Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) bewegte sich am Mittwoch auf dem Chartpapier und sah sich vorbörslichen und frühen Verlusten gegenüber, bevor er seine Position ausreichend erholte, um sich nahe dem Niveau von 46.500 zu halten. Der Dow hat sich seit dem Erreichen neuer Rekordhöhen vor etwas mehr als einer Woche in derselben Nachbarschaft gehalten und hält den Abwärtsdruck in Schach.
Die US-Bundesregierung befindet sich nun im Shutdown-Modus, da der Kongress es nicht geschafft hat, ein Haushaltsausgabengesetz vor dem regulären Beginn des Haushaltsjahres am 1. Oktober zu verabschieden, was jedes Jahr geschieht und für die Entscheidungsträger in Washington keine Überraschung sein sollte. Die Demokraten haben diese Woche zwei separate Haushaltsversöhnungsgesetze eingebracht, aber die Republikaner im Repräsentantenhaus haben darauf reagiert, indem sie alle Haushaltsbesprechungen boykottierten und während zweier separater Gesetzeslesungen abwesend blieben, die eine Übergangslösung für die Finanzierung bereitgestellt hätten, während ein größeres Haushaltsgesetz in Betracht gezogen wird.
Bundesshutdowns sind während Trumps Präsidentschaft fast zur Norm geworden: Dies wird der vierte Bundesshutdown über Haushaltsstreitigkeiten sein, über den Trump in seinen beiden Amtszeiten präsidiert hat. Der letzte Bundesshutdown, der 2018 stattfand, dauerte 35 aufeinanderfolgende Tage und bleibt die längste Regierungsstilllegung in der US-Geschichte. Donald Trump hat eine lange Geschichte damit, zu erklären, dass jeder Regierungsstillstand die Schuld des Präsidenten ist, wie er 2013 und 2011 erklärte, indem er sagte: „Probleme beginnen von oben, und sie müssen von oben gelöst werden, und der Präsident ist der Führer… er muss alle im Raum versammeln und er muss führen.“
Die ADP-Beschäftigungsänderungszahlen lagen deutlich unter den Erwartungen der Analysten und zeigten im September einen Rückgang von -32K gegenüber den erwarteten 50K. Der ursprüngliche Wert für August von 54K wurde ebenfalls stark nach unten auf -3K revidiert. Die ADP-Arbeitsmarktzahlen leiden unter ständigen Revisionen, aber die Zahl hat im Allgemeinen die Erwartungen in allen bis auf drei der monatlichen veröffentlichten Zahlen seit Beginn des Jahres 2025 verfehlt.
Das Bureau of Labor Statistics (BLS) steht kurz davor, die Veröffentlichung des Nonfarm Payrolls (NFP)-Berichts für September, der für diese Woche geplant war, zu verschieben oder auszusetzen. Ursprünglich für Freitag vorgesehen, hat die Schließung der US-Bundesregierung es schwierig, wenn nicht unmöglich gemacht, dass offizielle Datenservices ihre regulären Operationen durchführen. Die Aussetzung der NFP-Daten erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Märkte die offiziellen Arbeitsmarktdaten genau beobachten, um das erwartete Tempo der Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) für den Rest des Jahres herauszufinden.
Mit der NFP-Veröffentlichung in Gefahr verlassen sich die Anleger zunehmend auf private Daten wie ADP. Laut dem CME FedWatch Tool stiegen die Wetten der Zinshändler auf eine weitere Zinssenkung um einen Viertelpunkt am 29. Oktober nach den ADP-Daten am Mittwoch auf 99%. Die Zinsmärkte rechnen auch mit nahezu 90% Wahrscheinlichkeit für eine dritte Zinssenkung in Folge am 10. Dezember und weiteren 93%, dass die Fed bis spätestens nächsten April eine vierte Zinssenkung vornehmen wird.
Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.
Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.