllenBitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
Autor  FXStreet
Sa. 11.Okt
Bitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 $, da Trumps 100 % Zölle die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizenDer Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
Autor  FXStreet
Gestern 01: 09
Der Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 54
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 48
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote