Cardano erholt sich: SEC-Beschluss könnte Weg für Altcoin-ETFs ebnen

Quelle Fxstreet

Cardano (ADA) notiert am Dienstag zur Stunde nahe 0,80 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Sonntag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Die US-Börsenaufsicht SEC hat Emittenten von börsengehandelten Fonds (ETFs) für Cardano und andere große Altcoins dazu aufgefordert, ihre Anträge zurückzuziehen – was den ADA-Kurs am Montag nicht nach oben treiben konnte. Aus technischer Sicht deutet sich dennoch eine Rallye an, sollte die Unterstützungszone halten.

US-SEC fordert Rückzug von 19b-4-Anträgen für Krypto-Produkte

Laut einem X-Post von Eleanor Terrett am Montag hat die US-SEC Emittenten aufgefordert, ihre 19b-4-Anträge für mehrere Produkte zurückzuziehen – darunter große Altcoins wie Cardano, SOL, XRP, LTC und DOGE.

Der Schritt folgt auf die SEC-Genehmigung allgemeiner Zulassungsstandards für Krypto-ETFs am 17. September. Diese Regelung macht es für Unternehmen überflüssig, für einzelne Produkte separate 19b-4-Anträge einzureichen.

Nach den neuen Standards können Börsen Fonds listen, sofern sie die Anforderungen erfüllen, ohne den aufwendigen Antrag zu stellen. Damit reduziert sich auch die Bearbeitungsfrist der SEC von bislang bis zu 240 Tagen auf rund 75 Tage. Zwar gibt es keine Garantie für den Zeitplan der ETF-Entscheidungen, doch für einige Anträge hatte sich die Frist bereits dem Ende zugeneigt.

Für Cardano selbst wirkte sich die Entscheidung kurzfristig kaum aus: ADA bewegte sich am Montag um 0,80 US-Dollar. Langfristig könnte die Änderung jedoch positiv wirken, da sie den Weg für Altcoin-ETFs vereinfacht und die Akzeptanz stärkt.

Eric Balchunas, Senior ETF Analyst bei Bloomberg, erklärte am Dienstag: „Ehrlich gesagt, die Chancen liegen jetzt wirklich bei 100 %.“

Balchunas ergänzte: „Generische Zulassungsstandards machen die 19b-4s und ihre ‚Uhr‘ bedeutungslos. Es bleiben nur die S-1s, die auf grünes Licht der Corp Finance warten.“

Derivatedaten zeigen bullische Tendenz

Auch die Derivatemärkte stützen die Aussicht auf eine Erholung bei Cardano. Daten von Coinglass zum OI-Weighted Funding Rate zeigen, dass weniger Trader auf fallende Kurse setzen als auf steigende.

Der Wert drehte in der vergangenen Woche ins Positive und liegt am Dienstag bei 0,018 %. Das bedeutet, dass Long-Positionen Short-Positionen zahlen. Historisch gesehen kam es in solchen Phasen, wenn sich die Funding Rate von negativ auf positiv drehte und weiter stieg, zu deutlichen Kursgewinnen bei Cardano.

ADA

Cardano-Kursprognose: ADA erholt sich nach Test wichtiger Unterstützung

Am 22. September fiel Cardano unter die tägliche Unterstützung bei 0,84 US-Dollar und verlor in den drei Folgetagen 7,5 %. Am Donnerstag testete ADA den 200-Tage-EMA bei 0,76 US-Dollar. Dort fand die Kryptowährung am Freitag Halt und legte bis Montag fast 6 % zu. Dieser 200-Tage-EMA liegt nahe dem 50-%-Fibonacci-Retracement bei 0,76 US-Dollar – eine zentrale Unterstützungszone. Am Dienstag notiert ADA um 0,80 US-Dollar.

Sollte sich die Erholung fortsetzen und ADA über 0,84 US-Dollar schließen, könnte der Kurs in Richtung der psychologisch wichtigen Marke von 1 US-Dollar steigen.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) auf Tagesbasis liegt aktuell bei 43, zeigt nach oben und nähert sich der neutralen Marke von 50 – ein Signal nachlassender Bärenstärke. Damit die Rallye anhält, muss der RSI die neutrale Zone durchbrechen.

aDa

Kommt es hingegen zu einer Korrektur, könnte ADA erneut bis zum 200-Tage-EMA bei 0,76 US-Dollar zurückfallen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe kämpfen um ZugkraftMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
placeholder
Chainlink-Prognose: LINK mit Aufwärtsspielraum – Anleger akkumulieren nach BranchenmeilensteinChainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Chainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
placeholder
Cardano-Prognose: ADA erholt sich nach Test einer wichtigen UnterstützungszoneCardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Cardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
placeholder
Gold setzt Rallye angesichts geopolitischer Risiken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed fort; frisches Rekordhoch und es geht weiterGold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Gold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash nähert sich dem 52-Wochen-Hoch, während Aster und Mantle Gewinne ausweitenZcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Zcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote