Gold durchbricht Rekord von 3.895 $, da die Wetten auf Zinssenkungen der Fed zunehmen

Quelle Fxstreet
  • Der ADP-Bericht zeigt, dass die private Beschäftigung im September stark zurückgegangen ist, was die Wetten auf eine Zinssenkung der Fed später in diesem Monat verstärkt.
  • Die US-Regierungsstilllegung verzögert die Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls, belastet die Märkte, aber es fließen Unterstützungen in Gold.
  • Die Renditen von Staatsanleihen fallen und der US-Dollar schwächt sich, was ein günstiges Umfeld für die Rallye des Edelmetalls zu neuen Rekordhöhen schafft.

Der Goldpreis steigt am Mittwoch und erreicht ein Rekordhoch von 3.895 USD, hat sich jedoch seitdem etwas zurückgezogen und handelt mit einem Gewinn von über 0,30%. Die Stilllegung der US-Regierung und die schwächeren als erwarteten Beschäftigungsdaten bestätigten die Haltung der Anleger, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze bei ihrem bevorstehenden Treffen senken würde.

XAU/USD wird zum Zeitpunkt der Erstellung bei 3.871 USD gehandelt, angetrieben von fallenden US-Staatsanleihenrenditen und einem starken US-Dollar.

Edelmetall hält sich nahe 3.871 USD, da schwache Arbeitsmarktdaten und Ängste vor der US-Regierungsstilllegung die Nachfrage nach sicheren Anlagen ankurbeln

Die Finanzmärkte bleiben trotz der Stilllegung der US-Regierung, die die Veröffentlichung des Nonfarm Payrolls-Berichts am Freitag verzögern könnte, in positiver Stimmung. Frühere Arbeitsmarktdaten zeigten, dass die private Beschäftigung im September stark zurückgegangen ist, wie im ADP National Employment Change-Bericht angegeben.

Weitere Daten zeigten, dass die industrielle Aktivität im September zugenommen hat, sich jedoch weiterhin im kontraktiven Bereich befindet, wie vom Institute for Supply Management (ISM) offenbart.

In der Zwischenzeit verzeichnet der Greenback moderate Verluste von über 0,11%, was einen Rückenwind für die Goldpreise darstellt.

Die Erwartungen, dass die Federal Reserve die Zinssätze bei der Sitzung am 29. Oktober senken würde, bleiben hoch, mit einer Wahrscheinlichkeit von 98% für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte und einer 4%igen Chance, die Zinssätze unverändert zu lassen.

Tägliche Marktbewegungen: Goldpreis steigt aufgrund schwacher US-Arbeitsmarktdaten

  • Die Edelmetallpreise steigen, während der Greenback leicht nachgibt, wie der US-Dollar-Index (DXY) zeigt. Der DXY, der den Wert des Dollars gegenüber einem Korb von sechs Währungen verfolgt, liegt bei 97,68 und damit um 0,11% niedriger.
  • Die Renditen der US-Staatsanleihen fallen, da die 10-jährigen Staatsanleihen um fast fünf Basispunkte auf 4,106% sinken. Die realen Renditen der US-Staatsanleihen – berechnet durch Subtraktion der Inflationserwartungen von der nominalen Rendite – die umgekehrt mit den Goldpreisen korrelieren, bleiben ebenfalls unverändert bei 1,796%.
  • Der ADP-Bericht zeigte, dass die privaten Löhne im September um -32.000 gesunken sind, nach einer nach unten korrigierten Zahl von -3.000 Arbeitsplätzen im August. Prognosen deuteten darauf hin, dass Unternehmen mindestens 50.000 neue Mitarbeiter einstellen würden.
  • Der ISM Manufacturing PMI stieg im September von 48,7 im August auf 49,1, obwohl es der siebte Monat war, in dem der PMI im kontraktiven Bereich lag, jedoch über den Schätzungen von 49.
  • Die Stellenangebote in den USA zeigen, dass sich der Arbeitsmarkt verlangsamt, dennoch stiegen die offenen Stellen von 7,21 Millionen auf 7,23 Millionen im August. Bei näherer Betrachtung der Daten sank die Einstellungsquote auf 3,2%, den niedrigsten Stand seit Juni 2024, während die Entlassungen auf einem niedrigen Niveau blieben.

Technische Perspektive: Goldpreis bereit, die 3.900 USD herauszufordern

Der Goldpreis zeigt eine Aufwärtsneigung, trotz der Bildung einer „Shooting Star“-Kerze mit bärischen Implikationen. Dennoch begünstigen die Fundamentaldaten und die Risikostimmung eine weitere Aufwärtsbewegung, obwohl ein Fall unter das Tief vom 30. September bei 3.793 USD einen Test des 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 3.698 USD nach sich ziehen könnte.

Auf der anderen Seite könnte XAU/USD das aktuelle Allzeithoch von 3.895 USD herausfordern, bevor es die 3.900 USD überschreitet.

Gold daily chart

Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe kämpfen um ZugkraftMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
placeholder
Chainlink-Prognose: LINK mit Aufwärtsspielraum – Anleger akkumulieren nach BranchenmeilensteinChainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Chainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
placeholder
Cardano-Prognose: ADA erholt sich nach Test einer wichtigen UnterstützungszoneCardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Cardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
placeholder
Gold setzt Rallye angesichts geopolitischer Risiken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed fort; frisches Rekordhoch und es geht weiterGold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Gold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash nähert sich dem 52-Wochen-Hoch, während Aster und Mantle Gewinne ausweitenZcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Zcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote